Löwe umd Tieger vereint
Löwe umd Tieger vereint
Gruß,Nando
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Re: Löwe umd Tieger vereint
oh dass is ja weird...
ich habe auch mal gehört dass man brachypelma arten untereinander paaren könne wegen der ähnlichen paarungsrituale was meinst du?
mfg Jan
ich habe auch mal gehört dass man brachypelma arten untereinander paaren könne wegen der ähnlichen paarungsrituale was meinst du?
mfg Jan
Re: Löwe umd Tieger vereint
lol1000 hat geschrieben:...ich habe auch mal gehört dass man brachypelma arten untereinander paaren könne wegen der ähnlichen paarungsrituale was meinst du?
Hi,
dass es durchaus funktionieren kann ist ja nicht neu, das Ergebnis nennt man dann auch bei Spinnen "Hybride". Die "Kreuzung" verschiedener Spinnenarten ist aber durchaus kritisch zu bewerten, denn bei einigen Nachzüchtungen von B. Vagans oder auch A. metallica kann man inzwischen eigentlich gar nicht mehr wirklich sicher sein, dass es sich um ein "reinrassiges" Tier handelt. Im Interesse des Hobbys sollten Hybride daher bei Kauf/Verkauf auf jeden Fall als solche gekennzeichnet sein...
MfG
Gerhard
0.1 A. versicolor | 0.1 B. smithi | 0.0.3 C. cyaneopubescens | 1.1 P. murinus
Gerhard
0.1 A. versicolor | 0.1 B. smithi | 0.0.3 C. cyaneopubescens | 1.1 P. murinus
- rennsauRO
- Posting Rang
- Beiträge: 1579
- Registriert: So 1. Aug 2010, 15:00
- Wohnort: Wasserburg a. Inn
- Kontaktdaten:
Re: Löwe umd Tieger vereint
Hi,
bei meiner Vagans bin ich mir auch nicht so sicher, ob die rein ist. Wenn ich mir verschiedene Fotos anschaue, sind mal welche dabei, die sind am Carapax komplett schwarz, dann mal wieder schwarz mit hellem Rand und dann mal wieder mit hellem Carapax. Meine hat einen relativ hellen Carapax mit hellem Rand und schaut einer Schizopelma spec. Mexico ähnlich, die ich letztens in einem anderen Forum gesehen habe, nur daß diese einen dunklen Augenhügel hatte.
bei meiner Vagans bin ich mir auch nicht so sicher, ob die rein ist. Wenn ich mir verschiedene Fotos anschaue, sind mal welche dabei, die sind am Carapax komplett schwarz, dann mal wieder schwarz mit hellem Rand und dann mal wieder mit hellem Carapax. Meine hat einen relativ hellen Carapax mit hellem Rand und schaut einer Schizopelma spec. Mexico ähnlich, die ich letztens in einem anderen Forum gesehen habe, nur daß diese einen dunklen Augenhügel hatte.
Ich bin Animal Horder:
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste