Seite 1 von 1
suche vogelspinnenzüchter
Verfasst: Sa 30. Jul 2011, 01:46
von Biene Maya 70
hallo erstmal bin neu hier
und suche auf diesem wege ein vogelspinnenzüchter egal aus welcher stadt da ich aus wolfsburg komme und fangen will sie zu züchten

Re: suche vogelspinnenzüchter
Verfasst: Sa 30. Jul 2011, 08:03
von Chris
Hallo und willkommen bei uns.
Leider werde ich aus deinen Posting nicht schlau
Du willst einen Vogelspinnenzüchter fangen und ihn züchten????
Du hast wahrscheinlich gemeint, dass du anfangen willst Vogelspinnen zu züchten?
Hast du schon Spinnen oder irgendwelche Vorkenntnisse?
Re: suche vogelspinnenzüchter
Verfasst: Sa 30. Jul 2011, 11:53
von rennsauRO
Hallo und willkommen hier im Forum
schau mal die Inserate bei terraristik.com und ähnlichen Seiten durch. Jeder, der mehrere Arten im Angebot hat, kann ein Züchter sein. Ob professionell oder hobbymäßig wirst Du bei Kontaktaufnahme schon herausfinden.
@Chris - denke schon dass Biene Maya weiß, dass bei einigen Arten mehrere hundert bis 2000 (hab ich das richtig im Kopf?) Jungtiere herauskommen, die bei den meißten Arten getrennt und einzeln versorgt werden müssen, was auch mit einem erheblichen Platz- und Zeitaufwand verbunden ist. Sie würde wahrscheinlich sonst nicht so geziehlt danach fragen

Re: suche vogelspinnenzüchter
Verfasst: Sa 30. Jul 2011, 12:20
von Biene Maya 70
hallo
RennsauRO hat recht ich habe ca 5000 vogelspinnen und jetzt will ich es gezielter machen da ich mir überlegt habe zu züchten im großem still. Das was ich suche hat in momentan keiner als spiderling wenn dann würde ich sowas nur auf messen finden
Re: suche vogelspinnenzüchter
Verfasst: Sa 30. Jul 2011, 14:00
von Azrael
Biene Maya 70 hat geschrieben:...ich habe ca 5000 vogelspinnen und jetzt will ich es gezielter machen da ich mir überlegt habe zu züchten im großem still...
Tachauch,
zumindest eine realistische Einschätzung, denn alles unter 10.000 Spinnen ist ein verträumtes Hobby, erst ab 15.000 wird es professionell. Da bietet es sich eigentlich an, die Tiere im natürlichen Habitat selbst zu fangen. In diesen Größenordnungen gibt es sicher Mengenrabatt, das Einführ-/Ausfuhr-/Quarantäne-Prozedere beschleunigt sich, und auch die Transportcontainer werden im Verhältnis günstiger...
Re: suche vogelspinnenzüchter
Verfasst: Sa 30. Jul 2011, 17:09
von Biene Maya 70
ja das weiß ich ja habe gestern ne menge vs bestellt ca weitere 8.000 vogelspinnen habe rabatt bekommen nachlass 60 % und es ist verhältniss günstiger als in reptilien haus
Re: suche vogelspinnenzüchter
Verfasst: Sa 30. Jul 2011, 19:02
von rennsauRO
Also, ich weiß nicht. Für mich klingen diese Zahlen utopisch viel. Diese Stückzahl habe ich nicht einmal mit meinen sich wild vermehrenden Steppengrillen geschafft (irgendwer habe sie selig*snüff*)
Ist das Ganze wirklich kein Fake?
Re: suche vogelspinnenzüchter
Verfasst: Sa 30. Jul 2011, 19:30
von Biene Maya 70
natürlich nicht
Re: suche vogelspinnenzüchter
Verfasst: Sa 30. Jul 2011, 23:03
von thin lizzy
geh woanders Leute nerven.... oder leidest du an nem Aufmerksamkeitsdefizit?
Re: suche vogelspinnenzüchter
Verfasst: Sa 30. Jul 2011, 23:38
von Biene Maya 70
nene da irrstedich
Re: suche vogelspinnenzüchter
Verfasst: So 31. Jul 2011, 07:40
von Chris
Re: suche vogelspinnenzüchter
Verfasst: So 31. Jul 2011, 10:12
von thin lizzy
Re: suche vogelspinnenzüchter
Verfasst: So 31. Jul 2011, 13:42
von rennsauRO
Ich sinniere mal Chris seinen Post weiter. Aktuell habe ich ein Milbenproblem, von dem nicht nur meine Grillen betroffen waren, sondern auch meine B.-albopilosum-Slings. Gottseidank habe ich nur zwei davon und nicht nen ganzen Kokon von ca 700 - 800 Tieren. Stellt euch DIE Arbeit vor, alle umzusetzen in eine "Trockenbox", tägich mindestens zweimal unter die Lupe zu nehmen und gegebenenfalls, wenn sie es überleben sollten, neu einzurichten. Und das Ganze jetzt nochmal mit 13000 Tierchen ...
Ich habe allein für das Leeren, Reinigen und Neumachen vom Grillenterrarium gute 3 Stunden gebraucht, für das neue Minatrixeimerchen etwas über eine Stunde. Bei den neuen HD für die Minialbos rechne ich auch ca. eine halbe Stunde.
Jetzt hab ich aber das Glück, für mein "Baumaterial" nur hinters Haus gehen zu müssen. Was machen die, die mitten in einer Stadt in einem Ballungsgebiet wohnen? 20x mit dem Bus raus aufs Land fahren? Oder das Fahrgeld lieber in den nächsten Baumarkt/Gartencenter/Terraristikshop tragen?
PS: Ob jetzt ernst gemeint oder nicht, ich raube gerne Leuten Illusionen indem ich alles von der Seite beleuchte, was wäre wenn. So schütze ich mich selber vor unüberlegten Schritten.
Re: suche vogelspinnenzüchter
Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 08:38
von Chris
Ne ne das bin ich nicht thin lizzy und glauben tue ich manches eh erst wenn ich es selbst mit meinen eigenen Augen gesehen habe.
Ich warte eigentlich immer noch auf eine Antwort von unseren "Spinnengroßhändler" wie er das alles bewältigen will.
Mein Kumpel/Freund hatte zu Spitzenzeiten ca 4000 Slings in der Aufzucht (leider ist er jetzt umgestiegen auf Reptilien und züchtet Geckos und so ein Zeug) und da war es ein full time Job!!!! Deswegen frage ich mich ernsthaft wie er das alles schaffen will??
Aber ich denke mal, dass wir hier nichts mehr zu hören bekommen außer heißer Luft.
Re: suche vogelspinnenzüchter
Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 10:58
von rennsauRO
Tja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil
Ich glaube auch nicht so recht an die Geschichte mit zigtausend Spinnen, zumal sich seriöse Züchter, egal ob Hobby oder professionell, auf einige wenige Arten "einschießen".
Ich werd meine Minatrix mal bauen lassen, wenn sie soweit sind und ein Böckchen dabei ist. Bei der Chroma bin ich schwer am Überlegen, ob ich mich mal nach nem Bock umschaue, wenn sie sich gehäutet hat. Aber nur, weil das eine Art ist, bei der "nur" ca. hundert Jungtiere bei rauskommen. Wenn bei den zwei Albo eins ein Bock ist, werde ich NICHT verpaaren, sondern den Bock hergeben. Allein die bringen mehrere hundert Minis zusammen.