ich hab da mal ne frage zu meiner Poecilotheria tigrinawesseli. momentan halte ich sie noch in einer kleinen aufzuchtbox,siehe foto.
http://img195.imageshack.us/i/p1010968uc.jpg/
ich hatte die erde einfach flach aufgetragen und ein paar blätter und nen ast reingelegt.als ich 2 oder 3 tage später nach hause kam war auf einmal das ganze zeugs umgeräumt. die spinne hatte quasi ein kleines loch ausgehoben,bis zum boden, in dem sie dann rumkauerte.die übrige erde war auf die blätter getragen worden..ich frage mich jetzt wie so eine kleine spinne mit einer KL von ca. 2,5 cm sowas fertigbringt? ist das ungewöhnlich oder nicht? da es ja eine baumbewohnende spinne ist..
Frage zu Poecilotheria tigrinawesseli
Re: frage zu Poecilotheria tigrinawesseli
Hi Marvin,
hast Du Ihr denn irgendeinen Unterschlupf angeboten? Im Gegensatz zu etwa den Avicularien spinnen sich Poecilotherias kein Wohngespinst, sondern hocken sich bevorzugt in (vorhandene) hohle Baumstämme bzw. Ritzen. Angeblich funktioniert soger ein kleines Vogelhäuschen...
Ich hab meiner P. rufilata eine Korkröhre diagonal an die Rückwand gestellt und die wurde auch sofort bezogen (seitdem sieht man sie eigentlich nur noch nachts
). Es müsste aber auch eine halbierte Röhre oder ein in die Ecke gestelltes Stück Rinde funktionieren... Hauptsache Deckung. Und evtl. noch ein paar Äste zum Klettern. Ich hab meine Baumbewohner noch nie am Boden erlebt.
hast Du Ihr denn irgendeinen Unterschlupf angeboten? Im Gegensatz zu etwa den Avicularien spinnen sich Poecilotherias kein Wohngespinst, sondern hocken sich bevorzugt in (vorhandene) hohle Baumstämme bzw. Ritzen. Angeblich funktioniert soger ein kleines Vogelhäuschen...

Ich hab meiner P. rufilata eine Korkröhre diagonal an die Rückwand gestellt und die wurde auch sofort bezogen (seitdem sieht man sie eigentlich nur noch nachts

MfG
Gerhard
0.1 A. versicolor | 0.1 B. smithi | 0.0.3 C. cyaneopubescens | 1.1 P. murinus
Gerhard
0.1 A. versicolor | 0.1 B. smithi | 0.0.3 C. cyaneopubescens | 1.1 P. murinus
Zurück zu „Vogelspinnen Haltung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste