Welche Art trifft man häufig ausserhalb ?

Plauderecke

Moderatoren: Chris, rennsauRO

Benutzeravatar
Schneewittchen
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 80
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 17:36
Wohnort: Pfaffenhofen a.d. Ilm

Re: Welche Art trifft man häufig ausserhalb ?

Beitragvon Schneewittchen » Di 8. Mär 2011, 15:05

Wie gross san se den momentan ?
Und Geschlecht bestimmt ? Oder noch nicht ^^
Moonlight take my Emotion now !

Benutzeravatar
spiderman
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 248
Registriert: Di 19. Okt 2010, 14:41

Re: Welche Art trifft man häufig ausserhalb ?

Beitragvon spiderman » Di 8. Mär 2011, 15:54

welche größen hast du denn zu verkaufen(parahybana) (weiblich und € + versand )


hast du außer ihr noch andre nachzuchten zu verkaufen?

Benutzeravatar
Chris
*top* Fotograf
*top* Fotograf
Beiträge: 822
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 05:34
Wohnort: Bayern,Franken
Kontaktdaten:

Re: Welche Art trifft man häufig ausserhalb ?

Beitragvon Chris » Di 8. Mär 2011, 18:54

Schneewittchen hat geschrieben:Wie gross san se den momentan ?
Und Geschlecht bestimmt ? Oder noch nicht ^^


Geschlecht werden bestimmt. Es wird das geliefert was bestellt wird 100% Versprochen!!!!!
Denn viele Züchter verkaufen ihre Slings als unbestimmt und dann bekommt man zu 99% einen Bock.
So was gibt es bei mir nicht. Es sei denn, es kauft einer Tiere der ersten FH. dann sind sie unbestimmt.
Sie habe ungefähr eine KL von 2cm siehe Bild auf Seite 1 daneben liegt ein LG Heatset fürs Handy zu Größenvergleich.
Der Versand ist Versichert für 6,90€ mit DHL all meine Tiere kamen bis jetzt lebendig und unbeschädigt an.
Aber zur Zeit ist es mir noch zu kalt für den Versand.

spiderman hat geschrieben:(parahybana) (weiblich und € + versand )


hast du außer ihr noch andre nachzuchten zu verkaufen?


Ok ich mach dann mal ein Angebot. Bestimmtes Weibchen 8€+6,90€Versand.
Aber wie gesagt mit den Versand möchte ich noch warten bis es Frost freie Nächte gibt.

Sorry zur Zeit habe ich nur noch die 8 Lasiodora parahybana Slings da.
Aber es sind folgende Verpaarungen geplant:
Brachypelma boehmei
Grammostola aureostriata
Theraphosa blondi
Pamphobeteus platyomma (war schon letztes Jahr Verpaart aber dann hat sich das Miststück gehäutet)
Poecilotheria regalis
Mein Bestand Bild

Biete Vogelspinnen

Benutzeravatar
Schneewittchen
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 80
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 17:36
Wohnort: Pfaffenhofen a.d. Ilm

Re: Welche Art trifft man häufig ausserhalb ?

Beitragvon Schneewittchen » Di 8. Mär 2011, 19:08

Klingt nach einen fairen Preis ;)
Yo hoffe sowieso momentan , dass der Winter nicht nochmal einen Rückschlag gibt ^^ es ist immerhin noch möglich !
Aber denke mal das kann noch seine Zeit dauern , bis die Nächte wärmer werden !
Moonlight take my Emotion now !


Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste