Hallo,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum, wo nicht nur die Spinnen spinnen
Wie schon geschrieben, handzahm gibt es bei Vogelspinnen nicht, eigentlich auch nicht die ultimative Anfängerspinne.
Hab schon von Haltern gehört, die mit 10 Jahren als erstes eine Poeciloteria hatten und in meinem weitläufigen Bekanntenkreis ist einer, der wurde von einer B. smithi gebissen.
Ich für meinen Teil vertrete die Ansicht, je naturnaher und artgerechter man ein Terra einrichtet mit Versteck- und Rückzugsmöglichkeiten und je weniger man das Tier stört, desto ruhiger und relaxter reagieren sie auf Handlungen im Terra wie Wassernapf auffüllen und Futterreste oder Exuvien entfernen.
Meine alte, leider verstorbene Smithi ist neben dem Wassernapf sitzen geblieben, wenn ich den aufgefüllt und überlaufen lassen habe. Die kleine neue, die erst seit ein drei Tagen drin wohnt, ist gestern hastdunichtgesehen von ganz hinten bis vor in die Höhle gesprintet, als ich nach dem Wasser schauen wollte.
Die Vagans vom Bubi zeiht sich zwr auch immer gleich in ihren Bau zurück, allerding ohne Streß und Hektik.
Bei der adulten Chroma, die ich vor ca 3-4 Wochen übernommen habe, konnte ich auch schon beobachten, dass sie ruhiger geworden ist, die droht jetzt nur noch in ihrem Gespinnst, anfangs stand sie sofort senkrecht, wenn die Klappe auf ging.