Schimmel im Terra

Alles zur Haltung von Vogelspinnen

Moderatoren: Chris, rennsauRO

*smithi-xena

Re: Schimmel im Terra

Beitragvon *smithi-xena » Di 20. Jul 2010, 22:19

Verfasst am: 30 Jan 2010 16:39 Titel: Schimmel im Terrarium
--------------------------------------------------------------------------------

Naja,Tags über hab ich höchstens 26 Grad. :)
Irgendwie ist bei mir die Temperatur auch nicht gleichmäßig. :D

*smithi-xena

Re: Schimmel im Terra

Beitragvon *smithi-xena » Di 20. Jul 2010, 22:19

Verfasst am: 31 Jan 2010 12:59 Titel: Schimmel im Terrarium
--------------------------------------------------------------------------------

Also ich war gestern nochmal im Laden,wo ich meine smithi gekauft habe.
Laut Papiere,ist meine ca 2 Jahre alt. :)
Mir wurde auch gesagt,das ich die Spinne beim Bund für Naturschutz anmelden müsste?

*AnakinSkywalker

Re: Schimmel im Terra

Beitragvon *AnakinSkywalker » Di 20. Jul 2010, 22:21

Verfasst am: 31 Jan 2010 13:14
--------------------------------------------------------------------------------

Tachchen :) ,

Hab hier was zu lesen: unter sonstiges "Anmeldung"

Man beachte den Beitrag von smithi_admin ;)

Grüße AnakinSkywalker
_________________
>>Grüße AnakinSkywalker<<

*smithi-xena

Re: Schimmel im Terra

Beitragvon *smithi-xena » Di 20. Jul 2010, 22:22

Verfasst am: 31 Jan 2010 17:23 Titel: Schimmel im Terrarium
--------------------------------------------------------------------------------

Danke,Anakin,muß ich wohl übersehen haben. :D

*smithi-xena

Re: Schimmel im Terra

Beitragvon *smithi-xena » Di 20. Jul 2010, 22:22

Verfasst am: 31 Jan 2010 17:42 Titel: Schimmel im Terrarium
--------------------------------------------------------------------------------

Hab auch grad schlau gemacht und das gefunden:
Herr ... hat die Anfrage an mich weitergeleitet und gebeten Ihnen
zu antworten.

Lediglich Vogelspinnen der Arten Aphonopelma und Brachypelma sind
besonders geschützt, aber nicht vom Aussterben bedroht. Diese Tiere
können daher ohne amtliche Bescheinigungen bzw. Genehmigungen in der
EG vermarktet werden. Bei der Abgabe von Tieren empfehlen wir aber
den Austausch einer unterschriebenen Bestätigung.

Eine Meldepflicht besteht ebenfalls nicht, da nur Wirbeltiere zu den
meldepflichtigen Arten zählen.

Jede Stadt hat die Möglichkeit für gefährliche Tiere eine gesonderte
Meldepflicht nach dem Polizeigesetz zu beschließen. Ob Ihr Wohnort
dieses beschlossen hat, erfahren Sie beim Ordnungsamt.

Ich hoffe ich konnte Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen. Es
ist natürlich jederzeit möglich weitere Fragen telefonisch zu klären.

Mit freundlichen Grüßen ...

*mir69

Re: Schimmel im Terra

Beitragvon *mir69 » Di 20. Jul 2010, 22:23

Verfasst am: 24 März 2010 19:01
--------------------------------------------------------------------------------

hallo,
bin nun seit ca 2 jahren besitzer einer smithi (nun ca 3,5j alt), terra 50x40x40.
ich hatte bisher zum glück nie probs mit schimmel, überlege mir aber rein vorsorglich ggfs asseln reinzusetzen. nun meine fragen:
1. ist dies sinnvoll/empfehlenswert?
2. falls ja wieviele?
_________________
...tierische Grüße!!!

Michael

*AnakinSkywalker

Re: Schimmel im Terra

Beitragvon *AnakinSkywalker » Di 20. Jul 2010, 22:24

Verfasst am: 24 März 2010 19:23
--------------------------------------------------------------------------------

Frage wie feucht hälst Du deine Smithi? Smithis werden trocken gehalten. Wo es trocken ist kann logischerweise auch kein Schimmel entstehen. Da werden Dir weiße Asseln nichts bringen. Denn weiße Asseln benötigen feuchtigkeit. Zum Terrarium, ich hoffe der Bodengrund ist bis auf 30 cm hinten ansteigend? ne 40er höhe ist für Baumbewohner und nicht für Bodenbewohner. Für Bodenbewohner reicht ne 30er höhe.

Grüße AnakinSkywalker
_________________
>>Grüße AnakinSkywalker<<

*mir69

Re: Schimmel im Terra

Beitragvon *mir69 » Di 20. Jul 2010, 22:25

Verfasst am: 24 März 2010 23:55 Titel: @anakin
--------------------------------------------------------------------------------

Verfasst am: 29 Jan 2010 15:08 Titel: Antworten mit Zitat
Hi ne Packung "weiße Asseln" ins Terrarium kippen, die kümmern sich um den Schimmel Smile kannste in jedem Zoofachhandel besstellen Smile

also wie gesagt...ich hab keine probs mit schimmel...und schimmel kann auch schnell entstehn (entweder unter der wasserschale oder sonstwo)....aber ich will ja auch zukünftig keinen bekommen :) ...deswegen meine frage.....ansonsten fühlt sich meine smithi (soweit ich beurteilen kann), glaube wohl...sie wächst und gedeiht....
_________________
...tierische Grüße!!!

Michael

*AnakinSkywalker

Re: Schimmel im Terra

Beitragvon *AnakinSkywalker » Di 20. Jul 2010, 22:25

Verfasst am: 25 März 2010 0:39
--------------------------------------------------------------------------------

Ok,
dann hab ich wohl was falsch verstanden. Wenn's den Bereich Wassernapf betrifft, kipp ne Dose ruhig rein. Da wo es feucht ist ( Sprich Wassernapf) halten die sich dann auch auf, weil woanders würden die verenden. Wo es zu trocken ist da bleiben die eh fern. Also ich hab nirgends weiße asseln drinne. Ich hab nen Bereich mit 50/50er gemisch Blumenerde und Wiesenerde gemacht und der nimmt ein drittel des Terrariums ein. Der rest ist quasi Trockene savanne. Wenn's Dich beruhigt kipp wie gesagt ne Dose um den Wassernapf rein. Aber im grunde kann man sich das Geld sparen. Für Regenwaldterrarien da wäre es lohnenswert weil da ruck zuck mal was verrotten kann. Ein Blonditerrarium zum Beispiel oder A. geniculata die werden feucht gehalten. Da rentiert sich auch der einsatz von weißen Asseln.

Grüße AnakinSkywalker
_________________
>>Grüße AnakinSkywalker<<

*mir69

Re: Schimmel im Terra

Beitragvon *mir69 » Di 20. Jul 2010, 22:26

Verfasst am: 25 März 2010 9:43
--------------------------------------------------------------------------------

ok, vielen dank für deinen tipp...
_________________
...tierische Grüße!!!

Michael


Zurück zu „Vogelspinnen Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste