Seite 1 von 1

Der kleine Ausbrecherkönig

Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 19:36
von Gwen
Hallo,

ich hab länger nicht mehr ins Forum geguckt, aber nun gibt es Neuigkeiten von unserem Achtbeiner:
Thadäus hat sich die letzten 8 Wochen nicht blicken lassen. Prima, dachten wir. Wird ja auch Zeit, dass der Zwerg sich häutet. Muss sich in die hinterste Ecke der Höhle zurückgezogen und sich eingesponnen haben.

Letztes Wochenende hatten wir dann Übernachtungsgäste hier, wegen denen wir am Donnerstagabend das Arbeitszimmer zum Gästezimmer umgeräumt haben: Das Schlafsofa ausgeklappt und bezogen etc. Mein Freund zerrte grade noch das aufblasbare Gästebett aus der Ecke neben dem Bücherregal, auf dem das Terrarium steht, als ich dachte, mich trifft gleich der Schlag: Sitzt in der Ecke auf dem Fußboden unsere Spinne. Klapperdürr, aber gehäutet, offensichtlich lebendig und wesentlich größer. Wir haben sie dann mit Hilfe eines Glases und eines Saunagutscheins eingefangen und hatten auf einmal eine enorm wütende, fauchende Spinne in der Falle. Meine bessere Hälfte hat sich deshalb mehr oder weniger voll vermummt um keine Brennhaare abzukriegen und hat den Flüchtling zurück ins Terrarium gesetzt.

Da wohnt er jetzt wieder, hat nach der erneuten Eingewöhnung reichlich gefressen und ist jetzt ein richtig wohlgenährtes Prachtexemplar. (Fotos kommen demnächst) Und scheinbar ist er eine Frau Thadäus, wenn ich mir die Hautüberreste so angucke.

Jedenfalls wird das Terrarium jetzt auch nicht mehr zum Wasserwechseln mal eben kurz einen Spalt offen gelassen. Auch nicht, wenn der Zwerg nirgends zu sehen ist. So ein gemütliches Tierchen scheint sie doch nicht zu sein, wenn sie die 20 Sekunden zur Flucht nutzt

Re: Der kleine Ausbrecherkönig

Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 20:37
von Azrael
Hi Gwen,

ist ja eine hübsche Geschichte... mit Happy End... :)

Hat sie tatsächlich gefaucht? Eine :smithi ?

Ich hab bei meiner A. versicolor die Falltür schonmal komplett für fast 12 Stunden über Nacht offen stehen lassen (aus Nachlässigkeit). Keine Ahnung ob sie diese Chance für einen Ausflug genutzt hat, aber am nächsten Morgen saß sie ganz brav auf ihrem Lieblingsblatt, als wäre nichts gewesen... :roll:

Re: Der kleine Ausbrecherkönig

Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 21:18
von Gwen
na ja, fauchen ist zu viel gesagt. Sie hat sich aufrecht "hingestellt" und so eine Drohhaltung eingenommen. Sagen wir, sie war ganz offensichtlich mächtig stinkig.

Aber jetzt ist er oder sie wieder da und so hübsch und groß. Okay, für ihr Alter ist sie genau richtig groß

Re: Der kleine Ausbrecherkönig

Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 22:48
von rennsauRO
Hi.

8 Wochen unter der Couch?! Wahnsinn!!!
Dass Schmistens so lange ohne Leckerli auskommen, ok, aber wie deckt die da ihren Flüsigkeitsbedarf?
Und eine drohende B. smithi hab ich auch noch nie gesehen, meine dreht einem nur das Hinterteil zu als wollte sie sagen "geh weg oder ich bürste".

Re: Der kleine Ausbrecherkönig

Verfasst: Do 21. Apr 2011, 14:59
von Badenser
Hallo Gwen.
Ist echt ne interessante Geschichte.Und die Moral davon:lass niemals das Terrarium zu lange offen. :lol:

Re: Der kleine Ausbrecherkönig

Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 12:59
von Gwen
nee, das passiert sicher nicht mehr. Und mindestens einmal am Tag wird geguckt, ob sie auch noch zuhause ist.

Re: Der kleine Ausbrecherkönig

Verfasst: Di 26. Apr 2011, 20:17
von JayJay
Gwen hat geschrieben:nee, das passiert sicher nicht mehr. Und mindestens einmal am Tag wird geguckt, ob sie auch noch zuhause ist.


mal hoffen dass sie nicht beim nachschauen abhaut xD

Re: Der kleine Ausbrecherkönig

Verfasst: Sa 29. Okt 2011, 22:54
von Gwen
Ich hab eben den Riesenschreck überhaupt bekommen:
Sitze im Arbeits-/Tierzimmer am Rechner und hinter mir tobt, mauzt und poltert die Katze durch den Raum. Ich dreh mich um und sehe, wie im Halbdunkeln eine thadäusgroße Kugel schnell vor der Katze unters Sofa "flüchtet".

Aufgesprungen, Katze angeschrien, Licht an - "scheiße, wie konnte denn das passieren?!" - zum Sofa. Dabei ein Blick aufs Terrarium in dem Thadäus breit und bräsig auf seiner Wurzel sitzt und den lieben Gott nen frommen Mann sein lässt. Erstmal Erleichterung.

Dann kam die Frage auf, was statt Thadäus unterm Sofa sitzt. Die P.imps Sam und Max sind zu klein... Habe mich todesmutig vor dem Sofa auf den Boden gelegt und eine schwarze Clownsnase darunter hervor gezogen. Nie mehr Katzenspielzeug in Spinnengröße!

Re: Der kleine Ausbrecherkönig

Verfasst: So 30. Okt 2011, 16:57
von Lanutas
:lol: .. mehr kann ich hierzu nicht schreiben.

Gruß

Re: Der kleine Ausbrecherkönig

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 15:39
von Badenser
Gwen,bei Dir ist ja immer was los,mit Deinen Tierchen. :lol:

Re: Der kleine Ausbrecherkönig

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 19:08
von Gwen
das nächste wird ein Stein, da passiert nix :-)

Re: Der kleine Ausbrecherkönig

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 19:17
von rennsauRO
Gwen, da gibts so oberhäßliches Katzenspielzeug mit lästigen Bömmeln drin. Wenn Du alles andere bespielbare wegräumst, wird Deine Katze irgendwann mal frustriert DAMIT spielen, weil nichts anderes mehr da ist :lol:
Sollte Dein Miezitier aber eher so geartet sein wie unsere, lernt die eher Terrarienöffnen und Menschenfressen, bevor die sich dazu herabläßt :twisted:

Re: Der kleine Ausbrecherkönig

Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 20:07
von Gwen
ich versuchs mal. Nachdem ich alle Haargummis, Topfpflanzen, Kugelschreiber und ähnliches weggeschlossen hab :-)

Re: Der kleine Ausbrecherkönig

Verfasst: Do 1. Dez 2011, 09:04
von spiderman
hey gwen wenn due die haut noch hast, weiche sie in lauwarmes wasser mit Spüli und mach mal ein scharfes foto von der unterseite