färbungen
färbungen
ich habe die tage einmal darüber nachgedacht welchen sinn es hat das manche vs (insbesondere die baumbewohner) so auffällig gefärbt sind. normalerweise ist es sinn und zweck von zeichnungen und färbungen im tierreich entweder zwecks feindvermeidung möglichst unauffällig zu sein, oder mit besonderen signalfarben feinde abzuschrecken und giftigkeit zu signalisieren. warnsignal farben sind hauptsächlich rot und gelb. viele spinnen haben aber bläuliche färbungen, eher wenig rot und wenig gelb. leider hab ich nirgendwo wirklich etwas fachlich versiertes dazu lesen können. eher online erklärungen wie " die zeichnungen machen sie eben unauffällig in ihrer speziellen umgebung." - leuchtet mir aber nicht wirklich so richtig ein. seit wann wohnt z.b. P. metallica auf blauen bäumen? - weiß jemand von euch was zum thema? - würde mich interessieren.
-
- Posting Rang
- Beiträge: 367
- Registriert: So 9. Dez 2012, 05:17
- Wohnort: Offe'bach
Re: färbungen
Interessante frage!
Aber "rot" z.B.: zieht ja auch u.a. Beutetiere
an!
Und "Blühten" sind ja auch nicht Fußballplatz
groß.
Blaue Blühten gibts auch von daher ist
einiges möglich, und blaues bis lila
obst und gemüse gibt's auch.
Ich würd auf eine Evolutionäre "entwicklung
& anpassung" tippen! Wüst Ich's wäre der Ehren
Doktor/Professor Fix
Aber "rot" z.B.: zieht ja auch u.a. Beutetiere
an!
Und "Blühten" sind ja auch nicht Fußballplatz
groß.
Blaue Blühten gibts auch von daher ist
einiges möglich, und blaues bis lila
obst und gemüse gibt's auch.
Ich würd auf eine Evolutionäre "entwicklung
& anpassung" tippen! Wüst Ich's wäre der Ehren
Doktor/Professor Fix

1*P.Metallica
1*P.Regalis
1*G.Porteri
1*B.Emilia
1*A.Versicolor
2*B.Boehmei
0.0.28 A. Versicolor
1*G.Rosea
1*Br.Auratum
Am loslaufen:
0.1.1B.Auratum
Bürokratie Rettet keine Artenvielfalt
1*P.Regalis
1*G.Porteri
1*B.Emilia
1*A.Versicolor
2*B.Boehmei
0.0.28 A. Versicolor
1*G.Rosea
1*Br.Auratum
Am loslaufen:
0.1.1B.Auratum
Bürokratie Rettet keine Artenvielfalt
- rennsauRO
- Posting Rang
- Beiträge: 1579
- Registriert: So 1. Aug 2010, 15:00
- Wohnort: Wasserburg a. Inn
- Kontaktdaten:
Re: färbungen
Diese Frage hab ich mir auch schon gestellt, Aber wenn man ein annähernd artgerechtes Terrarium einrichtet mit Pflanzen und allem Pipapo, "verschwindet" selbst die bunteste Spinne darin, Licht- und Schattenspiele tun ihr Übriges. Gutes Beispiel auch Poecenfotos mit dem Tier langgestreckt auf grober Borke. Meine TCF-Murinus sieht man auch oft erst beim zweiten Hingucker oder später auf dem alten Laub in ihrem Kästchen*gg*
Ich bin Animal Horder:
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
Re: färbungen
hmm, denke immer noch nach!
geht mir wie dem phobischen dr. prof. fix mit seinem stammtisch. :b - mir düngt das die besonders farbigen exemplare insbesondere nachtaktiv sind. - nun sind vs grundsätzlich zwar nicht gerade tagaktiv. aber die die man wirklich fast nur sieht wenns finster ist sind bunter. - vielleicht is blau bei nacht ja besoders schwarz.
- ähh! 



-
- Posting Rang
- Beiträge: 367
- Registriert: So 9. Dez 2012, 05:17
- Wohnort: Offe'bach
Re: färbungen
Wie sehen die Beutetiere und die
die Tiere die auf VS Appetit haben...
-gibt's ja auch ein paar.
Die frage ist doch eher "will eine
VS abschrecken oder vielleicht anlocken?"
Oder will sie sich einfach Tarnen?!
Is doch ähnlich wie wer war
zuerst "Henne oder Ei?"
Ich bin im Moment"letzte Zeit" zu unchristlichen
Zeiten in "Freie Freizeit" das der Stammtisch erstmal
warten muß...leider!
Aber aufgeschoben ist nich aufgehoben!!!!!!!
die Tiere die auf VS Appetit haben...
-gibt's ja auch ein paar.
Die frage ist doch eher "will eine
VS abschrecken oder vielleicht anlocken?"
Oder will sie sich einfach Tarnen?!
Is doch ähnlich wie wer war
zuerst "Henne oder Ei?"
Ich bin im Moment"letzte Zeit" zu unchristlichen
Zeiten in "Freie Freizeit" das der Stammtisch erstmal
warten muß...leider!
Aber aufgeschoben ist nich aufgehoben!!!!!!!
1*P.Metallica
1*P.Regalis
1*G.Porteri
1*B.Emilia
1*A.Versicolor
2*B.Boehmei
0.0.28 A. Versicolor
1*G.Rosea
1*Br.Auratum
Am loslaufen:
0.1.1B.Auratum
Bürokratie Rettet keine Artenvielfalt
1*P.Regalis
1*G.Porteri
1*B.Emilia
1*A.Versicolor
2*B.Boehmei
0.0.28 A. Versicolor
1*G.Rosea
1*Br.Auratum
Am loslaufen:
0.1.1B.Auratum
Bürokratie Rettet keine Artenvielfalt
- rennsauRO
- Posting Rang
- Beiträge: 1579
- Registriert: So 1. Aug 2010, 15:00
- Wohnort: Wasserburg a. Inn
- Kontaktdaten:
Re: färbungen
Also eins weiß ich GANZ sicher - das Ei war zuerst da (siehe Evolution)
Ich bin Animal Horder:
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
-
- Posting Rang
- Beiträge: 367
- Registriert: So 9. Dez 2012, 05:17
- Wohnort: Offe'bach
Re: färbungen
Jo mal was passendes zum Titel!
Mein Avicularia "Nixx"Color
Aber der winzling gedeiht-und war
mit Cam gut erwischbar.
Ist auch nur einer der einen auf
Schwarze Witwe mehr oder weniger versucht
...zu machen!
Mein Avicularia "Nixx"Color

Aber der winzling gedeiht-und war
mit Cam gut erwischbar.
Ist auch nur einer der einen auf
Schwarze Witwe mehr oder weniger versucht
...zu machen!
1*P.Metallica
1*P.Regalis
1*G.Porteri
1*B.Emilia
1*A.Versicolor
2*B.Boehmei
0.0.28 A. Versicolor
1*G.Rosea
1*Br.Auratum
Am loslaufen:
0.1.1B.Auratum
Bürokratie Rettet keine Artenvielfalt
1*P.Regalis
1*G.Porteri
1*B.Emilia
1*A.Versicolor
2*B.Boehmei
0.0.28 A. Versicolor
1*G.Rosea
1*Br.Auratum
Am loslaufen:
0.1.1B.Auratum
Bürokratie Rettet keine Artenvielfalt
-
- Posting Rang
- Beiträge: 367
- Registriert: So 9. Dez 2012, 05:17
- Wohnort: Offe'bach
Re: färbungen

sicher.
Hier mal ein älteres Bild!
Da macht se echt auf Schwarzes etwas!
Scheinbar Orientiert se sich langsam
an den 9 Geschwister!
- Dateianhänge
-
- DSC_0148-1.jpg (10.53 KiB) 10319 mal betrachtet
1*P.Metallica
1*P.Regalis
1*G.Porteri
1*B.Emilia
1*A.Versicolor
2*B.Boehmei
0.0.28 A. Versicolor
1*G.Rosea
1*Br.Auratum
Am loslaufen:
0.1.1B.Auratum
Bürokratie Rettet keine Artenvielfalt
1*P.Regalis
1*G.Porteri
1*B.Emilia
1*A.Versicolor
2*B.Boehmei
0.0.28 A. Versicolor
1*G.Rosea
1*Br.Auratum
Am loslaufen:
0.1.1B.Auratum
Bürokratie Rettet keine Artenvielfalt
-
- Posting Rang
- Beiträge: 367
- Registriert: So 9. Dez 2012, 05:17
- Wohnort: Offe'bach
Re: färbungen
Langsam aber sicher passt se sich an.
Um euch Entwicklung technisch auf dem Laufenden
zu halten hier ein Bild von Samstag Abend!
Um euch Entwicklung technisch auf dem Laufenden
zu halten hier ein Bild von Samstag Abend!
1*P.Metallica
1*P.Regalis
1*G.Porteri
1*B.Emilia
1*A.Versicolor
2*B.Boehmei
0.0.28 A. Versicolor
1*G.Rosea
1*Br.Auratum
Am loslaufen:
0.1.1B.Auratum
Bürokratie Rettet keine Artenvielfalt
1*P.Regalis
1*G.Porteri
1*B.Emilia
1*A.Versicolor
2*B.Boehmei
0.0.28 A. Versicolor
1*G.Rosea
1*Br.Auratum
Am loslaufen:
0.1.1B.Auratum
Bürokratie Rettet keine Artenvielfalt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste