Spinner hat geschrieben:...ich hab 0,5 mm Pinienrinde von JBL...
Gibt´s nicht...
Rindeneinstreu mit einem halben mm Korngröße gibt´s nicht.
Das Kleinste was es von JBL gibt ist 0-5mm also 0 BIS 5mm Körnung.
Quasi normaler Rindenmulch. Sowas pack ich nichtmals bei meinen Schlangen rein weil´s zu scharfkantig ist.
Für´ne Spinne ist das noch ungeeigneter.
Scharfkantig, gammelt, und die Spinne kann keine Tunnel oder Höhlen graben weil nix stehen bleibt...
Wenn dem Tier wirklich was bieten willst, nimm Terrarienhumus und streck den zu 30% mit Sand.
Meine Smithi ist mit dem Bodensubstrat unterwegs wie der reinste Tiefbauer.
Zudem ist dieses "Mischsubstrat" sehr variabel, was en Feuchtigskeitsgrad angeht.
Es trocknet gut durch, nimmt aber auch sehr gut die Feuchtigkeit wieder an.
Die Humusklötze von Lucky Reptile und Namiba Terra sind dafür eigentlich am besten geeignet.
In allen anderen hängt zuviel Mist mit drin. Kokos-Fäden, Blätter, Kies,.... etc.
Der Sand spielt keine so große Rolle. Nur bitte nichts aus dem Baumarkt. Der ist meist zu groß und zu scharfkörnig.
Gruß,
Micha