
bitte um hilfe,rosea zieht die beine ein
Re: bitte um hilfe,rosea zieht die beine ein
Aber pass auf,Fauchschaben sind gute Kletterer und können auch die Gaze durchbeißn. 

Gruß,Nando
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Re: bitte um hilfe,rosea zieht die beine ein
wollte mich mal wieder melden.der rosea gehts immer noch relativ gut.manchmal beine krumm und manchmal ganz
normal.aber nicht mehr unter den körper gezogen.jetzt bin ich froh,sie nicht eingefrohren zu haben.fressen tut sie nach wie vor nicht,aber das kenn ich von ihr.ich hoffe es wird noch besser.
normal.aber nicht mehr unter den körper gezogen.jetzt bin ich froh,sie nicht eingefrohren zu haben.fressen tut sie nach wie vor nicht,aber das kenn ich von ihr.ich hoffe es wird noch besser.
Re: bitte um hilfe,rosea zieht die beine ein
egal wieviel man ihnen bereits aus gemachten erfahrungen zutraut, vs sind immer zäher als man denkt. - freut mich das sie noch lebt und es ihr besser geht.
wenn sie denn doch mal frisst würde es mich interessieren, kannst es ja dann posten. - meine erste smithi, 1985 fraß ein ganzes jahr nicht nach dem ich sie bei einem reptiliengroßhändler mitgenommen hatte. denke auch das sie damals ein wildfang war. - ich hatte das tier eigentlich schon aufgegeben. ich erwartete eigentlich nach einem halben jahr schon, bei jedem blick ins terra, dass ich sie dort tot vorfinden würde. zwar wusste ich schon damals das vs auch mal monatelang fasten können, aber ein jahr hielt ich für völlig ausgeschlossen. danach fing sie denn regelmäßig an zu fressen und lebte noch lange und in frieden.
so is des eben! sie überraschen einen immer wieder weil mit netten dingen die uns unmöglich scheinen und uns graue haare wachsen lassen.
wenn sie denn doch mal frisst würde es mich interessieren, kannst es ja dann posten. - meine erste smithi, 1985 fraß ein ganzes jahr nicht nach dem ich sie bei einem reptiliengroßhändler mitgenommen hatte. denke auch das sie damals ein wildfang war. - ich hatte das tier eigentlich schon aufgegeben. ich erwartete eigentlich nach einem halben jahr schon, bei jedem blick ins terra, dass ich sie dort tot vorfinden würde. zwar wusste ich schon damals das vs auch mal monatelang fasten können, aber ein jahr hielt ich für völlig ausgeschlossen. danach fing sie denn regelmäßig an zu fressen und lebte noch lange und in frieden.
so is des eben! sie überraschen einen immer wieder weil mit netten dingen die uns unmöglich scheinen und uns graue haare wachsen lassen.
Re: bitte um hilfe,rosea zieht die beine ein
hallo
heute sitzt sie wieder normal drinn und putzt sich sogar.
ich binn überglücklich,das sie wieder so fit ist.hoffe,es bleibt so.
heute sitzt sie wieder normal drinn und putzt sich sogar.
ich binn überglücklich,das sie wieder so fit ist.hoffe,es bleibt so.
Re: bitte um hilfe,rosea zieht die beine ein
Hey schrek.
Da siehste mal wieder,das Fragen im Forum Teilweise auch mit guten Antworten Beantwortet werden.
Freut mich für Dich,das es Ihr wieder besser geht.Halt uns weiter auf dem Laufenden.
Da siehste mal wieder,das Fragen im Forum Teilweise auch mit guten Antworten Beantwortet werden.

Freut mich für Dich,das es Ihr wieder besser geht.Halt uns weiter auf dem Laufenden.

Gruß,Nando
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
-
- Posting Rang
- Beiträge: 450
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 10:47
- Wohnort: daheim :)
Re: bitte um hilfe,rosea zieht die beine ein
Badenser hat geschrieben:Da siehste mal wieder,das Fragen im Forum Teilweise auch mit guten Antworten Beantwortet werden.![]()
Sie werden doch eigentlich immer gut diskutiert und verschiedene Meinungen ausgetauscht

Re: bitte um hilfe,rosea zieht die beine ein
Jepp,da haste auch wieder Recht.
Und es kommt selten vor,das so Diskusion mal ausartet.
Und es kommt selten vor,das so Diskusion mal ausartet.

Gruß,Nando
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Re: bitte um hilfe,rosea zieht die beine ein
leider wird es nicht besser. seit zwei wochen sitzt sie wieder meist mit eingezogenen beinen im terra.
seit heute morgen sitzt sie so im wassernapf(obwohl sie wasser immer gehasst hat,da ist sie die scheibe
hoch)ich glaube es ist doch vielleicht das alter.sind altersschwache spinnen bei euch auch so langsam eingegangen?
seit heute morgen sitzt sie so im wassernapf(obwohl sie wasser immer gehasst hat,da ist sie die scheibe
hoch)ich glaube es ist doch vielleicht das alter.sind altersschwache spinnen bei euch auch so langsam eingegangen?
- rennsauRO
- Posting Rang
- Beiträge: 1579
- Registriert: So 1. Aug 2010, 15:00
- Wohnort: Wasserburg a. Inn
- Kontaktdaten:
Re: bitte um hilfe,rosea zieht die beine ein
Ich selber habe nur ein alterndes Tier, den kleinen ramponierten Willi, mein H.incei-Männchen. Der sitzt manchmal auch so kakelig da, dann läuft er wieder ganz normal und putzt sich auch hin und wieder. Nur das Fressen scheint er eingestellt zu haben. Ich versorge ihn weiterhin normal und laß ihn seinen Lebensabend genießen, hat er doch unter der Matriarchie seiner Maja genug durchstehen müssen (umsonst isser ja nicht so ramponiert)*ggg*
Ich bin Animal Horder:
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
Re: bitte um hilfe,rosea zieht die beine ein
die hockt im wasser, tzzz. 
ich hofe das dir jemand erfahrenes hier weiter helfen kann, ich kann es nicht. - dehydrierung war ja mal ein thema. nach dem du mehr feuchtigkeit ins terra gebracht hast gings ihr ja auch wohl besser. vielleicht hat sie ja wirklich ein problem feuchtigkeit aufzunehmen oder einen hohen feuchtigkeitsverlust. ursache kann krankheitsbedingt sein an haltungsfehler glaube ich nicht mehr. du hast ja alles getan um dem entgegen zu wirken.

ich hofe das dir jemand erfahrenes hier weiter helfen kann, ich kann es nicht. - dehydrierung war ja mal ein thema. nach dem du mehr feuchtigkeit ins terra gebracht hast gings ihr ja auch wohl besser. vielleicht hat sie ja wirklich ein problem feuchtigkeit aufzunehmen oder einen hohen feuchtigkeitsverlust. ursache kann krankheitsbedingt sein an haltungsfehler glaube ich nicht mehr. du hast ja alles getan um dem entgegen zu wirken.
Re: bitte um hilfe,rosea zieht die beine ein
heute sitzt sie immer noch im wasser,immer noch mit eingezogenen füßen.
weis auch nicht mehr weiter dehydrierung fällt auf alle fälle aus.so
wie es momentan aussieht wird sie nicht mehr,aber in den gefrierschrank
will ich sie auch nicht legen.
weis auch nicht mehr weiter dehydrierung fällt auf alle fälle aus.so
wie es momentan aussieht wird sie nicht mehr,aber in den gefrierschrank
will ich sie auch nicht legen.
- rennsauRO
- Posting Rang
- Beiträge: 1579
- Registriert: So 1. Aug 2010, 15:00
- Wohnort: Wasserburg a. Inn
- Kontaktdaten:
Re: bitte um hilfe,rosea zieht die beine ein
Ich würde sie auch in Ruhe lassen bis zum Schluß.
Ich bin Animal Horder:
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
Re: bitte um hilfe,rosea zieht die beine ein
ja, schade wenn es denn soweit kommt. gefrierschrank würde ich wohl auch nur im äußersten akutfall machen. - rat scheint auch keiner im moment zu wissen. wäre schön wenn du uns auf dem laufenden hälst wie es weiter geht.
gruß michael
gruß michael
- rennsauRO
- Posting Rang
- Beiträge: 1579
- Registriert: So 1. Aug 2010, 15:00
- Wohnort: Wasserburg a. Inn
- Kontaktdaten:
Re: bitte um hilfe,rosea zieht die beine ein
Biete ihr mal eine frisch getötete Leckerli an, vielleicht nimmt sie die und rappelt sich wieder.
Ich bin Animal Horder:
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
Re: bitte um hilfe,rosea zieht die beine ein
Hey.
Oder Du fragst mal bei Facebook einen gewissen https://www.facebook.com/mark.eichelmann?ref=ts&fref=ts
Oder Du fragst mal bei Facebook einen gewissen https://www.facebook.com/mark.eichelmann?ref=ts&fref=ts
Gruß,Nando
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Zurück zu „Krankheiten und Verletzungen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste