Verfasst am: 03 Apr 2007 9:45 Titel: Anschaffungskosten
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo ich hätte mal so ne Frage was kostet so eine Rotknie Vogelspinne?
Anschaffungskosten
- smithi_admin
- Forum Gründer
- Beiträge: 503
- Registriert: Mo 19. Jul 2010, 15:05
- Kontaktdaten:
Re: Anschaffungskosten
Verfasst am: 03 Apr 2007 10:20 Titel: Vogelspinnen Anzeigenring
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo Florian,
schau doch mal unter dem Link
http://ar.theraphosidae.net/smithi/boerse.htm
und du wirst Angebote von 4¤ pro Stück z.B. für 0.0.1 Brachypelma smithi, NZ 8/06, 1.-3.FH bis zu über 60¤ für ausgewachsene Tiere bezahlen.
Zahlencode Beispiel: 0.1 = Weibchen ; 1.0= Männchen , 0.0.1 steht für ein Exemplar unbestimmten Geschlechts, 1.1.1= je 1 Weib, ein Bock, ein unbestimmtes Tier/ Spiderling
Die Abkürzungen: FH= Fresshaut , KL= Körperlänge.
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo Florian,
schau doch mal unter dem Link
http://ar.theraphosidae.net/smithi/boerse.htm
und du wirst Angebote von 4¤ pro Stück z.B. für 0.0.1 Brachypelma smithi, NZ 8/06, 1.-3.FH bis zu über 60¤ für ausgewachsene Tiere bezahlen.
Zahlencode Beispiel: 0.1 = Weibchen ; 1.0= Männchen , 0.0.1 steht für ein Exemplar unbestimmten Geschlechts, 1.1.1= je 1 Weib, ein Bock, ein unbestimmtes Tier/ Spiderling
Die Abkürzungen: FH= Fresshaut , KL= Körperlänge.
Mit freundl. Grüßen
smithi_admin
aktueller Bestand: B. smithi 1.2.0 | P. metallica 0.0.2 | P. regalis 0.0.1 | P. rufilata 0.0.3 |P. smithi 0.0.4 | P. subfusca 0.0.3 | A. versicolor 0.0.1 | A. minatrix 0.0.5

aktueller Bestand: B. smithi 1.2.0 | P. metallica 0.0.2 | P. regalis 0.0.1 | P. rufilata 0.0.3 |P. smithi 0.0.4 | P. subfusca 0.0.3 | A. versicolor 0.0.1 | A. minatrix 0.0.5
Re: Anschaffungskosten
Verfasst am: 16 Mai 2007 22:42 Titel: Kosten
--------------------------------------------------------------------------------
Also ich habe für meine B. smithi 79 € allein fürs tier bezahlt....
da ich schon ein terrarium hatte, fielen die anschaffungskosten dafür (zw. 50 und 150 €) weg....
insgesamt habe ich für die spinne, untergrund, trinknapf, pflanze und höhle 105 € bezahlt.....
nicht ganz billig, aber wie ich finde lohnt sich sehr...
konnte meine pauLa schon sehr aktiv erleben =)
--------------------------------------------------------------------------------
Also ich habe für meine B. smithi 79 € allein fürs tier bezahlt....
da ich schon ein terrarium hatte, fielen die anschaffungskosten dafür (zw. 50 und 150 €) weg....
insgesamt habe ich für die spinne, untergrund, trinknapf, pflanze und höhle 105 € bezahlt.....
nicht ganz billig, aber wie ich finde lohnt sich sehr...
konnte meine pauLa schon sehr aktiv erleben =)
Re: Anschaffungskosten
Verfasst am: 27 Jun 2007 23:49
--------------------------------------------------------------------------------
Ich habe für meine B. Smithi mit Terraium 120SFr. gezahlt, das sind in Euro ca. 80 Euro. Habe sie aber Privat einem Bekannten abgekauft und in der Zwischenzeit das 25x25 Terri durch ein 60x30 ersetzt.
_________________
Warum bin ich?
Weil du gewesen sein wirst!
--------------------------------------------------------------------------------
Ich habe für meine B. Smithi mit Terraium 120SFr. gezahlt, das sind in Euro ca. 80 Euro. Habe sie aber Privat einem Bekannten abgekauft und in der Zwischenzeit das 25x25 Terri durch ein 60x30 ersetzt.
_________________
Warum bin ich?
Weil du gewesen sein wirst!
Re: Anschaffungskosten
Verfasst am: 28 Jun 2007 14:59
--------------------------------------------------------------------------------
hallo ich habe für alles
NUR 30€ bezahlt weil ich es ja von einem freund gekauft habe
ich habe da ein tolles angebot bekommen
_________________
Ich züchte Fauchschaben und Argentinische Schaben wenn jemand sich interessiert einfach fragen. Wegen Zeitmangels züchte ich keine Grillen wie heimchen und heuschrecken.
--------------------------------------------------------------------------------
hallo ich habe für alles
NUR 30€ bezahlt weil ich es ja von einem freund gekauft habe
ich habe da ein tolles angebot bekommen

_________________
Ich züchte Fauchschaben und Argentinische Schaben wenn jemand sich interessiert einfach fragen. Wegen Zeitmangels züchte ich keine Grillen wie heimchen und heuschrecken.
Re: Anschaffungskosten
Verfasst am: 29 Jun 2007 23:31
--------------------------------------------------------------------------------
oder mach macht wie drei, zwei, eins, meins
da findet man ja auch manchmal terarien und zubehör von leuten aus der nähe zum abholen
--------------------------------------------------------------------------------
oder mach macht wie drei, zwei, eins, meins
da findet man ja auch manchmal terarien und zubehör von leuten aus der nähe zum abholen
Re: Anschaffungskosten
Verfasst am: 29 Jun 2007 23:51
--------------------------------------------------------------------------------
Ja, ist bestimmt auch eine günstigere Variante.
Bei Occasions-Ware, besteht aber natürlich immer die Gefahr, dass sich Bakterien oder Ungeziefer in den Sachen befinden.
Also immer auskochen und/oder desinfizieren!
_________________
Warum bin ich?
Weil du gewesen sein wirst!
--------------------------------------------------------------------------------
Ja, ist bestimmt auch eine günstigere Variante.
Bei Occasions-Ware, besteht aber natürlich immer die Gefahr, dass sich Bakterien oder Ungeziefer in den Sachen befinden.
Also immer auskochen und/oder desinfizieren!
_________________
Warum bin ich?
Weil du gewesen sein wirst!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste