Spinne ist ausgebrochen! :(

Plauderecke

Moderatoren: Chris, rennsauRO

sandra_ha
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Di 19. Okt 2010, 14:28

Spinne ist ausgebrochen! :(

Beitragvon sandra_ha » Di 19. Okt 2010, 15:03

hallo! :winki

ich hab jez ein jahr lang eine kleine smithi. hat nie probleme gemacht, hat gefressen und war eigendlich sehr lebensfroh. :D
hat sich auch oft blicken lassen und ist nicht nur im versteck gewesen.
luftfeuchtigkeit und wärme waren auch immer supa...
gestern als ich sie meiner freundin zeigen wollte war sie dann aufeinmal weg! anfangs hab ich nu gedacht sie hat sich eingegraben oder versteckt. hab das terra dann eine weile beobachtet, doch sie war nicht da. hab dann alle planzen, wurzeln und steine rausgenommen und den boden rumgewühlt, doch sie war nicht da. :|

jez such ich schon ganze zeit doch ich kann sie nicht finden...
:(

und jetzt kommt meine außergewühnlich frage:
kann ich sie irgendwie anlocken?

hab mir schon überlegt sie mit heuschrecken anzulocken... :D bin mir aber nicht so sicher ob das funktioniert. :D

ist euch das schon einmal passiert?

bitte schnell um antworten! will sie wiederhaben. :)

lg.

Benutzeravatar
Azrael
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 656
Registriert: So 10. Okt 2010, 16:52

Re: Spinne ist ausgebrochen! :(

Beitragvon Azrael » Di 19. Okt 2010, 15:23

Hallo Sandra,

meine :smithi ist mir zwar noch nicht entwischt, aber Spinnen sind schon echte Ausbrecherkönige... :)

Falls du noch Hund oder Katzen als Haustiere hast, solltest Du die ersmal nicht in das betroffene Zimmer lassen...

Generell verstecken sich die Spinnen gerne in dunklen, engen Verstecken in unmittelbarer Nähe. Da würde ich dann einfach mal das Zimmer mit steigendem Radius ums Terra herum vorsichtig durchsuchen...

Wenn absoltu nix zu finden ist, dann der nächste Raum. Ist gar nix zu finden, dann stellen viele an zugänglicher Stelle der Wohnung einen Teller mit Feuchtigkeit (Watte, Tuch, Lappen) auf und eine wärmende Lampe - weil Spinnen früher oder später nach Wasser und Wärme suchen. Diese Stelle dann hin und wieder nachts mit der Taschenlampe kontrollieren...

Auch wenn es Wochen dauerte, so sind die meisten "Flüchtlinge" an den unmöglichsten Stellen früher oder später wieder aufgetaucht, oder unter irgendeinem Schrank, Truhe, Toilette, Badezimmer unerwartet hervorgekrabbelt...
MfG
Gerhard

0.1 A. versicolor | 0.1 B. smithi | 0.0.3 C. cyaneopubescens | 1.1 P. murinus

sandra_ha
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Di 19. Okt 2010, 14:28

Re: Spinne ist ausgebrochen! :(

Beitragvon sandra_ha » Di 19. Okt 2010, 16:06

hunde oder katze hab ich nicht. :)

hab wie ich die spinne bekommen hab beim terrarium ein loch geschnitten und dass dann mit klebeband wieder zugeklebt. natürlich hab ich 2 klebeseiten zusammengeklebt damit sie sich nicht klebenbleibt.
jetzt hab ich das terra grad ausgeräumt und bemerkt dass im klebedand ein loch ist... mit feinen haaren dran... die ist sicher dort ausgebrochen. auf der glasscheibe ist vom loch weg eine eingetroknete gelbliche flüssigkeit zu sehen. :/ ich hoff sie lebt noch. hab jez angst dass sie tot ist. :(

einen wasserbehälter und eine wärmelampe hab ich mal auf dem boden befästigt... vll kommst sii ja zurück... hoffentlich...

danke schon mal für die hilfe.

Benutzeravatar
Azrael
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 656
Registriert: So 10. Okt 2010, 16:52

Re: Spinne ist ausgebrochen! :(

Beitragvon Azrael » Di 19. Okt 2010, 16:14

Yoar, auf jeden Fall nicht so schnell aufgeben, das kann dauern. Und sie wird wohl eher nachts unterwegs sein...

Bei der Durchsuchung von Winkeln und möglichen Verstecken immer so tun als würde man ein Tier suchen, das nur halb so groß wie das gesuchte ist. Man verschätzt sich einfach immer wieder, wo die sich überall durchzwängen...

Die Idee mit den Heimchen sehe ich skeptisch... außer Du willst sie evtl. in der Wohnung züchten... :P

Und melde Dich nochmal, falls der kleine Ausreißer wieder auftaucht. Ich mag Geschichten mit Happy End...
MfG
Gerhard

0.1 A. versicolor | 0.1 B. smithi | 0.0.3 C. cyaneopubescens | 1.1 P. murinus

Simone
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 50
Registriert: So 1. Aug 2010, 18:28

Re: Spinne ist ausgebrochen! :(

Beitragvon Simone » Di 19. Okt 2010, 23:30

Hallo Sandra,

ich wollte dir mal Mut machen, denn meine mini Rosea (KL. 1cm, wenn überhaupt)

ist mir 2 Mal ausgebüchst.

Das erste Mal saß sie an der Tapete und das 2.Mal hab ich sie zwischen Teppich und Fußleißte rausgepopelt! Meine 3 Kater haben mich aufmerksam gemacht!(Sie hatte verdammtes Glück!)Sonst hätte ich es garnicht bemerkt.

Ich würde an deiner Stelle auch eine kleine Wärmequelle aufstellen, grad über Nacht. Evtl. ne Dose mit Heimchen (geschlossen) daneben, die vielleicht ordentlich zirpen
Auf Staubsaugen mußt du wohl erstmal verzichten :oops:
Was mir nur Sorgen macht, ist das gelbe Zeug, was du erwähntes.
Aber wenn sie sich nicht verletzt hat, wirst du sie bestimmt wieder finden.

ich wünsch euch beiden ganz viel Glück,
und meld dich bitte, wie es ausgegangen ist!!

Simone

Benutzeravatar
Mad Max
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 200
Registriert: So 25. Jul 2010, 00:16
Wohnort: Neustadt an der Donau

Re: Spinne ist ausgebrochen! :(

Beitragvon Mad Max » Mi 20. Okt 2010, 05:43

ja wär schade ums tierchen...die büchsen schnell aus...

haben letztens bei meim kumpel das terra artgerecht eingerichtet und die ausgewachsene albopilosum hatte ziemlich kraft in den beinchen weil wir mussten sie ja fangen.
er hatte sie best 2 jahre auf kokosraspelzeugs gehalten bis er endlich ma einsichtig war :-)

aber war ein ganz schöner brummer des ding !

also viel glück du findst sie schon! :top

Benutzeravatar
Azrael
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 656
Registriert: So 10. Okt 2010, 16:52

Re: Spinne ist ausgebrochen! :(

Beitragvon Azrael » Mi 20. Okt 2010, 09:47

Ich bezweifle ja, dass sich Spinnen gezielt "anlocken" lassen, auch nicht durch eine Wärmequelle oder eine Wasserstelle. Ich glaube auch nicht, dass eine Spinne das Zirpen eines Heimchens "hört". Hier geht es denke ich eher um das Verteilen von "Wohlfühl-Oasen" (da kann man auch das offene Terrarium verwenden), an denen der Ausreißer auf seiner Wanderung zufällig vorbeikommt, angenehmere Bedingungen vorfindet, und dann dort bevorzugt verweilt. Und gerade über die Wintermonate ist eine normale Wohnung für eine Spinne eher zu kühl und zu trocken. Aber auch eine Suche in der Nähe anderer Wärmequellen (Heizkörper, Fernseher, Computer), oder Orten mit erhöhter Luftfeuchtigkeit (Bad, Toilette, Zimmerpflanzen) erscheint mir erfolgversprechend. Da Wärme nach oben steigt, lohnt sich vielleicht auch ein Blick auf hohe Schränke, Vorhangschienen oder Regale, denn für einen Bodenbewohner ist eine Smithi ein recht geschickter Kletterer.
MfG
Gerhard

0.1 A. versicolor | 0.1 B. smithi | 0.0.3 C. cyaneopubescens | 1.1 P. murinus

Simone
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 50
Registriert: So 1. Aug 2010, 18:28

Re: Spinne ist ausgebrochen! :(

Beitragvon Simone » Mi 20. Okt 2010, 12:01

Hallo,

mag sein, dass das "Anlocken" keinen Sinn macht, aber ich würde jede Gelegenheit nutzen und ausprobieren um meinen Krabler wieder zu finden.
Das Gute daran ist, dass Spinnen ja über Wochen nicht verhungern!

Ich kenne noch zwei, denen das passiert ist.

Die eine hat sich in der Falte vom Vorhang wiedergefunden und
die andere saß nach ner Woche ganz locker auf ner CD Hülle im Wohnzimmer.

Sie wird sich wieder anfinden, mach in der Zeit schon mal das Loch im Terra ausbruchsicher und lass den Kopf nicht hängen!

Simone

Benutzeravatar
rennsauRO
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 1579
Registriert: So 1. Aug 2010, 15:00
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Kontaktdaten:

Re: Spinne ist ausgebrochen! :(

Beitragvon rennsauRO » Mi 20. Okt 2010, 13:26

Hallöö,

ich habe bei meinem Terra (OSB-Terra) bei den Lüftungslöchern die standartmäßigen aufgesetzten Plastiklüftungsgitter von vornherein sofort entfernt und kleinmaschiges Alugitter aus dem Baumarkt drübergetuckert. Das hatte ich zwar eher aus Sicherheitsgründen gegen popelnde Kinderhände gemacht. Aber einmal, in der Anfangszeit bei mir saß sie öfter so weit wie ging in den seitlichen Lüftungslöchern, hat sie ziemlich kräftig dran gekratzt. Ich weiß nicht, wieviel Kraft so ein filigranes Tierchen aufbringen kann, aber die Kunststoffdinger wären ab und die Spinne draußen gewesen. Fünf Zentimeter Durchmesser wären null Problem für sie gewesen, auch wenn sie am Anfang noch so pummelig war. An den Schiebescheiben ist auch IMMER das Schloß dran, aufschieben soll ja auch kein problem sein für Achtbeiner.

Hoffentlich taucht das Fusselchen bald wieder auf. Meine hätte da weniger Überlebenschancen bei zwei krabbeltiervertilgenden Katern und Fußbodenheizung (höchstens die Heizung auf Maximum, daß sie freiwillig die Wände hochgeht).
Ich bin Animal Horder:
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera

-=Spider=-
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 189
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 20:53
Kontaktdaten:

Re: Spinne ist ausgebrochen! :(

Beitragvon -=Spider=- » Mi 20. Okt 2010, 13:40

Hallo
du könntest zb. gerade jetzt wo es kälter wird, wärmequellen im auge behalten vllt. treibts sie da hin ;)

und was mit der kraft der kleenen dinger, joaaa die haben schon was drauf :mrgreen: schiebetüren ohne schloß sind kein prob. für spinnen :mrgreen: gegenteil sie können eher die tür zurück ziehen als nach oben drücken ;) ( liegt aber auch was an der größe der spinne ) lüftungen haben sie besonders gerne :mrgreen: die könnte man auch dann und wann mal überprüfen, mußte bei meiner smithi, parahybana und meiner grammo. neu kleben ^^ sie machen sooo lang bis das es nach gibt :mrgreen:
Bestand: Brachypelma vagans,Bachypelma smithi,Brachypelma albopilosum,Brachypelma emilia,Brachypelma boemei,Cyclosternum fasciatum,Aphonopelma seemanni,Acantoscurria geniculata,Avi. Spec. Peru purple,Avicularia versicolor,Lasiodora parahybana u.v.m. !

Benutzeravatar
rennsauRO
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 1579
Registriert: So 1. Aug 2010, 15:00
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Kontaktdaten:

Re: Spinne ist ausgebrochen! :(

Beitragvon rennsauRO » Mi 20. Okt 2010, 13:55

Spider, das Alugitter aus dem Baumarkt hat ne Lochgrößer von ca. 1 x 2 mm, also zu klein zum durchkrabbeln und zu groß, um mit den Beißerchen oder den "Krallen" drin stecken zu bleicben (hab da auch schon abenteuerliche Geschichten gehört). Und wenn Du anders als als ich ein Glasterra hast, kannst du das ja auch mit Silikon oder Zweikomponentenkleber anbringen (ich würde Silikon vorziehen).
Ich bin Animal Horder:
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera

sandra_ha
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Di 19. Okt 2010, 14:28

Re: Spinne ist ausgebrochen! :(

Beitragvon sandra_ha » Do 28. Okt 2010, 00:28

hab sie noch immer nicht gefunden...
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Benutzeravatar
smithi_admin
Forum Gründer
Forum Gründer
Beiträge: 503
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 15:05
Kontaktdaten:

Re: Spinne ist ausgebrochen! :(

Beitragvon smithi_admin » Sa 30. Okt 2010, 14:04

Da ist jetzt Geduld gefragt. Spinnen können ohne Futter bis zu einem Jahr überleben. Diese Erfahrung konnte ich bei meinem smithi Bock selber machen. Da ist also noch Hoffnung, dass du die Spinne wohlbehalten wiederfindest :D
Mit freundl. Grüßen
:smithi smithi_admin

aktueller Bestand: B. smithi 1.2.0 | P. metallica 0.0.2 | P. regalis 0.0.1 | P. rufilata 0.0.3 |P. smithi 0.0.4 | P. subfusca 0.0.3 | A. versicolor 0.0.1 | A. minatrix 0.0.5

Benutzeravatar
rennsauRO
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 1579
Registriert: So 1. Aug 2010, 15:00
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Kontaktdaten:

Re: Spinne ist ausgebrochen! :(

Beitragvon rennsauRO » Sa 30. Okt 2010, 14:27

Hallo,

eine Idee hätte ich noch, wo Du schauen könntest. Hattu mal versucht, vorsichtig die Sockelleisten von der Küchenzeile abzuziehen? Wir haben bei unserem letzten Umzug nicht schlecht gestaunt, was sich trotz den Dingern so alles unter den Küchenschränken ansammelt und -siedelt.
Ich bin Animal Horder:
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera

janalin
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Fr 8. Jul 2011, 09:01

Re: Spinne ist ausgebrochen! :(

Beitragvon janalin » Fr 15. Jul 2011, 10:07

Es ist jetzt ja schon eine Weile her seit hier das letzte Mal was gepostet wurde. Mich würde interessieren ob du deine Spinne wieder wohlbehalten gefunden hast? Ich habe auch Freunde denen das passiert ist und sie haben die Spinne dann nach 2 Monaten wohlbehalten wiedergefunden.
Das mit den Sockelleisten in der Küche ist wirklich eine gute Idee das kann ich nur bestätigen. Ich bin nämlich auch vor ein paar Wochen umgezogen (nachdem ich endlich eine hier eine günstige Umzugsfirma gefunden hatte) und wenn man die Wohnung dann ausräumt findet man wirklich viele interessante Sachen.


Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste