Futter fangen,Ja oder Nein:Diskusion
Futter fangen,Ja oder Nein:Diskusion
Wollte mal ne Diskusionsrunde Starten,was Ihr dazu meint,ob man Heuschrecken und Grillen bei uns fangen und verfüttern soll oder doch nur gekaufte.
Bin auf Eure Meinungen gespannt.
Bin auf Eure Meinungen gespannt.
Gruß,Nando
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
- rennsauRO
- Posting Rang
- Beiträge: 1579
- Registriert: So 1. Aug 2010, 15:00
- Wohnort: Wasserburg a. Inn
- Kontaktdaten:
Re: Futter fangen,Ja oder Nein:Diskusion
Hallo,
ich bin da eher skeptisch, weil man nicht wirklich weiß, was die so an Chemikalien in sich mit rumschleppen. Unsere freilebenden Insekten haben ja im Laufe der Zeit gegen etliche Pestizide etc. Resistenzen gebildet, mit denen unsere Terrarientiere noch nie in Berührung gekommen sind. Ich geb lieber ab und an drei Eumelz aus und bin auf einer sichereren Seite.
ich bin da eher skeptisch, weil man nicht wirklich weiß, was die so an Chemikalien in sich mit rumschleppen. Unsere freilebenden Insekten haben ja im Laufe der Zeit gegen etliche Pestizide etc. Resistenzen gebildet, mit denen unsere Terrarientiere noch nie in Berührung gekommen sind. Ich geb lieber ab und an drei Eumelz aus und bin auf einer sichereren Seite.
Ich bin Animal Horder:
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
Re: Futter fangen,Ja oder Nein:Diskusion
Ich sage ein ganz klares nein.
Der Grund ist der. In Deutschland und auch in anderen Ländern ist die Landwirtschaft in großen Umfang zu Werke.Da wird hier und da gesprüht. Mal das und das Pestizid eingesetzt. Selbst wenn Gülle versprüht wird ist das nicht grade das Wahre. Erstens die Fäkalien landen auch auf den evtl. Futtertieren und ausserdem enthält diese Gülle Ammoniak. Ammoniak ist zwar ein Gas. Aber dennoch in der Gülle enthalten.Die Reststoffe von der Gülle möcht ich gar nicht aufzählen was da drinnen sein kan. Spülwürmer, Bandwürmer und und und.Ist ja nicht so daß das Zeug nur auf dem Feld bleibt. Der Wind leistet auch seinen Beitrag dazu genau wie das kleine Getier was im Feld rumwuselt. So unbelastet sind unsre Tiere nicht. Und grade im Sven Heindrich Forum hab ich Bilder gesehen die gar nicht so prickelnd waren. Siehe hier >>http://www.svenheidrich.de/vogelspinnen-forum/Ym9hcmQ9NzthY3Rpb249ZGlzcGxheTt0aHJlYWRpZD0xNjgyOTtzdGFydD0w.html#msg138408.
Das Futter was wir für unsre Spinnen ect. bekommen wird extra gezüchtet. Nicht auf Feldern, sondern im Zuchtfarmen. Und ich bin mir sicher das diese Farmen genau so streng kontolliert werden wie andere Farmen die Tiere züchten. Aus diesem Grund ist die Fütterung von gezüchteten Futtertieren besser für unsre Schützlinge.
Der Grund ist der. In Deutschland und auch in anderen Ländern ist die Landwirtschaft in großen Umfang zu Werke.Da wird hier und da gesprüht. Mal das und das Pestizid eingesetzt. Selbst wenn Gülle versprüht wird ist das nicht grade das Wahre. Erstens die Fäkalien landen auch auf den evtl. Futtertieren und ausserdem enthält diese Gülle Ammoniak. Ammoniak ist zwar ein Gas. Aber dennoch in der Gülle enthalten.Die Reststoffe von der Gülle möcht ich gar nicht aufzählen was da drinnen sein kan. Spülwürmer, Bandwürmer und und und.Ist ja nicht so daß das Zeug nur auf dem Feld bleibt. Der Wind leistet auch seinen Beitrag dazu genau wie das kleine Getier was im Feld rumwuselt. So unbelastet sind unsre Tiere nicht. Und grade im Sven Heindrich Forum hab ich Bilder gesehen die gar nicht so prickelnd waren. Siehe hier >>http://www.svenheidrich.de/vogelspinnen-forum/Ym9hcmQ9NzthY3Rpb249ZGlzcGxheTt0aHJlYWRpZD0xNjgyOTtzdGFydD0w.html#msg138408.
Das Futter was wir für unsre Spinnen ect. bekommen wird extra gezüchtet. Nicht auf Feldern, sondern im Zuchtfarmen. Und ich bin mir sicher das diese Farmen genau so streng kontolliert werden wie andere Farmen die Tiere züchten. Aus diesem Grund ist die Fütterung von gezüchteten Futtertieren besser für unsre Schützlinge.
Re: Futter fangen,Ja oder Nein:Diskusion
Also die Fotos sprechen für sich.
Definitiv nur Futter aus dem Handel!!!
Definitiv nur Futter aus dem Handel!!!
mfg Sebastian
- rennsauRO
- Posting Rang
- Beiträge: 1579
- Registriert: So 1. Aug 2010, 15:00
- Wohnort: Wasserburg a. Inn
- Kontaktdaten:
Re: Futter fangen,Ja oder Nein:Diskusion
Das arme Spinnetier!!! Das ist ja so, als wenn wir drei ausgewachsene Python als Parasiten im Bauch hätten.
Ich bin Animal Horder:
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
- Chris
- *top* Fotograf
- Beiträge: 822
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 05:34
- Wohnort: Bayern,Franken
- Kontaktdaten:
Re: Futter fangen,Ja oder Nein:Diskusion
Definitiv keine WF!!! Ich verfüttere nur Futtertiere aus dem Handel.Aber zu 100% sicher kann man da auch nicht sein.
Re: Futter fangen,Ja oder Nein:Diskusion
Also kann man sagen,man sollte keine heimischen Insekten fangen und verrfüttern.
Da tut sich aber auch schon die nächste Diskusion auf.
Soll man dann wirklich heimischen Boden benutzen oder nicht.Eben wegen den Argumenten von Pestizieten und Gülle.Das ist ja dann auch im Boden enthalten.Und wir nehmen es für unsere Terrarien!?
Da tut sich aber auch schon die nächste Diskusion auf.
Soll man dann wirklich heimischen Boden benutzen oder nicht.Eben wegen den Argumenten von Pestizieten und Gülle.Das ist ja dann auch im Boden enthalten.Und wir nehmen es für unsere Terrarien!?
Gruß,Nando
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
-
- Posting Rang
- Beiträge: 189
- Registriert: Mo 9. Aug 2010, 20:53
- Kontaktdaten:
Re: Futter fangen,Ja oder Nein:Diskusion
negativ !!!
die erde kommt ja nicht vom acker
des wald und wiesenerde, und wird ja nicht oberflächlich abgescharbt, man sollte schon einige cm graben
und setzen auf hundehäufchen oder sonstiges hmmmm hab ich erdreich noch nicht bei beobachten können ^^ spaaaaß
sollte nu kein angriff sein, nur halt wie es ist, insekten krabbeln und fliegen überall hin, und im wald oder waldrand ist das düngen eher nicht so angesagt ( also bei uns nicht ) und die fauna in order würd ich mal sagen, von daher sind auch diese micro wesen in der erde nicht soo dolle
nur halt ameisen sollte man raus wuseln
lässtige teile
denke disku. bendet
gruß
die erde kommt ja nicht vom acker


und setzen auf hundehäufchen oder sonstiges hmmmm hab ich erdreich noch nicht bei beobachten können ^^ spaaaaß

sollte nu kein angriff sein, nur halt wie es ist, insekten krabbeln und fliegen überall hin, und im wald oder waldrand ist das düngen eher nicht so angesagt ( also bei uns nicht ) und die fauna in order würd ich mal sagen, von daher sind auch diese micro wesen in der erde nicht soo dolle


denke disku. bendet

gruß
Bestand: Brachypelma vagans,Bachypelma smithi,Brachypelma albopilosum,Brachypelma emilia,Brachypelma boemei,Cyclosternum fasciatum,Aphonopelma seemanni,Acantoscurria geniculata,Avi. Spec. Peru purple,Avicularia versicolor,Lasiodora parahybana u.v.m. !
Re: Futter fangen,Ja oder Nein:Diskusion
Falsch.Bei uns werden nicht die Äcker mit Gülle gedüngt,sondern die Wiesen.Und das hab ich nicht nur bei uns,sondern auch in anderen Bundesländer gesehen.Und Maulwurfshügel gibts ja auf Wiesen und das Düngemittel bleibt ja nicht nur auf der Oberfläche,sondern wird durch den Regen in die Erde gebracht.
Gruß,Nando
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
-
- Posting Rang
- Beiträge: 189
- Registriert: Mo 9. Aug 2010, 20:53
- Kontaktdaten:
Re: Futter fangen,Ja oder Nein:Diskusion
hach neeee also weiß ja nich wo du wohnst in süddeutschland ist acker oder weideland wiesen und joa des wird auch hier gedüngt.
aber ich meinte einfach nur grünfläche und wald und waldränder soooo und des tut sich keiner an der ein grundstück hat und kein förster
ich habe jetzt im 15 Jahr vogelspinnen und mir ist noch keine spinne an parasiten gestorben und sie hatten auch noch keine
das einzige was ich mal hatte waren den ar.... voll raubmilben die aber garnicht scharf auf meine tierchen waren
und siehe da neuer boden und ruhe, und das war und ist seit dem boden von unseren wald und grünflächen . man kann doch im voraus wissen wo gedüngt wird oder nicht .
du magst gerade wohl irg. jemanden ans bein pinkeln hab ich den eindruck aber da hast du keinen grund zu
weils nichts zu nörgeln gibt und auch nicht falsch ist, ausser das man heimiche insekten verfütter das ist falsch sehr falsch, aber ich denke das hast du auch schon in anderen foren gelesen . aber fütter du ruhig und stell später die frage warum fällt meiner spinne ein bein ab, drei tage später das andere und zum schluß ist sie hin, glaub mal das kommt nicht von iwo. her nur so nebenbei erwähnt
alles schon gelesen alles disku. worden .
wenn du dich gern mit anderen anlegen magst und drann zweifelst an dem was sie an erfahrung haben oder an dem was sie zu sagen haben oder antworten oder was sie für fragen haben .
sry. bin ich der meinung mach des wo anders aber nicht hier
das ist ein forum und nicht der heiße stuhl
habe fertig wenn noch was ist pn an mich das ist ein forum
sry. leuts sry. admin aber mußte mal raus
in dem sinne
aber ich meinte einfach nur grünfläche und wald und waldränder soooo und des tut sich keiner an der ein grundstück hat und kein förster
ich habe jetzt im 15 Jahr vogelspinnen und mir ist noch keine spinne an parasiten gestorben und sie hatten auch noch keine


du magst gerade wohl irg. jemanden ans bein pinkeln hab ich den eindruck aber da hast du keinen grund zu


wenn du dich gern mit anderen anlegen magst und drann zweifelst an dem was sie an erfahrung haben oder an dem was sie zu sagen haben oder antworten oder was sie für fragen haben .
sry. bin ich der meinung mach des wo anders aber nicht hier
das ist ein forum und nicht der heiße stuhl
habe fertig wenn noch was ist pn an mich das ist ein forum

sry. leuts sry. admin aber mußte mal raus
in dem sinne
Bestand: Brachypelma vagans,Bachypelma smithi,Brachypelma albopilosum,Brachypelma emilia,Brachypelma boemei,Cyclosternum fasciatum,Aphonopelma seemanni,Acantoscurria geniculata,Avi. Spec. Peru purple,Avicularia versicolor,Lasiodora parahybana u.v.m. !
Re: Futter fangen,Ja oder Nein:Diskusion
So dann fetz ich auch noch mal mit rein
. Also Nando, Seit wann spritz ich als Bauer die Gülle auf ne Wiese wo nebendran der Acker ist, der davon profitieren könnte durch den Dünger? Sorry, aber ich komme aus der Landwirtschaft. Ne ne, des is Käse was Du da erzählst. Und es wird immer dann erst mit Gülle gedüngt wenn das Regenrisiko sehr hoch ist damit der "scheiß" gleich in die erde einziehen kann. Aaaaber davor ist der Mist immer noch auf der Oberfläche und viele viele kleine Heuschreckchen und Grashüfer bekommen das ab. Und Nando sammelt die dann auf und 2 Wochen später kommt vieleicht mal ein Beitrag " Meine Spinne ist tot, warum?" Heimchen, Heuschrecken und anderes Futtertiere die man zu kaufen bekommt werden unter sauberen bedingungen gezüchtet. Da is nix mit Gülle uffn Kopp.
Zum Bodengrund: es wird meistens darauf hingewiesen auf abgelegenen Stellen zu graben wo der Verkehr und dazu zählen auch die Scheißefahrer, fern bleibt. Das kann man ein paar Tage bevor man das vor hat, ruhig sich anschaun. Und der "Kack" zieht nur oberflächlich in die Erde ein. Ein paar Zentimeter unterhalb ist unberührter Boden. Wobei ich nicht grade auf nem Acker graben würde. Der beinhaltet mir zuviel Steine. Lieber ne abgelegene Wiese oder ne Wiese im Wald da gibts sehr schönen Bodengrund.
Und Chris so langsam mach ich mir sorgen.
. Wuaaah, das mußte mal raus.
Groetjes

Zum Bodengrund: es wird meistens darauf hingewiesen auf abgelegenen Stellen zu graben wo der Verkehr und dazu zählen auch die Scheißefahrer, fern bleibt. Das kann man ein paar Tage bevor man das vor hat, ruhig sich anschaun. Und der "Kack" zieht nur oberflächlich in die Erde ein. Ein paar Zentimeter unterhalb ist unberührter Boden. Wobei ich nicht grade auf nem Acker graben würde. Der beinhaltet mir zuviel Steine. Lieber ne abgelegene Wiese oder ne Wiese im Wald da gibts sehr schönen Bodengrund.
Und Chris so langsam mach ich mir sorgen.
Ooooh sag ich da nur. Mit Sicherheit werden diese Farmen genauso streng kontrolliert wie Farmen die das Futter, sprich Hühner oder sonstiges Getier für uns züchten. Is also großer Bullshit was Du da losläßtAber zu 100% sicher kann man da auch nicht sein

Groetjes
Re: Futter fangen,Ja oder Nein:Diskusion
Ne,Harry,ich will damit niemandem ans Bein Pinkeln.Sind halt nur Überlegungen von mir und was andere dazu sagen.
Meine Jungs wollten schon öfters Heuschrecken für meine
fangen.
Hab halt nicht genau gewußt,was ich davon halten soll.
Meine Jungs wollten schon öfters Heuschrecken für meine

Hab halt nicht genau gewußt,was ich davon halten soll.
Gruß,Nando
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Re: Futter fangen,Ja oder Nein:Diskusion
Wollten oder haben sind 2 paar Schuhe. Man sollte schon ehrlich sein und sich den Stiefel auch anziehn wenns mal so war. Zum Beweis das hier :http://www.svenheidrich.de/vogelspinnen-forum/Ym9hcmQ9NzthY3Rpb249ZGlzcGxheTt0aHJlYWRpZD0xNjgyOTtzdGFydD0w.html#msg138315
Oder is des n andrer Badenser
? Hmmm?
Oder is des n andrer Badenser

Re: Futter fangen,Ja oder Nein:Diskusion
Jepp,ich hab schon mal verfüttert.Hab hier ja auch nicht das Gegenteil geschrieben,sondern das ich nicht weiß,was ich davon halten soll,Christian.Hätte wohl schreiben sollen:wollten und haben schon mal gefangen.
Aber zu dem Thema Kontrollierte Zucht:Hühnerfarmen,Schweinefarmen und Rinderzucht wird auch Kontrolliert,und trotzdem kommt immerwieder inveziertes Fleisch in den Handel.
Desshalb muß ich Chris da recht geben:man weiß nicht immer,was man da bekommt.

Aber zu dem Thema Kontrollierte Zucht:Hühnerfarmen,Schweinefarmen und Rinderzucht wird auch Kontrolliert,und trotzdem kommt immerwieder inveziertes Fleisch in den Handel.
Desshalb muß ich Chris da recht geben:man weiß nicht immer,was man da bekommt.
Gruß,Nando
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Re: Futter fangen,Ja oder Nein:Diskusion
Wenn ich des schon les kommts mir hoch. Natürlich weiß ich was ich bekomm. Macht mal die Augen auf. Oder langt ihr Blind hin? Wenn die Heimchendose zugekackt ist und tote Heimchen bereits drinne liegen, bleibt die stehn. Dann nehm ich einfach keine mit und geh woanders hin. So kann ich kontrollieren was ich für eine Qualität bekomme. Noch Fragen?
Und Gammelfleisch ist versteckte Ware. Die merkt man gar nicht sofort. Und Du würdest es sowieso nicht merken als Laie. Und grade in Schlachtbetrieben ist die Kontolle Deutschlandweit sehr sehr streng. Salmonellenkontrollen, Fribinenkontrollen, Trichinenbefall, MKS, das alles wird Veterinär untersucht.Denn das ist die letzte Station bevor es zum Kunden kommt. Alles andre landet in der Tierkörperbeseitigungsanlage oder damals sogar noch auf die Freibank. Dann war es die sogenannte Freibankschlachtung. Ich hab nämlich Fleischer gelernt. Guten Abend der Herr
.
Und Gammelfleisch ist versteckte Ware. Die merkt man gar nicht sofort. Und Du würdest es sowieso nicht merken als Laie. Und grade in Schlachtbetrieben ist die Kontolle Deutschlandweit sehr sehr streng. Salmonellenkontrollen, Fribinenkontrollen, Trichinenbefall, MKS, das alles wird Veterinär untersucht.Denn das ist die letzte Station bevor es zum Kunden kommt. Alles andre landet in der Tierkörperbeseitigungsanlage oder damals sogar noch auf die Freibank. Dann war es die sogenannte Freibankschlachtung. Ich hab nämlich Fleischer gelernt. Guten Abend der Herr

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste