Hallöle!
Hab gerade meine 5 A. minatrix bekommen, ca. 1,3 cm "groß". In Foren wird bei ähnlichen Fragen geschrieben, daß man ab ca. 1,5 cm KL einen Sling ins Endbecken setzen kann. Jetzt habe ich aber ein Schiebetürterra und der Spalt zwischen den zwei Türblättern ist 3-4 mm. Können sich die Minis da durch quetschen, soll ich sie lieber erst einmal im Notfalleimerchen lassen oder kann ich sie ruhigen Gewissens ins mühevoll gestaltete, für Avi klimatisierte Hochterra setzen?
Meine Miniminatrix'
- rennsauRO
- Posting Rang
- Beiträge: 1579
- Registriert: So 1. Aug 2010, 15:00
- Wohnort: Wasserburg a. Inn
- Kontaktdaten:
Meine Miniminatrix'
- Dateianhänge
Ich bin Animal Horder:
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
Re: Meine Miniminatrix'
Heyho,
das wäre etwa die Dicke einer Floatglas-Scheibe. Da sollten sie sich eigentlich nicht durchquetschen können, wenn sich die Scheiben nicht noch zusätzlich auseinanderdrücken lassen... schon gar nicht wenn das gesamte Quintett so gut genährt ist...
Du kannst ja eine Streifen Dichtungsklebeband mit ca. 2-3mm Dicke als Provisorium zwischen die Scheiben kleben, bis sie größer sind. Dann kannst Du sie gleich in die großzügige Avi-Villa setzen und sie müssen nie wieder umziehen...
Hachja... und Glückwunsch übrigens...
das wäre etwa die Dicke einer Floatglas-Scheibe. Da sollten sie sich eigentlich nicht durchquetschen können, wenn sich die Scheiben nicht noch zusätzlich auseinanderdrücken lassen... schon gar nicht wenn das gesamte Quintett so gut genährt ist...

Du kannst ja eine Streifen Dichtungsklebeband mit ca. 2-3mm Dicke als Provisorium zwischen die Scheiben kleben, bis sie größer sind. Dann kannst Du sie gleich in die großzügige Avi-Villa setzen und sie müssen nie wieder umziehen...
Hachja... und Glückwunsch übrigens...

MfG
Gerhard
0.1 A. versicolor | 0.1 B. smithi | 0.0.3 C. cyaneopubescens | 1.1 P. murinus
Gerhard
0.1 A. versicolor | 0.1 B. smithi | 0.0.3 C. cyaneopubescens | 1.1 P. murinus
- rennsauRO
- Posting Rang
- Beiträge: 1579
- Registriert: So 1. Aug 2010, 15:00
- Wohnort: Wasserburg a. Inn
- Kontaktdaten:
Re: Meine Miniminatrix'
Noch sind sie im Eimer (im wahrsten Sinne des Wortes
). Hab schon überlegt, den Spalt abzudichten, hab i-wo noch so einen Silikonstreifen aus der Terraristik rumliegen. Aber wenn ich dann die Winzlinge schon im Eimerchen verschwinden sehe, wie wird das dann in nem 40x40x60 Terra aussehen, da ist dann schwierig zu sagen "wer suchet der findet". Auch wenn ich mir das recht putzig vorstelle, so ganz zufällig mal eine langlatschen zu sehen*gg*
Fütterung dürfte dann wohl auch schwieriger sein. Wahrscheinlich werden die Grillen dann eher adult als gefressen.
Ich glaube, ich warte noch ein oder zwei Häutungen. Was für Schübe machen minatrix eigentlich, hab bis jetzt nur wachstumssparsame Brachypelma

Fütterung dürfte dann wohl auch schwieriger sein. Wahrscheinlich werden die Grillen dann eher adult als gefressen.
Ich glaube, ich warte noch ein oder zwei Häutungen. Was für Schübe machen minatrix eigentlich, hab bis jetzt nur wachstumssparsame Brachypelma

Ich bin Animal Horder:
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
- smithi_admin
- Forum Gründer
- Beiträge: 503
- Registriert: Mo 19. Jul 2010, 15:05
- Kontaktdaten:
Re: Meine Miniminatrix'
Hallo,
ich würde auch noch zwei Häutungen vor dem Umsetzen in das Endterrarium abwarten.
Die Wachstumsschübe stellen sich bei A. minatrix eher gering da.
Wenn ich Zeit habe, stelle ich Bilder von meinen A. minatrix hier ein. Da lässt sich der Wachstum gut erkennen, da sich die Tiere in unterschiedl. FH befinden.
ich würde auch noch zwei Häutungen vor dem Umsetzen in das Endterrarium abwarten.
Die Wachstumsschübe stellen sich bei A. minatrix eher gering da.
Wenn ich Zeit habe, stelle ich Bilder von meinen A. minatrix hier ein. Da lässt sich der Wachstum gut erkennen, da sich die Tiere in unterschiedl. FH befinden.
Mit freundl. Grüßen
smithi_admin
aktueller Bestand: B. smithi 1.2.0 | P. metallica 0.0.2 | P. regalis 0.0.1 | P. rufilata 0.0.3 |P. smithi 0.0.4 | P. subfusca 0.0.3 | A. versicolor 0.0.1 | A. minatrix 0.0.5

aktueller Bestand: B. smithi 1.2.0 | P. metallica 0.0.2 | P. regalis 0.0.1 | P. rufilata 0.0.3 |P. smithi 0.0.4 | P. subfusca 0.0.3 | A. versicolor 0.0.1 | A. minatrix 0.0.5
- Chris
- *top* Fotograf
- Beiträge: 822
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 05:34
- Wohnort: Bayern,Franken
- Kontaktdaten:
Re: Meine Miniminatrix'
rennsauRO hat geschrieben: Jetzt habe ich aber ein Schiebetürterra und der Spalt zwischen den zwei Türblättern ist 3-4 mm. Können sich die Minis da durch quetschen,
Ja können sie. Denn da wo der Carapax durch passt, passt auch der Rest von der Spinne durch egal wie groß/dick das Adomen ist.
Warte lieber noch ein bisschen ab bis sie größer sind.
- rennsauRO
- Posting Rang
- Beiträge: 1579
- Registriert: So 1. Aug 2010, 15:00
- Wohnort: Wasserburg a. Inn
- Kontaktdaten:
Re: Meine Miniminatrix'
Hab denen jetzt noch ein besser belüftetes Eimerchen gebastelt für die nächsten paar Monate. Zum Einstend gabs auch gleich ne Grille für jede (gar nicht so einfach, passende Minigrillen aus nem 30x60x30 Aquarium zu fangen, und das gleich mehrere) eine von den "dünneren" Spinnis hat sich gleich eine gegriffen, der kleinsten ist die erste wieder entkommen, aber jetzt futtet sie. Wird auch gut sein, der ihr Abdomen war fast nimmer zu sehen*fg*.
Woran sieht man eigentlich bei den Minatrix, wann eine Häutung ansteht?
Woran sieht man eigentlich bei den Minatrix, wann eine Häutung ansteht?
Ich bin Animal Horder:
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste