Seite 1 von 1

Haltegenehmigung

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 17:35
von Badenser
Hey Leute.
Ab und zu höre oder lese ich mal die Frage:Darf ich in meinem Kreis Spinnen halten?
Für Diejenigen,die das interresiert,hab ich da was: http://sgrb.padde.eu/doc/Regelungen_...re_Germany.pdf

Re: Haltegenehmigung

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 20:12
von Araña
Page not found zeigts mir an :(

Re: Haltegenehmigung

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 21:27
von rennsauRO
So viel ich weiß, hat (fast) jedes Bundesland eine "Liste gefährlicher Tiere", die von BL zu BL variiert. Hier in Bayern stehen an Vogelspinnen die Selenocosmia spec. und die Poeciloteria spec. drauf. Für die bräuchte man eine Haltegenehmigung, alles andere kannste frei Schnauze halten. Solltest nur aufpassen, dass Du für die Arten, die im WA II/B die erforderlichen Herkunftsnachweise hast. Also bei allen Brachypelma spec. und irgendwo hatte ich mal Aphonopelma (seemanni?) gelesen.
Für diverse Arten gibt es zwar Ausfuhrverbote in den jeweiligen Ländern (z.B. Venezuela mit Chromatopelma), diese stehen aber (noch) nicht auf der Liste.
Ich hebe mir zur Sicherheit für alle meine Tiere den Kaufbeleg auf, soweit vorhanden und für die Chroma hab ich mir von der Vorbesitzerin was schreiben lassen.

Re: Haltegenehmigung

Verfasst: So 8. Apr 2012, 05:42
von Chris
rennsauRO hat geschrieben:
Ich hebe mir zur Sicherheit für alle meine Tiere den Kaufbeleg auf, soweit vorhanden und für die Chroma hab ich mir von der Vorbesitzerin was schreiben lassen.


Das ist sehr ratsam :top Wenn ich welche verkaufen, dann ist automatisch ein Herkunftnachweis von mir mit dabei egal welche Art es ist.

Re: Haltegenehmigung

Verfasst: So 8. Apr 2012, 10:09
von rennsauRO
Das hab ich auch mit meinen A.-versicolor-Slings vor, wenn es was werden sollte mit Bällchen bauen und so. Beim Weibi weiß ich sogar, wer der Züchter ist und der Vorbesitzer von Juanito hatte eigentlich ein Juanita gekauft gehabt. sind beide gottseidank artreine Tiere 8sonst hätte ich sie auch nicht zusammengesetzt).