Seite 1 von 2

zukünftige Halterin ist neu hier

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 09:47
von albino
Moin,

ich heiße Birgit, bin 45 J. alt, wohne in Bremen und trage mich mit dem Gedanken eine Brachypelma smithi zu erstehen.

Urpsrünglich wolle ich zwar eine Kornnatter, aber, da mein Mann eine B. albopilosum bekommt, habe ich mich umentschieden.

Bei meiner Infosuche bin ich dann auf dieses Forum gestoßen. Ich hoffe, viele Tips und Anregungen zu finden und freue mich auf einen regen Austausch.

So, ich schätze , dass war jetzt förmlich genug.
ich werde mich heute nachmittag einlesen, da ich jetzt zum Dienst muss.

liebe Grüße, Birgit

Re: zukünftige Halterin ist neu hier

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 12:35
von rennsauRO
*malhallosagen* :winki :winki :winki :winki
Viel Spaß hier, aber Vorsicht, in diesem Forum spinnen nicht nur die Spinnen sondern auch deren Halter (der Apfel fällt halt nicht weit vom Birnbaum)

Re: zukünftige Halterin ist neu hier

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 13:54
von jamiro11
Hallo und herzlich Willkommen hier bei uns :beer
viel Spaß dann mit deinem neuen Mitbewohner und mit den Spinnern hier :jokongly
Viele Grüße
Blecki

Re: zukünftige Halterin ist neu hier

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 16:35
von albino
Vielen Dank für die nette Begrüßung.

Noch haben wir die Mitbewohner nicht, aber am Samstag soll die B. albopilosum einziehen. Mal sehen, ob alles klappt.

Re: zukünftige Halterin ist neu hier

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 20:49
von Chris
Hallo und herzlich willkommen hier bei uns :winki
Sollte nach den einlesen doch noch Fragen da sein, dann stell einfach deine Fragen denn nur der fragt dem wird geholfen :idee

Re: zukünftige Halterin ist neu hier

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 10:22
von Badenser
Hallo Birgit.
Auch von mir ein Herzlich Willkommen im Forum.
Wünsche Dir und Deinem Mann viel Spaß am WE mit Euren Neuen Mitbewohnern.

Re: zukünftige Halterin ist neu hier

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 11:08
von smithi_admin
Hallo und herzlich willkommen :winki

Re: zukünftige Halterin ist neu hier

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 22:33
von albino
Danke schön.

Ja, am WE wird es interessant.
Wir haben heute ein Terra gekauft, da unser anderes erst am Dienstag beim Zoohändler sein wird.

Nachdem ich mich tagelang durch viele Foren, Seiten und auch durch das Buch gelesen habe, war ich komplett verunsichert, was den Bodengrund angeht.

Ist jawohl nichts Neues bei Spinnenanfängern. Im Endeffekt habe ich mich jetzt mal für die teure Variante vom Zoohändler entschieden.
Heute haben wir die Rückwand eingeklebt und morgen wird das Terra eingerichtet. Ich werde Ableger von meinen Fplanzen einsetzen, so weiß ich, dass sie nicht behandelt sind.

Wenn es fertig ist, setze ich ein Bild rein. Bin auf Eure Kommentare gespannt. Verbesserungsvorschläge sind herzlich willkommen.

Ehrlich gesagt rutscht mir ja ein bißchen das Herz in die Hose. Ich weiß ja nicht wie die Katzen auf Spinni reagieren. Ich hoffe nur, dass Spinni nie ausbüchst.

Re: zukünftige Halterin ist neu hier

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 23:07
von Chris
Hm die teure Variante vom Zoohändler ist nicht unbedingt die beste. Da das Zeug nicht gerade sehr grabfähig ist und :smithi graben sehr gerne lange und tiefe Röhren.

Hab selbst zwei Katzen und diese schauen ab und an mal sich die Spinnen an. Aber um ehrlich zu sein interessieren sie sich sehr wenig für die Spinnen es sein denn es kommt was neues hinzu.
Aber eins ist fakt. Sollte mal die :smithi ausreisen und die :smithi beißt die Katze,dann wird es die Katze nicht überleben das ist sicher!!!!!!
Das Spinnengift ist für Nager und Haustiere wie Hunde und Katzen tödlich.

Re: zukünftige Halterin ist neu hier

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 23:11
von albino
Ja, das weiß ich.

Erstmal sehen, wie Katzen und Hunde reagieren. Wenn es blöd wird, muss Spinni eben umziehen und bekommt das Einzelzimmer.

Re: zukünftige Halterin ist neu hier

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 23:24
von albino
Habe da noch eine Frage:

Stellt Euch bitte mal ein Regal vor, dass drei Seiten geschlossen hat und vorne eine Glastür. Hihi, also eigentlich eine Vitrine.

Rund um die Glastür ist ein Spalt von 0,5 cm. Nun denkt mein Mann, dass wir in diese Vitrine die Spinnenterras stellen können.
Er hat das irgendwo so gesehen.
Ich denke allerdings, dass die Glastür weg muss wegen der Luftzirkulation.

Was meint Ihr?

Re: zukünftige Halterin ist neu hier

Verfasst: Fr 4. Feb 2011, 06:26
von rennsauRO
Morgääääähn,

Bei uns steht der Katzenbaum vis a vis von den Terras, die Katerlis schauen nur mal rüber, wenn eine von den Spinnen sich mal bewegt, interessanter ist es, wenn eine Grille mit drin rumhüpft.
Bei der Vitrine würde ich erstmal die Tragfähigkeit der Einlegeböden prüfen, unser 40er Würfel hat gute 50 bis 60 Kilo. Die tollen Terrarienanlagen in den Foren sind meist Schwerlastregale oder Marke Eigenbau. Unsere Terrarien stehen auf ausgedienten Fernsehschränkchen.

Re: zukünftige Halterin ist neu hier

Verfasst: Fr 4. Feb 2011, 07:18
von Chris
Also ein Einzelzimmer braucht die :smithi nicht :D
Mein Main Coon Kater Gismo ist furchtbar neugirig und als ich in meinem Terra von der T.blondi am Handtieren war, musste dieser natürlich zuschauen. Dann bombardierte die T.blondi und mein Kater bekam Brennhaare ab. Er ist fast eine Woche lang mit einer roten Nase herumgelaufen. Seid diesem Vorfall macht er einen großen Bogen um jedes Terrarium welches ich öffne.
Ich hatte auch mal eine Vitrine habe die Glasböden durch Holzböden ersetzt die Glastüren entfernt und nun sind da 5 Terras drin und 8 Nachtzuchtdosen mit Spiderlingen.

Re: zukünftige Halterin ist neu hier

Verfasst: Fr 4. Feb 2011, 14:04
von albino
Ja, danke, so hatten wir uns das auch gedacht. Glasböden durch Holzböden ersetzen und die Glastür entfernen.

Dann hatten wir ja den richtigen Gedanken.

Re: zukünftige Halterin ist neu hier

Verfasst: Fr 4. Feb 2011, 19:05
von albino
So, hier ist das fertig eingerichtete Terra. Es ist für eine B.albopilosum. Was haltet Ihr davon?