Ich bin jetzt auch stolzer Besitzer meiner ersten kleinen Smithi. Hab das Mädel jetzt seit einer Woche.

Heute habe ich noch mal das ganze Terri umgebaut, so einigermassen nach Forummeinung.
Soll hauptsächlich heissen: Der meiste Kokosmüll raus, Maulwurferde rein.
Die kleine hat die ganze Woche probiert im Kokosmüll zu graben und das hat natürlich nicht so richtig geklappt.

Nach der Graberei ist sie dann zum Baumbewohner mutiert und hat es sich in einem Plastikefeu an der Decke gemütlich gemacht und da ist sie dann auch geblieben.
Der Umbau war ein bisschen schwierig weil Madam umbedingt im Terri bleiben wollte.
Abe da oben hat sie mich nicht gestört und ich wollte sie auch so wenig wie möglich stressen.
Hab ihr anschliessend ein kleines Heimchen gegeben. Das blöde Vieh ist direkt zur Smithi an die Decke hoch. Hab gedacht so kommt sie mal runter.
Pusstekuchen, Smithi musste sich nur umdrehen und das Heimchen war erledigt.
Während ich jetzt schreibe ist sie jetzt endlich wieder mal am Boden unten, das neue Heim scheint ihr besser zu gefallen. (Terri-Foto kommt morgen)
Da ich noch blutiger Anfänger bin und wenig über die Vorgeschichte der Spinne weis, ein paar Fragen. (Und ja, ich habe praktisch das ganze Forum gelesen)
1. Ist meine Spinne dick oder dünn. Das mit dem Verhältnis ist gar nicht so einfach und ich hab keine Ahnung wann sie vor mir das letzte mal gefressen hat.
Bei mir waren es jetzt 2 kleine Heimchen in einer Woche. Ihr seht das auf dem Foto sicher sofort?
2. Wie alt ist eine Smithi mit 4 cm ungefähr?
3. Wie messt ihr eigentliche die KL eurer Tiere, gibts da einen Trick?
Würde mich über eine Antwort freuen.
Gruss aus der Schweiz
Tom
--------------------------------------------
Meine Haltungsbedingungen:
Terri: 40x30x30
Maulwurferde gegen hinten ansteigend. vom Gitter bis 15 cm.
Temp: Nachts 22°, tags 28° (Lampe)
Luftfeuchtigkeit: knapp über 60%, nachts etwas mehr.