Pööhze Mammmmiiii !!!!!!!!!!!!!

Plauderecke

Moderatoren: Chris, rennsauRO

Benutzeravatar
rennsauRO
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 1579
Registriert: So 1. Aug 2010, 15:00
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Kontaktdaten:

Pööhze Mammmmiiii !!!!!!!!!!!!!

Beitragvon rennsauRO » Fr 29. Okt 2010, 15:01

Ich konnte es einfach nicht lassen*fg*(mein Mann wird im Dreieck hüpfen)
Vor zwei Wochen habe ich beim "Dehner" in Rosenheim gesehen, daß sie eine juvenile Vagans im Angebot hatten. Jetzt isse meine :D bzw. meinm Sohnemann seine zu Weihnachten.
Das Tierchen ist max. 3 cm groß und "wohnt" erstmal in einem durchlöcherten 5-l-Eimer, der Deckel ist großzügig ausgeschnitten und mit Alufliegengitter ausbruchsicher gemacht worden.
Fotos sind derzeit keine möglich, weil sich der/die Kleine gleich unter der Baumrinde verkrochen hat. Wollte eben mal nachsehen, hab es aber bleiben lassen, weil sie schon um sich herum alles zugesponnen hat.
Sieht man bei der Größe eigentlich schon was ob m oder w an der Exuvie?
Ich bin Animal Horder:
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera

Benutzeravatar
Azrael
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 656
Registriert: So 10. Okt 2010, 16:52

Re: Pööhze Mammmmiiii !!!!!!!!!!!!!

Beitragvon Azrael » Fr 29. Okt 2010, 15:14

Cool! Siehste, an eine Pööhze hab ich mich (noch) nicht getraut, Glückwunsch! :beer

Ob man eine Spermathek an der Exuvie erkennt ist eigentlich nur eine Frage der Technik. Sie ist auf jeden Fall auch schon bei den Minis vorhanden (oder eben nicht, falls Böckchen).
MfG
Gerhard

0.1 A. versicolor | 0.1 B. smithi | 0.0.3 C. cyaneopubescens | 1.1 P. murinus

Benutzeravatar
smithi_admin
Forum Gründer
Forum Gründer
Beiträge: 503
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 15:05
Kontaktdaten:

Re: Pööhze Mammmmiiii !!!!!!!!!!!!!

Beitragvon smithi_admin » Fr 29. Okt 2010, 19:50

Glückwunsch zum Neuerwerb :D
Vielleicht wird sich dein Mann auch irgendwann mit den haarigen Bistern anfreunden ;)

rennsauRO hat geschrieben:sieht man bei der Größe eigentlich schon was ob m oder w an der Exuvie?

Ja das ist mit etwas Geschick möglich. Ich benutze dazu ein LED 2.0M 230x USB Digital Mikroskop.
Mit freundl. Grüßen
:smithi smithi_admin

aktueller Bestand: B. smithi 1.2.0 | P. metallica 0.0.2 | P. regalis 0.0.1 | P. rufilata 0.0.3 |P. smithi 0.0.4 | P. subfusca 0.0.3 | A. versicolor 0.0.1 | A. minatrix 0.0.5

Benutzeravatar
rennsauRO
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 1579
Registriert: So 1. Aug 2010, 15:00
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Kontaktdaten:

Re: Pööhze Mammmmiiii !!!!!!!!!!!!!

Beitragvon rennsauRO » Sa 30. Okt 2010, 10:05

Och, anfreunden muß er sich nicht damit, er schaut zwar ab und an ins Smithiterra, wenn sich was rührt, aber ansonsten sind ihm Krabbeltiere so ziemlich egal.
A propos Geschlechtsbestimmung, ich hab mir im A. mal den Fotothread zur Vagans angeschaut, da ist mir aufgefallen, daß die Weibis nen hellen Rand um den Carapaxdeckel haben und die Bubis da ganz schwarz sind. Ist das zuverlässig oder doch lieber bei der nächsten Häutung ins Hemdchen schielen.
Ich bin Animal Horder:
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera

-=Spider=-
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 189
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 20:53
Kontaktdaten:

Re: Pööhze Mammmmiiii !!!!!!!!!!!!!

Beitragvon -=Spider=- » Sa 30. Okt 2010, 10:50

puuuuhhh gute frage :? ich würde lieber rein schauen ;)
Bestand: Brachypelma vagans,Bachypelma smithi,Brachypelma albopilosum,Brachypelma emilia,Brachypelma boemei,Cyclosternum fasciatum,Aphonopelma seemanni,Acantoscurria geniculata,Avi. Spec. Peru purple,Avicularia versicolor,Lasiodora parahybana u.v.m. !

Benutzeravatar
Azrael
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 656
Registriert: So 10. Okt 2010, 16:52

Re: Pööhze Mammmmiiii !!!!!!!!!!!!!

Beitragvon Azrael » Sa 30. Okt 2010, 11:56

rennsauRO hat geschrieben:...da ist mir aufgefallen, daß die Weibis nen hellen Rand um den Carapaxdeckel haben und die Bubis da ganz schwarz sind. Ist das zuverlässig oder doch lieber bei der nächsten Häutung ins Hemdchen schielen.

Okay, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber ich glaube nicht, dass es so einfach ist. Dafür gibt es einfach zu viele Bestimmungs-Threads zur B. vagans, die sich brav am "Hemdchen" orientieren. Die Färbung ist meistens einfach nur eine Sache des Alters und ganz selten geschlechtsspezifisch.

Und ähnlich wie bei A. metallica existiert auch bei B. vagans das Problem der Hybriden, was eine farbliche Klassifizierung erschwert. Also lieber nach der Spermathek schielen... ;)
MfG
Gerhard

0.1 A. versicolor | 0.1 B. smithi | 0.0.3 C. cyaneopubescens | 1.1 P. murinus

Benutzeravatar
rennsauRO
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 1579
Registriert: So 1. Aug 2010, 15:00
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Kontaktdaten:

Re: Pööhze Mammmmiiii !!!!!!!!!!!!!

Beitragvon rennsauRO » Sa 30. Okt 2010, 12:05

Ok, überzeugt, ich werd ins Hemdchen schielen*gg*
Ich bin Animal Horder:
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera

Benutzeravatar
Badenser
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 1617
Registriert: So 25. Jul 2010, 08:11
Wohnort: Zell a. H.

Re: Pööhze Mammmmiiii !!!!!!!!!!!!!

Beitragvon Badenser » So 31. Okt 2010, 16:27

Hallo Ihr.
Ich würde auch auf Nummer sicher gehen,und "unters Hemdchen" schauen.Es gibt von einer Art so viel Farbenvielfalt und Mischungen,da ist es von den Farben her bestimmen immer mal unsicher.
Gruß,Nando


Ich bin Anonymer Arachnophobiker

Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes

Benutzeravatar
Chris
*top* Fotograf
*top* Fotograf
Beiträge: 822
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 05:34
Wohnort: Bayern,Franken
Kontaktdaten:

Re: Pööhze Mammmmiiii !!!!!!!!!!!!!

Beitragvon Chris » Mo 1. Nov 2010, 17:05

Hey Glückwunsch zur neuen Spinne. Ja die B.vagans ist eine wunderschöne Spinne.

Meine hat jetzt eine KL von ca 7 cm ein schönes Tier.

Bild
Bild

Die mögen bzw wollen sie es schön feucht. Ich habe in ihren Terra ein Einblatt und ein Farn aus dem Wald rein getan.
Mein Bestand Bild

Biete Vogelspinnen

lol1000
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 61
Registriert: So 25. Jul 2010, 18:31

Re: Pööhze Mammmmiiii !!!!!!!!!!!!!

Beitragvon lol1000 » Di 4. Jan 2011, 00:39

hallo
ach ja die vagans einer meiner lieblinge sie hat so ein ruhiges wesen und meine ist derzeit gleichzeitig ziemlich agil
ich werde mir bald noch einen bock für meine besorgen :mrgreen:
mfg Jan Goltz

Benutzeravatar
rennsauRO
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 1579
Registriert: So 1. Aug 2010, 15:00
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Kontaktdaten:

Re: Pööhze Mammmmiiii !!!!!!!!!!!!!

Beitragvon rennsauRO » Di 4. Jan 2011, 02:26

Hallo,

der Thread ist zwar schon etwas älter, aber was solls*gg*. Von friedlich kann bei unserer nicht die Rede sein, die geht schnell mal in die Komm-In-Meine-Arme-Stellung oder greift beim Wassernapfauffüllen mal so nebenbei die Gießkanne an. Ist zwar Sohnemanns Spinni aber außer Schauen darf der erstmal nichts im Terra machen.
Ich bin Animal Horder:
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera


Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste