Hi Lucy, willkommen in unserem Forum...
die Haltung einer Vogelspinne ist sicherlich keine Frage des Alters (mit 14 bist Du hier auch nicht der jüngste "Spinner"

), sondern eine Frage der Vorbereitung, der Information, und natürlich auch des eigenen Verantwortungsbewusstseins. Und auch wenn man selbst Vogelspinnen liebt, dann sollte man sich doch zumindest auch mit den restlichen Familienmitgliedern (evtl. auch Nachbarn) absprechen und "einigen", denn wenn da jemand eine echte Abneigung oder gar eine Phobie gegen Spinnen hat, dann wird es meist irgendwann problematisch... spätestens wenn ein Tierchen dann mal (meistens aus Nachlässigkeit) stiften geht und in der Wohnung eine Entdeckungstour macht...
Eine Brachypelma smithi ist als "Anfängerspinne" sicherlich eine gute Wahl, man hat gute Chancen sie auch tagsüber zu sehen, ihre Haltungsparameter (Temperatur und Luftfeuchtigkeit) werden schon in einer normalen Wohnung recht gut erreicht, nicht zuletzt ist es eine der verbreitetsten Spinnen im Hobby überhaupt, so dass man nicht auf Wildfänge angewiesen ist. Und es ist auch einfach eine sehr hübsche Art...
Was Information und Vorbereitung angeht, empfehle ich Dir einfach mal unsere Hauptseite, da findest Du über Anatomie, Lebensweise und Terrarium, etc., viele Hinweise, auch das günstige Büchlein von Boris Striffler (Link ebenfalls auf Hauptseite) hilft als günstige "Bedienungsanleitung" grobe Anfängerfehler zu vermeiden:
http://www.brachypelma-smithi.de/index.phpNicht zuletzt findest Du natürlich auch hier im Forum viele Ideen, Tips und Haltungserfahrungen anderer Spinner, durch die Du Dich mal durchstöbern kannst...
Falls dann noch Fragen offen bleiben, einfach fragen...
Viel Spaß mit Deinem neuen Hobby!