Verfasst am: 13 Apr 2010 14:36
--------------------------------------------------------------------------------
Hi,
um vielleicht unstimmigkeiten hier endgültig aus dem weg zu räumen. Mittlerweile finde ich das Kahless und Seraya uns hier nichts böses wollen, sondern nur uns unter die Arme greifen möchten. Hier war eben die ein oder andere Falschaussage die zwar etwas älter war aber dennoch falsch war. Seh ich genauso. Ich denke man hat überreagiert und daß ganze hat sich dann eben hochgepusht. Mein Vorschlag: Man sollte es nun gut sein lassen. Die falschaussagen wurden korrigiert und die gemüter sollen sich wieder alle beruhigen. Ich denke man sollte zusammen arbeiten und nicht gegeneinander.
Zum anderen Thema: Erfahrungswerte sind eben werte die man gerne (oder auch nicht gerne) weitergibt. Ob sie angenommen werden oder nicht bleibt demjenigen offengestellt. Dann darf man sich aber nicht wundern wenn man auf Kritik stößt wenn der Erfahrungswert nicht angenommen wurde. Solche werte erzielt man eben nur durch beobachtungen oder durch Literatur oder langjährige Haltung. Es wird keiner verurteilt wenn er was nicht weiß. Wenn man dann aber den Wissensstand aufbessern möchte und auf widerstand stößt ist klar daß man dann auch das feedback dazu bekommt. Ich selber kann von mir sagen ich habe viel von erfahrenen Haltern dazu gelernt und meine Haltung eben dementsprechend geändert so wie es mir erfahrene Halter zugetragen haben. Ich konnte sehr viel positive änderungen feststellen.
Ein Neuling hat nunmal keine vergleichswerte, da er noch keine beobachtungen machen konnte oder sonstige efahrungen gemacht hat. Ein erfahrener Halter gibt einem Neuling diesen wert nicht ohne einen trifftigen grund.
Um es anderst zu sagen: Es mag sein das eine Smithi in Kokoshumus gräbt. Aber die Wohnröhre nie den halt findet wie bei normaler Erde. Sie stürzt sobald der Humus trocken ist in sich zusammen was Erde nunmal nicht tut. Normale Erde wird nach der Trockenphase hart, von daher kommt es der natur am nächsten.
Kokoshumus ist sehr locker und Spinnen laufen ungern über lockeren Bodengrund.
Mit normaler Erde hat man auch den Vorteil das man höher daß substrat einfüllen kann wie mit dem Kokoshumus was im falle eines falles die Sturztiefe minimiert. Und Landschaften lassen sich eben mit normaler Erde auch besser gestalten.Punktum: Normale Erde ist eben der Bodengrund der in der natur auch existiert und Artgerecht ist. Das Terrarium muß nicht den entsprechungen des Halters eingerichtet werden sondern den enstprechungen des Tieres.
Dies wollte ich mal loswerden ohne jemanden auf den Schlips zu treten
Eieiei. War des wieder n Roman^^
_________________
>>Grüße AnakinSkywalker<<