Hübscher kleiner Racker, würde ich jederzeit als "Smithi" adoptieren...
Wie lange ist die Häutung denn schon her? Meine ist seit der Häutung noch extrem hibbelig und vergrößert den Radius um den Eingang ihrer Höhle herum nur gaanz langsam.
Re: Meine anitha nach der Häutung
Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 16:10
von Badenser
Süßes Spinnchen,und so schöne lange Beine.
Re: Meine anitha nach der Häutung
Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 16:45
von -=Spider=-
die häutung war vor drei tagen, und ist seit der häutung auch etwas sehr nervös
Re: Meine anitha nach der Häutung
Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 18:29
von Simone
die hübscheste Art die es gibt!!!!!
(habe selber eine)
Re: Meine anitha nach der Häutung
Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 19:30
von -=Spider=-
joa hab drei liebinge unter den VS
smithi, anitha und auratum
Re: Meine anitha nach der Häutung
Verfasst: Di 7. Dez 2010, 16:49
von Azrael
Hoffentlich lesen Eure anderen Achtbeiner hier nicht mit...
Re: Meine anitha nach der Häutung
Verfasst: Di 7. Dez 2010, 17:40
von Chris
Also die B.smithi ist schon eine schöne . Aber was die Farbenpracht angeht, da gibt es nach meiner Meinung doch noch schönere wie zB. die P.metallica aber halt auch recht teuer die schöne.
Re: Meine anitha nach der Häutung
Verfasst: Di 7. Dez 2010, 20:53
von Simone
Auch wenn ihr es nicht glaubt, meine Porteri schimmert rosa, fast lila unter bestimmten Licht!!! Man muß nur genau hin schauen, was schade ist , dass man die Porteri im Gegensatz zur Annitha hinterher geschmissen bekommt(im Preisvergleich)..genau so die Roseas..
Dabei sind sie genau so friedlich und werden genau so alt!
Man muß nur mal genau hinschaun, Jede hat ihre eigene Art von Schönheit
Re: Meine anitha nach der Häutung
Verfasst: Di 7. Dez 2010, 22:10
von -=Spider=-
naa klar sind die alle toll sonst würden sie nicht soo süchtig machen