Moin aus Hamburg,
ich bin nun auch unter die Spinnenhalter gegangen.
Meine "dicke Berta" bewohnt seit 2 Wochen ein 30x30x20 Terrarium, ist 2008 geschlüpft und hat ca.3cm Körperlänge, das kann ich nicht so gut schätzen.
Vielleicht schaffe ich es auch mal ein Foto einzustellen, irgendwie bekomme ich das gerade nicht hin...
Viele Grüße
Meike
Noch eine Spinnerin an Bord
-
- Posting Rang
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 11. Nov 2010, 18:31
- Wohnort: Hamburg
-
- Posting Rang
- Beiträge: 189
- Registriert: Mo 9. Aug 2010, 20:53
- Kontaktdaten:
Re: Noch eine Spinnerin an Bord
Dann mal Willkommen im club der Spinnern^^
Und viel Spaß mit der kleinen

Und viel Spaß mit der kleinen

Bestand: Brachypelma vagans,Bachypelma smithi,Brachypelma albopilosum,Brachypelma emilia,Brachypelma boemei,Cyclosternum fasciatum,Aphonopelma seemanni,Acantoscurria geniculata,Avi. Spec. Peru purple,Avicularia versicolor,Lasiodora parahybana u.v.m. !
Re: Noch eine Spinnerin an Bord
Hallo Meike.
Auch von mir ein Herzlich Willkommen im Forum.
Ich wünsche Dir viel Spaß bei uns und bei Fragen einfach fragen.Wir werden versuchen,Dir zu helfen,so gut wir können.
Auch von mir ein Herzlich Willkommen im Forum.
Ich wünsche Dir viel Spaß bei uns und bei Fragen einfach fragen.Wir werden versuchen,Dir zu helfen,so gut wir können.
Gruß,Nando
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
-
- Posting Rang
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 11. Nov 2010, 18:31
- Wohnort: Hamburg
Re: Noch eine Spinnerin an Bord
Danke nochmal für die vielen Einrichtungstipps die ich hier im Forum mitbekommen habe.
Ich hätte aus Unwissenheit sonst bestimmt einiges falsch gemacht.
So mal schauen ob das mit den Fotos geklappt hat...
Ich hätte aus Unwissenheit sonst bestimmt einiges falsch gemacht.
So mal schauen ob das mit den Fotos geklappt hat...
- Mad Max
- Posting Rang
- Beiträge: 200
- Registriert: So 25. Jul 2010, 00:16
- Wohnort: Neustadt an der Donau
Re: Noch eine Spinnerin an Bord
schaut gut aus find ich....
aber die kleine kriegt jetz diät oder?der *** is ja schön füllig ;-D
PS:willkommen im forum!
MfG max
aber die kleine kriegt jetz diät oder?der *** is ja schön füllig ;-D
PS:willkommen im forum!
MfG max
Re: Noch eine Spinnerin an Bord
Moinmoin Mrs. Smith,
der Name "Dicke Berta" ist sicher mit Bedacht gewählt, aber ansonsten ein sehr hübsches Domizil für Deine
Willkommen im Forum, wir freuen uns über jeden neuen Spinner...
der Name "Dicke Berta" ist sicher mit Bedacht gewählt, aber ansonsten ein sehr hübsches Domizil für Deine

Willkommen im Forum, wir freuen uns über jeden neuen Spinner...

MfG
Gerhard
0.1 A. versicolor | 0.1 B. smithi | 0.0.3 C. cyaneopubescens | 1.1 P. murinus
Gerhard
0.1 A. versicolor | 0.1 B. smithi | 0.0.3 C. cyaneopubescens | 1.1 P. murinus
- rennsauRO
- Posting Rang
- Beiträge: 1579
- Registriert: So 1. Aug 2010, 15:00
- Wohnort: Wasserburg a. Inn
- Kontaktdaten:
Re: Noch eine Spinnerin an Bord
Und wieder ein Spinnchen mehr, das hier durchs Forum tappelt ......
Hallo ihr zwei
Hallo ihr zwei

Ich bin Animal Horder:
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
-
- Posting Rang
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 11. Nov 2010, 18:31
- Wohnort: Hamburg
Re: Noch eine Spinnerin an Bord
Ja,
Berta bekommt erstmal nix zu Fressen.
Sie war schon so stattlich als ich sie bekommen habe.
Grüße
Meike
Berta bekommt erstmal nix zu Fressen.
Sie war schon so stattlich als ich sie bekommen habe.

Grüße
Meike
- Chris
- *top* Fotograf
- Beiträge: 822
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 05:34
- Wohnort: Bayern,Franken
- Kontaktdaten:
Re: Noch eine Spinnerin an Bord
Hallo Meike auch von mir ein herzliches Hallo hier im Forum.
Die Einrichtung von deinen Terra gefällt mir sehr gut.
Die Einrichtung von deinen Terra gefällt mir sehr gut.
Re: Noch eine Spinnerin an Bord
Auch von mir ein herzliches Willkommen
Terra sieht sehr gut aus. Viel Spaß mit deiner dicken Berta
LG André


LG André
0.1.0 B. smithi,0.0.1 B. albopilosum,0.0.1 P. murinus RCF,0.0.4 C. fasciatum,0.0.4 P. reduncus,0.0.1 Leiurus quinquestriatus,1.1.0 P. guttatus,0.0.1 B. jacksoni,0.0.1 C. infamatus,0.0.5 R. princeps,0.0.3 R. garridoi,
-
- Posting Rang
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 11. Nov 2010, 18:31
- Wohnort: Hamburg
Re: Noch eine Spinnerin an Bord
Moin,
Berta scheint ihre neue Heimat auch zu mögen, sie fängt an sich eine Höhle zu buddeln.
Mal nebenbei wie lange dauert es bis ich wieder füttern darf? Habt ihr da Erfahrungswerte wielange es so dauert bis sie wieder schlanker wird?
Grüße
Meike
Berta scheint ihre neue Heimat auch zu mögen, sie fängt an sich eine Höhle zu buddeln.
Mal nebenbei wie lange dauert es bis ich wieder füttern darf? Habt ihr da Erfahrungswerte wielange es so dauert bis sie wieder schlanker wird?
Grüße
Meike
-
- Posting Rang
- Beiträge: 189
- Registriert: Mo 9. Aug 2010, 20:53
- Kontaktdaten:
Re: Noch eine Spinnerin an Bord
hmm wenn ich mir den popes so anschau
dauert das bestimmt schon was 
sie bauen langsam ab, ist auch möglich das sie bis zur nächsten häutung braucht bist sie wieder was schlanker ist .
und mach dir keine sorgen das sie verhungert , tut sie schon nicht


sie bauen langsam ab, ist auch möglich das sie bis zur nächsten häutung braucht bist sie wieder was schlanker ist .
und mach dir keine sorgen das sie verhungert , tut sie schon nicht

Bestand: Brachypelma vagans,Bachypelma smithi,Brachypelma albopilosum,Brachypelma emilia,Brachypelma boemei,Cyclosternum fasciatum,Aphonopelma seemanni,Acantoscurria geniculata,Avi. Spec. Peru purple,Avicularia versicolor,Lasiodora parahybana u.v.m. !
Zurück zu „Brachypelma-Smithi-Community“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste