Neuer Spiderling

Alles zur Haltung von Vogelspinnen

Moderatoren: Chris, rennsauRO

*Sepsis

Neuer Spiderling

Beitragvon *Sepsis » Di 20. Jul 2010, 15:44

Verfasst am: 06 Apr 2009 14:15 Titel: Neuer Spiderling
--------------------------------------------------------------------------------

Hallo, ich melde mich mal wieder nach Ewigkeiten ;)


Soweit läuft hier alles mit meiner smithi und meiner avi. metallica gut, die metallica hatte sich auch einmal gehäutet und sonst ist nichts schlimmes oder so passiert.

Mittlerweile hab ich mich entschlossen, mir nächsten Sonntag in Gießen auf der Messe mal nen Spiderling zu kaufen, da ich zwischen den Terrarien noch ein bisschen Platz habe. Ich dachte da, wenn ich welche finde, an nen Gr. Rosea oder Pulchra Spiderling und wollte fragen, was ich denn sonst so brauche. Dachte an ein kleines Terra und nen Spiderling, Erde hab ich noch hier und Kork.
Was für nen Spiderling könnte ich mir denn sonst als Alternative holen? Weiß ja nicht was die dann da haben, also schon einen der möglichst langsam wächst und ne eher friedliche Art, will auch gucken, dass ich den evtl mal auf die Hand nehmen kann. Muss ich sonst noch was besorgen? Ich denke mal kleine Heimchen kann ich gleich ne Packung mitbringen.
Und mit wie vielen Kosten kann ich ungefähr rechnen?


Hm... hab bestimmt noch mehr Fragen aber die fallen mir grad nicht ein ;) Die stell ich dann später^^

Benutzeravatar
smithi_admin
Forum Gründer
Forum Gründer
Beiträge: 503
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 15:05
Kontaktdaten:

Re: Neuer Spiderling

Beitragvon smithi_admin » Di 20. Jul 2010, 15:45

Verfasst am: 07 Apr 2009 19:01
--------------------------------------------------------------------------------

Hallo Sepsis,
vom Preis her liegt die Grammostola rosea bei ca. 5EUR und eine Grammostola pulchra bei ca. 15EUR. Für den Anfang ist es OK wenn du den Spiderling in einer Heimchendose hälst. Brauchst also nur Mikroheimchen oder Fruchtfliegen und eine kleine Wasserstelle (z.B. Schraubverschluss einer Wasserflasche). Viel Erfolg auf der Börse.
Mit freundl. Grüßen
:smithi smithi_admin

aktueller Bestand: B. smithi 1.2.0 | P. metallica 0.0.2 | P. regalis 0.0.1 | P. rufilata 0.0.3 |P. smithi 0.0.4 | P. subfusca 0.0.3 | A. versicolor 0.0.1 | A. minatrix 0.0.5

*Sepsis

Re: Neuer Spiderling

Beitragvon *Sepsis » Di 20. Jul 2010, 15:45

Verfasst am: 10 Apr 2009 20:41
--------------------------------------------------------------------------------

Dankeschön, ich hoffe nur, dass ich die auch für den Preis auf der Messe bekomme. Also Roseas sind an sich ja nicht so das Ding, nur Spiderlinge haben die ja meistens wenige. Und Pulchras hab ich noch nie auf ner Messe gesehen.

Ich weiß, dass ne Dose reicht, aber ich hätte irg schon gerne son kleines Terra. Als Wasserstelle wollt ich nen Bierdeckel nehmen, irgendwie hat das was finde ich ;)

Danleschön^^ LG Sofie

*Sepsis

Re: Neuer Spiderling

Beitragvon *Sepsis » Di 20. Jul 2010, 15:46

Verfasst am: 12 Apr 2009 13:00
--------------------------------------------------------------------------------

OOOOHHHHH ich bin ja so glücklich^^ hab jetzt nen Gr. pulchra Spiderling und der ist sooooooooooooooooooooooooooooooo niedlich. Werd den nachher erst mal umziehen lassen. Und der hat grade gefressen, als ich den bekommen hab. Jetzt hab ich erst mal ein Dauergrinsen drauf :D
Ich denke ich zeig euch dann die Tage mal Bilder ;)

Achja, mal so ne dumme Frage am Rand, bombadieren die eig und sind die sonderlich schnell? Da hab ich mir grade mal ja so gar keine Gedanken drüber gemacht.

Frohe Ostern und liebe Grüße

Benutzeravatar
smithi_admin
Forum Gründer
Forum Gründer
Beiträge: 503
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 15:05
Kontaktdaten:

Re: Neuer Spiderling

Beitragvon smithi_admin » Di 20. Jul 2010, 15:46

Verfasst am: 12 Apr 2009 17:37
--------------------------------------------------------------------------------

Ich selbst habe noch keine Erfahrungen mit Gr. pulchra gemacht. Sie sollen jedoch ein eher friedliches Verhalten aufweisen und kaum bomardieren. Extrem schöne und noch dazu sehr aktive Tiere, die sich eher selten verstecken und auch schon mal nicht selten im Terrarium auf Erkundung gehen. Hast du wohl ein guten Fang gemacht ;)

Binn schon auf die Bilder gespannt.
Mit freundl. Grüßen
:smithi smithi_admin

aktueller Bestand: B. smithi 1.2.0 | P. metallica 0.0.2 | P. regalis 0.0.1 | P. rufilata 0.0.3 |P. smithi 0.0.4 | P. subfusca 0.0.3 | A. versicolor 0.0.1 | A. minatrix 0.0.5


Zurück zu „Vogelspinnen Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste