Bestand erweitert

Plauderecke

Moderatoren: Chris, rennsauRO

Benutzeravatar
Badenser
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 1617
Registriert: So 25. Jul 2010, 08:11
Wohnort: Zell a. H.

Re: Bestand erweitert

Beitragvon Badenser » So 22. Aug 2010, 20:43

Da wünsche ich Dir viel Glück und Spaß bei der Aufzucht.
Bei mir kommt höchstens noch eine.Ne Blondi. :D
Gruß,Nando


Ich bin Anonymer Arachnophobiker

Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes

Benutzeravatar
Chris
*top* Fotograf
*top* Fotograf
Beiträge: 822
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 05:34
Wohnort: Bayern,Franken
Kontaktdaten:

Re: Bestand erweitert

Beitragvon Chris » So 22. Aug 2010, 20:49

Meine hab ich schon bzw ist mir eine schon sicher. Mein Kumpel von den ich die Lasiodora parahybana Spiderlinge hole hat auch eine T.blondi und diese schleppt geraden einen Kokon mit sich herum. Also es dauert noch aber irgend wann ziehe ich mir eine auf.
Mein Bestand Bild

Biete Vogelspinnen

Benutzeravatar
Badenser
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 1617
Registriert: So 25. Jul 2010, 08:11
Wohnort: Zell a. H.

Re: Bestand erweitert

Beitragvon Badenser » So 22. Aug 2010, 21:16

Ich will mir erst noch einiges über Blondie's reinziehen,bevor ich mir eine hole.
Sie soll ja nicht so einfach zu Halten sein.
Gruß,Nando


Ich bin Anonymer Arachnophobiker

Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes

Benutzeravatar
Chris
*top* Fotograf
*top* Fotograf
Beiträge: 822
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 05:34
Wohnort: Bayern,Franken
Kontaktdaten:

Re: Bestand erweitert

Beitragvon Chris » So 22. Aug 2010, 21:37

Dies ist eines meiner vielen Sachbücher was ich habe. Ich kann es dir nur empfehlen.

Bild
Mein Bestand Bild

Biete Vogelspinnen

-=Spider=-
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 189
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 20:53
Kontaktdaten:

Re: Bestand erweitert

Beitragvon -=Spider=- » Mo 23. Aug 2010, 00:59

soo nu ist es bei mir auch mal wieder soweit :freu
bekomme 2 neue Avi. versi :top juhuu

Bestand:
0.2.0 Brachypelma smitihi
0.2.1 Brachypelma auratum
0.1.2 Brachypelma albopilosum
0.1.0 Brachypelma anitha
0.1.0 Avicularia avicularia
0.1.0 Avicularia minatrix
0.1.0 Avicularia metalica
0.1.0 Citharischius crawshayi
0.1.0 Cyclosternum fasciatum
0.1.0 Grammostola grossa
0.1.0 Grammostola spatu.
0.1.0 Grammostola rosea
0.1.0 Acanthoscurria geniculata
0.1.0 Lasiodora cristata
0.1.0 Lasiodora parahybana
0.1.0 Psalmopoeus cambridgei

dann kommen noch zwei versis :freu hatte meine alte versi. als geburtstagsüberraschung zukommen lassen :beer hoffe hab keine vergessen grrrr ist schwer alles im kopf zu behalten^^

lg
Bestand: Brachypelma vagans,Bachypelma smithi,Brachypelma albopilosum,Brachypelma emilia,Brachypelma boemei,Cyclosternum fasciatum,Aphonopelma seemanni,Acantoscurria geniculata,Avi. Spec. Peru purple,Avicularia versicolor,Lasiodora parahybana u.v.m. !

Benutzeravatar
Badenser
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 1617
Registriert: So 25. Jul 2010, 08:11
Wohnort: Zell a. H.

Re: Bestand erweitert

Beitragvon Badenser » Mo 23. Aug 2010, 18:45

Hallo Chris.
Genau das Buch werde ich mir dann auch holen.Hab es schon mehrfach in der Hand gehabt. :D
Spider,ich hab nicht mal die Hälfte davon,und kann mir nicht mal alle Fachnamen merken. :gruebel
Gruß,Nando


Ich bin Anonymer Arachnophobiker

Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes

-=Spider=-
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 189
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 20:53
Kontaktdaten:

Re: Bestand erweitert

Beitragvon -=Spider=- » Mo 23. Aug 2010, 23:20

@Badenser das kommt mit den jahren ^^ aber aussprechen oweia bei manchen hab ich noch heut ein knoten in der zunge :D

und mit blondi stimme ich zu, also ich hatte auch nur pech :(
hatte 1 blondi gahabt, die leider nach der häutung einen abdomenriß hatte und da konnt ich ihr leider nicht mehr helfen *heul* aber so von der haltung her hatte ich kein prob. mit ihr ;) nur mega verfressen sind die süßen genau das gleiche mit der apophysis ;) mit ihr hatte ich auch pech :( war noch ein spiderling, und hat die häutung nicht gepackt.

und bei beiden kann ich sagen sie sind arg biestig auch wenn sie klein sind, zeigen sie gern was sie können ^^



gruß
Bestand: Brachypelma vagans,Bachypelma smithi,Brachypelma albopilosum,Brachypelma emilia,Brachypelma boemei,Cyclosternum fasciatum,Aphonopelma seemanni,Acantoscurria geniculata,Avi. Spec. Peru purple,Avicularia versicolor,Lasiodora parahybana u.v.m. !

Benutzeravatar
Chris
*top* Fotograf
*top* Fotograf
Beiträge: 822
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 05:34
Wohnort: Bayern,Franken
Kontaktdaten:

Re: Bestand erweitert

Beitragvon Chris » Di 24. Aug 2010, 01:33

-=Spider=- hat geschrieben: aber so von der haltung her hatte ich kein prob. mit ihr ;) nur mega verfressen sind die süßen genau das gleiche mit


Verfressen!!!! Da kenne ich auch eine!!! Meine Lasiodora parahybana.

Mit Grillen, Heimchen, Heuschrecken oder normalen Schaben gibt sich die gute nicht mehr ab. Das ist für der was für den holen Zahn. Außerdem hat sie Probleme so ein Kleinzeug zu packen. Deswegen füttere ich ihr (fast) nur noch Fauchschaben hier habe ich mal ein Bild von einer im Vergleich zu einer Kaffeetasse.

Bild

Aber denkt nicht das so eine Schabe lange hält. Sie bekommt jede Woche eine und sie ist nicht zu dick!!
Mein Bestand Bild

Biete Vogelspinnen

Benutzeravatar
Badenser
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 1617
Registriert: So 25. Jul 2010, 08:11
Wohnort: Zell a. H.

Re: Bestand erweitert

Beitragvon Badenser » Mi 25. Aug 2010, 15:50

Spider,das tut mir Leid für Deine Blondi.Hab auch schon viel davon gehört,das ne Blondi zu halten schwer sein soll,wegen der Jahreszeitensimulation.Sollen auch einige Tierchen bei erfahrenen Züchtern eingegangen sein.
Gruß,Nando


Ich bin Anonymer Arachnophobiker

Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes

Benutzeravatar
Chris
*top* Fotograf
*top* Fotograf
Beiträge: 822
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 05:34
Wohnort: Bayern,Franken
Kontaktdaten:

Re: Bestand erweitert

Beitragvon Chris » Fr 27. Aug 2010, 18:50

Zu meinen 11 Vogelspinnen sind jetzt noch ca. 40 Spiderlinge Lasiodora parahybana der 1 FH dazugekommen und eine Xenesthis immanis sowie eine Thrixopelma ockerti diese wird oft als Bodenbewohner bezeichnet aber das ist falsch!! Die Thrixopelma ockerti gehört zu den Strauch oder Busch Bewohner.
Die Thrixopelma ockerti hat eine KL von ca. 2,5 cm und die Xenesthis immanis hat eine Kl von ca. 4,5 cm.
Mein Bestand Bild

Biete Vogelspinnen

Benutzeravatar
Badenser
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 1617
Registriert: So 25. Jul 2010, 08:11
Wohnort: Zell a. H.

Re: Bestand erweitert

Beitragvon Badenser » Fr 27. Aug 2010, 18:54

Chris,mal ne Frage:ist bei Dir mal nen Ende in sicht oder hat Dich die Krankheit vollends übermannt? :lol:
Gruß,Nando


Ich bin Anonymer Arachnophobiker

Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes

Benutzeravatar
Chris
*top* Fotograf
*top* Fotograf
Beiträge: 822
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 05:34
Wohnort: Bayern,Franken
Kontaktdaten:

Re: Bestand erweitert

Beitragvon Chris » Fr 27. Aug 2010, 19:45

Ich habe mal meine Wohnzimmer Wohnwand ausgeräumt. Da war recht viel Kram drin den wirklich keiner braucht von meinen EX-Frauen ( war schon zwei mal verheiratet) wie zB. Hummel Figuren, Duftlampen verschiedene Arten von Gläsern ( Wein, Sekt usw.) dies alles habe ich zu meiner Mutter gefahren und die hat sich riesig gefreut!!!! So habe ich platz für mein Hobby!!!!
Es kommt noch ein Baumbewohner mit hinzu eine 0.1 Poecilotheria regalis Kl. ca. 7 cm und meine T.blondi dann ist erstmal Schluss.
Na ja nicht wirklich am 05.09 fahr ich ja zur Börse nach Fürth und ich denke mal, dass ich da nicht ohne Spinne nach Hause komme. Um ehrlich zu sein möchte ich einen Brachypelma vagans Bock dass ich meine verpaaren kann.

Na ja mal sehen was kommt.
Mein Bestand Bild

Biete Vogelspinnen

-=Spider=-
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 189
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 20:53
Kontaktdaten:

Re: Bestand erweitert

Beitragvon -=Spider=- » Di 31. Aug 2010, 23:51

sooo bestand erweitert :freu
das macht dann :

0.2.0 Brachypelma smitihi
0.2.1 Brachypelma auratum
0.1.2 Brachypelma albopilosum
0.1.0 Brachypelma anitha
0.1.0 Avicularia avicularia
0.1.0 Avicularia minatrix
0.1.0 Avicularia metalica
0.1.0 Citharischius crawshayi
0.1.0 Cyclosternum fasciatum
0.1.0 Grammostola grossa
0.1.0 Grammostola spatu.
0.1.0 Grammostola rosea
0.1.0 Acanthoscurria geniculata
0.1.0 Lasiodora cristata
0.1.0 Lasiodora parahybana
0.1.0 Psalmopoeus cambridgei
0.0.2 Avicularia versicolor New
0.0.2 Poecilotheria regalis


un nu muß ich alles umbauen :mrgreen: will ja noch platz haben ;) bin ja noch nicht fertig :lol:
Bestand: Brachypelma vagans,Bachypelma smithi,Brachypelma albopilosum,Brachypelma emilia,Brachypelma boemei,Cyclosternum fasciatum,Aphonopelma seemanni,Acantoscurria geniculata,Avi. Spec. Peru purple,Avicularia versicolor,Lasiodora parahybana u.v.m. !

AnakinSkywalker

Re: Bestand erweitert

Beitragvon AnakinSkywalker » Di 31. Aug 2010, 23:56

25 Spinnchen :shock: . Da is ne Heimchendose in nullkommanix leer :D .
Glückwunsch zu Deinem Zuwachs. Viel Spaß mit den äußerst flinken Neulingen ;) .

-=Spider=-
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 189
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 20:53
Kontaktdaten:

Re: Bestand erweitert

Beitragvon -=Spider=- » Mi 1. Sep 2010, 00:02

mit einer komm ich schon lange nicht mehr hin :lol:



dankee den werd ich haben :freu
Bestand: Brachypelma vagans,Bachypelma smithi,Brachypelma albopilosum,Brachypelma emilia,Brachypelma boemei,Cyclosternum fasciatum,Aphonopelma seemanni,Acantoscurria geniculata,Avi. Spec. Peru purple,Avicularia versicolor,Lasiodora parahybana u.v.m. !


Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste