ok ja ist ja meine erste spinne deswegen mach ich mir da noch etwas n Kopf...
will ja da es dem kleinen scheißer gut geht
b. smithi hat sich verbuddelt
Re: b. smithi hat sich verbuddelt
Benji,sicher,daß es ein Weib ist und Du nicht gesehen hast,wie Es seine Samentasche voll gemacht hat? 

Gruß,Nando
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Re: b. smithi hat sich verbuddelt
Nando, eine guter Hinweis. Meine Beschreibung könnte auch auf ein Spermanetz hindeuten. Aber ich konnte mal einen Blick unter den Spinnenpopo werfen uns es sieht mir definitiv nach einer Dame aus. Noch dazu habe ich sie vom Züchter. Zu dem wurde ich von meinem Bekannten mitgeschleppt, der selbst seit Jugendtagen Vogelspinnen hat. Er hatte nahezu alle seine Spinnen von ihm und wurde noch nie enttäuscht. Der Züchter hat seit 28 Jahren Vogelspinnen, in seinem Wohnzimmer gibt es kaum was anderes außer Terrarien. War ein hammer Anblick - wir haben gut zwei Stunden gequatscht als würden wir uns ewig kennen.
Er hatte natürlich noch andere Avicularia-Exemplare, die wollte er mir aber ungern mitgeben, da er das Geschlecht noch nicht wusste. Sie ist auch noch lange noch nicht ausgewachsen. Ich sag mal, so gut zur Hälfte. Geschlecht war für ihn aber zweifelsfrei erkennbar. Ansonsten hätte er mir sie auch nicht guten Gewissens angeboten. Sie sollte eigentlich an einen anderen Interessenten zur Zucht abgegeben werden. Aber der Interessent klang ziemlich unsicher und das war ihm dann zu viel hin und her und so hat er sie lieber mir mitgegeben. Ich solle viel Freude daran haben. Und das hab ich bis jetzt
Er hatte natürlich noch andere Avicularia-Exemplare, die wollte er mir aber ungern mitgeben, da er das Geschlecht noch nicht wusste. Sie ist auch noch lange noch nicht ausgewachsen. Ich sag mal, so gut zur Hälfte. Geschlecht war für ihn aber zweifelsfrei erkennbar. Ansonsten hätte er mir sie auch nicht guten Gewissens angeboten. Sie sollte eigentlich an einen anderen Interessenten zur Zucht abgegeben werden. Aber der Interessent klang ziemlich unsicher und das war ihm dann zu viel hin und her und so hat er sie lieber mir mitgegeben. Ich solle viel Freude daran haben. Und das hab ich bis jetzt

Grüßle,
Benji
0.1.0 Acanthoscurria geniculata
0.1.0 Avicularia huriana
0.1.0 Avicularia versicolor
0.0.1 Brachypelma albiceps
0.0.1 Brachypelma emilia
0.1.0 Brachypelma smithi
0.0.1 Psalmopoeus irminia
Benji

0.1.0 Acanthoscurria geniculata
0.1.0 Avicularia huriana
0.1.0 Avicularia versicolor
0.0.1 Brachypelma albiceps
0.0.1 Brachypelma emilia
0.1.0 Brachypelma smithi
0.0.1 Psalmopoeus irminia
Re: b. smithi hat sich verbuddelt
der kleine hat sich immer noch nicht blicken lassen ^^
aber mir ist aufgefallen das er ein kleines stück am Ausgang aufgemacht hat, kann es sein der er hunger hat ?
aber mir ist aufgefallen das er ein kleines stück am Ausgang aufgemacht hat, kann es sein der er hunger hat ?
Re: b. smithi hat sich verbuddelt
Wann hat er sich denn gehäutet? Du solltest einige Tage mit dem Füttern warten, damit das Exoskelett und vor allem die Fangklauen voll aushärten können.
Machst du das nicht, besteht die Gefahr, dass er sich beim Fangen der Beute die Klauen abbricht. Das wars dann mit Ernährung. Wenn sie noch hell sind warten, wenn sie schon wieder dunkel sind, kann er fressen. Im allgemeinen eine knappe Woche warten bei Jungtieren, bei Erwachsenen ca. 14 Tage.
Im besten Fall wird er aber noch gar keine Beute annehmen. Warte einfach bis er rauskommt, dann wirst du es besser beurteilen können. "Draußen" kann oft als hungrig interpretiert werden, aber halt nicht immer.
Machst du das nicht, besteht die Gefahr, dass er sich beim Fangen der Beute die Klauen abbricht. Das wars dann mit Ernährung. Wenn sie noch hell sind warten, wenn sie schon wieder dunkel sind, kann er fressen. Im allgemeinen eine knappe Woche warten bei Jungtieren, bei Erwachsenen ca. 14 Tage.
Im besten Fall wird er aber noch gar keine Beute annehmen. Warte einfach bis er rauskommt, dann wirst du es besser beurteilen können. "Draußen" kann oft als hungrig interpretiert werden, aber halt nicht immer.
Grüßle,
Benji
0.1.0 Acanthoscurria geniculata
0.1.0 Avicularia huriana
0.1.0 Avicularia versicolor
0.0.1 Brachypelma albiceps
0.0.1 Brachypelma emilia
0.1.0 Brachypelma smithi
0.0.1 Psalmopoeus irminia
Benji

0.1.0 Acanthoscurria geniculata
0.1.0 Avicularia huriana
0.1.0 Avicularia versicolor
0.0.1 Brachypelma albiceps
0.0.1 Brachypelma emilia
0.1.0 Brachypelma smithi
0.0.1 Psalmopoeus irminia
Re: b. smithi hat sich verbuddelt
ich weiß nicht ob er sich schon überhaupt gehäutet hat aber er lauert jetzt schon öfter am eingang
Re: b. smithi hat sich verbuddelt
Na gut, wenn der Eingang wieder völlig freigemacht wurde, dann könnte alles wieder passen. Also meine lauert eigentlich so richtig vor ihrem Unterschlupf.
Ob eine Häutung stattgefunden hat oder nicht sollte schon erkennbar sein, ein deutlicher Größenunterschied ist normalerweise sehr gut sichtbar.
Ob eine Häutung stattgefunden hat oder nicht sollte schon erkennbar sein, ein deutlicher Größenunterschied ist normalerweise sehr gut sichtbar.
Grüßle,
Benji
0.1.0 Acanthoscurria geniculata
0.1.0 Avicularia huriana
0.1.0 Avicularia versicolor
0.0.1 Brachypelma albiceps
0.0.1 Brachypelma emilia
0.1.0 Brachypelma smithi
0.0.1 Psalmopoeus irminia
Benji

0.1.0 Acanthoscurria geniculata
0.1.0 Avicularia huriana
0.1.0 Avicularia versicolor
0.0.1 Brachypelma albiceps
0.0.1 Brachypelma emilia
0.1.0 Brachypelma smithi
0.0.1 Psalmopoeus irminia
Re: b. smithi hat sich verbuddelt
so der kleine hat vor 3 tage noch mal schön gefuttert und sich vor 2 tagen dann auch gehäutet =)
Re: b. smithi hat sich verbuddelt
Na schau an, ein bißchen hin, ein bißchen her - wie sie halt vor der Häutung mal "spinnen" können - aber letztendlich ist alles doch noch wie vermutet gekommen 

Grüßle,
Benji
0.1.0 Acanthoscurria geniculata
0.1.0 Avicularia huriana
0.1.0 Avicularia versicolor
0.0.1 Brachypelma albiceps
0.0.1 Brachypelma emilia
0.1.0 Brachypelma smithi
0.0.1 Psalmopoeus irminia
Benji

0.1.0 Acanthoscurria geniculata
0.1.0 Avicularia huriana
0.1.0 Avicularia versicolor
0.0.1 Brachypelma albiceps
0.0.1 Brachypelma emilia
0.1.0 Brachypelma smithi
0.0.1 Psalmopoeus irminia
Re: b. smithi hat sich verbuddelt
mal ein Bild von dem Kleinen ^^
er sitzt schon ganz gerne auf der Hand

er sitzt schon ganz gerne auf der Hand


Re: b. smithi hat sich verbuddelt
Xenia,Sorry,aber 2 Fehler.1.Die Spinne ist nich nicht richtig ausgehärtet,also lässt man Sie in Ruhe.
2.Handlingsfoto's werden bei vielen von uns Spinnenhaltung nicht gern gesehen(ich bin da strikt dagegen).
2.Handlingsfoto's werden bei vielen von uns Spinnenhaltung nicht gern gesehen(ich bin da strikt dagegen).
Gruß,Nando
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Re: b. smithi hat sich verbuddelt
Jop.
Aber vielleicht ist jetzt am sichersten - beißen kann er mit seinen "Gummichelizeren" äußerst schlecht
Nö, Spaß beiseite. Sind einfach keine Kuscheltiere. Wenn man was zum auf die Hand nehmen braucht, dann empfehle ich einen wuscheligen Nager. Spinnen sind eben reine Beobachtungstiere - Beobachten, Lernen, Toll finden!
Aber vielleicht ist jetzt am sichersten - beißen kann er mit seinen "Gummichelizeren" äußerst schlecht

Nö, Spaß beiseite. Sind einfach keine Kuscheltiere. Wenn man was zum auf die Hand nehmen braucht, dann empfehle ich einen wuscheligen Nager. Spinnen sind eben reine Beobachtungstiere - Beobachten, Lernen, Toll finden!
Grüßle,
Benji
0.1.0 Acanthoscurria geniculata
0.1.0 Avicularia huriana
0.1.0 Avicularia versicolor
0.0.1 Brachypelma albiceps
0.0.1 Brachypelma emilia
0.1.0 Brachypelma smithi
0.0.1 Psalmopoeus irminia
Benji

0.1.0 Acanthoscurria geniculata
0.1.0 Avicularia huriana
0.1.0 Avicularia versicolor
0.0.1 Brachypelma albiceps
0.0.1 Brachypelma emilia
0.1.0 Brachypelma smithi
0.0.1 Psalmopoeus irminia
Re: b. smithi hat sich verbuddelt
ist ja jetzt nicht so als ob ich den jeden Tag auf die Hand nehme das war jetzt ein mal, die Tiere zum kuscheln hab ich auch 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste