
Meine anitha nach der Häutung
-
- Posting Rang
- Beiträge: 189
- Registriert: Mo 9. Aug 2010, 20:53
- Kontaktdaten:
Meine anitha nach der Häutung
Bestand: Brachypelma vagans,Bachypelma smithi,Brachypelma albopilosum,Brachypelma emilia,Brachypelma boemei,Cyclosternum fasciatum,Aphonopelma seemanni,Acantoscurria geniculata,Avi. Spec. Peru purple,Avicularia versicolor,Lasiodora parahybana u.v.m. !
Re: Meine anitha nach der Häutung
Hübscher kleiner Racker, würde ich jederzeit als "Smithi" adoptieren...
Wie lange ist die Häutung denn schon her? Meine
ist seit der Häutung noch extrem hibbelig und vergrößert den Radius um den Eingang ihrer Höhle herum nur gaanz langsam.

Wie lange ist die Häutung denn schon her? Meine

MfG
Gerhard
0.1 A. versicolor | 0.1 B. smithi | 0.0.3 C. cyaneopubescens | 1.1 P. murinus
Gerhard
0.1 A. versicolor | 0.1 B. smithi | 0.0.3 C. cyaneopubescens | 1.1 P. murinus
Re: Meine anitha nach der Häutung
Süßes Spinnchen,und so schöne lange Beine. 

Gruß,Nando
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
-
- Posting Rang
- Beiträge: 189
- Registriert: Mo 9. Aug 2010, 20:53
- Kontaktdaten:
Re: Meine anitha nach der Häutung
die häutung war vor drei tagen, und ist seit der häutung auch etwas sehr nervös 

Bestand: Brachypelma vagans,Bachypelma smithi,Brachypelma albopilosum,Brachypelma emilia,Brachypelma boemei,Cyclosternum fasciatum,Aphonopelma seemanni,Acantoscurria geniculata,Avi. Spec. Peru purple,Avicularia versicolor,Lasiodora parahybana u.v.m. !
Re: Meine anitha nach der Häutung

die hübscheste Art die es gibt!!!!!
(habe selber eine)

-
- Posting Rang
- Beiträge: 189
- Registriert: Mo 9. Aug 2010, 20:53
- Kontaktdaten:
Re: Meine anitha nach der Häutung
joa hab drei liebinge unter den VS
smithi, anitha und auratum
smithi, anitha und auratum

Bestand: Brachypelma vagans,Bachypelma smithi,Brachypelma albopilosum,Brachypelma emilia,Brachypelma boemei,Cyclosternum fasciatum,Aphonopelma seemanni,Acantoscurria geniculata,Avi. Spec. Peru purple,Avicularia versicolor,Lasiodora parahybana u.v.m. !
Re: Meine anitha nach der Häutung
Hoffentlich lesen Eure anderen Achtbeiner hier nicht mit... 

MfG
Gerhard
0.1 A. versicolor | 0.1 B. smithi | 0.0.3 C. cyaneopubescens | 1.1 P. murinus
Gerhard
0.1 A. versicolor | 0.1 B. smithi | 0.0.3 C. cyaneopubescens | 1.1 P. murinus
- Chris
- *top* Fotograf
- Beiträge: 822
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 05:34
- Wohnort: Bayern,Franken
- Kontaktdaten:
Re: Meine anitha nach der Häutung
Also die B.smithi ist schon eine schöne
.
Aber was die Farbenpracht angeht, da gibt es nach meiner Meinung doch noch schönere wie zB. die P.metallica aber halt auch recht teuer die schöne.

Aber was die Farbenpracht angeht, da gibt es nach meiner Meinung doch noch schönere wie zB. die P.metallica aber halt auch recht teuer die schöne.
Re: Meine anitha nach der Häutung
Auch wenn ihr es nicht glaubt,
meine Porteri schimmert rosa, fast lila unter bestimmten Licht!!!
Man muß nur genau hin schauen,
was schade ist , dass man die Porteri im Gegensatz zur Annitha hinterher geschmissen bekommt(im Preisvergleich)..genau so die Roseas..
Dabei sind sie genau so friedlich und werden genau so alt!
Man muß nur mal genau hinschaun, Jede hat ihre eigene Art von Schönheit
meine Porteri schimmert rosa, fast lila unter bestimmten Licht!!!
Man muß nur genau hin schauen,
was schade ist , dass man die Porteri im Gegensatz zur Annitha hinterher geschmissen bekommt(im Preisvergleich)..genau so die Roseas..
Dabei sind sie genau so friedlich und werden genau so alt!
Man muß nur mal genau hinschaun, Jede hat ihre eigene Art von Schönheit

-
- Posting Rang
- Beiträge: 189
- Registriert: Mo 9. Aug 2010, 20:53
- Kontaktdaten:
Re: Meine anitha nach der Häutung
naa klar sind die alle toll
sonst würden sie nicht soo süchtig machen

sonst würden sie nicht soo süchtig machen

Bestand: Brachypelma vagans,Bachypelma smithi,Brachypelma albopilosum,Brachypelma emilia,Brachypelma boemei,Cyclosternum fasciatum,Aphonopelma seemanni,Acantoscurria geniculata,Avi. Spec. Peru purple,Avicularia versicolor,Lasiodora parahybana u.v.m. !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste