Seite 1 von 1

meine Aufzuchtbox

Verfasst: Do 30. Sep 2010, 16:41
von Brachypelma smihti
habe meine kleine in ner Aufzucht box bis sie etwas grösser ist. sie hat wie ihr seht ein kleines buddler paradies draus gemacht und den kompletten ast unterhöhlt wo sie sich auch meist aufhält. wenn es mir gelingt ma wieder ein paar fotos von ihr zu schiessen dann werd ich sie auch rein stellen hier

Re: meine Aufzuchtbox

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 15:54
von Itsy.Bitsy
:smithi Hi Brachypelma smihti USER und Rest der Vs FreakS :winki

Wie groß ist den deine Vs ??

Habe auch eine smithi ist 1 cm groß.
Wenn ich schon grad mein ersten beitrag mache, habe ich da gleich ein paar fragen!!

1. Wie,was? und groß muss die aufzuchtbox sein :grüb

2. Licht und wärme :grüb

3. Füttern und trinken :grüb

Danke für Infos !!


Momentarn sieht das ganze so aus!?!?!?! "Bild"
Bin schon am überlegen die kleine nicht in einer Ohrstäbchenbox zu zuverfrachten.

LG

Itsy.Bitsy :beer

Re: meine Aufzuchtbox

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 18:46
von smithi_admin
Hallo Itsy.Bitsy und herzlich Willkommen bei uns im Forum :winki

Itsy.Bitsy hat geschrieben:Wie,was? und groß muss die aufzuchtbox sein :grüb

Am besten eignet sich eine Heimchenbox (Abmasse 10x10x5 cm), in der du auch die Futtertiere (z.B. Mikroheimchen) bekommst. Dort sind dann auch schon entsprechende Lüftungslöcher in den Seiten eingebracht.

Itsy.Bitsy hat geschrieben:Licht und Wärme :grüb

Da reicht schon eine kleine 10W Lampe aus, damit du auf 25 - 27°C kommst (ca. 5cm Abstand zur Heimchendose, sonst wird es zu warm). Eine Beleuchtungsdauer von 8 bis 12 Std. ist dann ausreichend. Wenn du einen anderen warmen Platz in der Wohnung hast, brauchst du gar keine Beleuchtung.

Itsy.Bitsy hat geschrieben:3. Füttern und trinken :grüb

Bei 1cm KL solltest du ein bis zwei mal pro Woche ein kleines Heimchen anbieten. Es gilt die Regel, dass die Futtertiere nicht größer als die Spinne sein sollten. Ansonsten reicht es aus, wenn du einen kleinen Teil des Bodengrundes befeuchtest.

Itsy.Bitsy hat geschrieben:Momentarn sieht das ganze so aus!?!?!?! "Bild"

Ist auch OK, für eine ausreichende und notwendige Luftzirkulation sollten aber noch seitlich Löcher mit einer dünnen Nadel eingestochen werden.

:beer

Re: meine Aufzuchtbox

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 20:40
von Itsy.Bitsy
:winki Huhu

Danke für die infos !! Habe jetzt die kurze umziehn lassen in einer art HD. "Bilder"
Ist von ihrer art her anders als in dem großen behälter, evtl. wegen dem erdloch , was ich nicht voher hatte ?!?!
Habe jetzt auch per zufall ne kleine fliege erwischt beim heutigem reinigungsprozess meiner Whg. ;) Gleich mal rein geworfen..... wait......wait.... mal schaun ob sie anbeißt ;) mal was anderes als MH.. hab sie erst jetzt seid 3 tagen hier und hat bis jetzt noch nix angerührt... kann man eig. auch kellerasseln zum frass zu schmeissen ??? Würde mich mal echt intressieren??? !!!!

Lg

Itsy.Bitsy

Re: meine Aufzuchtbox

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 20:49
von smithi_admin
Das mit den Kellerasseln sollte funktionieren, habe ich aber selbst noch nicht ausprobiert :)
Du kannst uns dann ja von deinen Erfahrungen berichten.

Re: meine Aufzuchtbox

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 21:17
von Badenser
Hallo Itzy.Bitsy.
Willkommen auch von mir im Forum.
Sieht echt gut aus,Deine Box.
Wir hatten hier im Forum mal das Thema mit selbst gefangenen Futtertieren.
Die meisten waren der Meinung,das dass nicht so ne gute Idee ist.
Nimm lieber gekaufte Mikroheimchen,da biste auf der sicheren Seite.

Re: meine Aufzuchtbox

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 21:31
von smithi_admin
Es ist bestimmt dieser Beitrag gemeint ;) http://www.brachypelma-smithi.de/Forum/viewtopic.php?f=16&t=600
Ich vertrete jedoch die Meinung, dass dies bei den Asseln mit den Umweltbelastungen nicht zutrifft es ei denn es ist im Keller Rattengift oder änhnliches ausgelegt :)

Re: meine Aufzuchtbox

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 22:06
von -=Spider=-
joa ich sehe bei kellerasseln auch keine gefahr, im keller ist doch eig. alles rein soo gesehen :mrgreen:

Re: meine Aufzuchtbox

Verfasst: Fr 8. Okt 2010, 07:41
von Itsy.Bitsy
HUHU :winki

Moin Moin !

Danke, habe mir auch echt mühe gemacht so nachgetreu wie es draußen ist nach zu basteln ! :)
Habe mal so tiefen reine asseln ;) gefunden, werd das mal antesten. Bis jetzt noch keine reaktion
nicht mal an die fliege ist Sie bis jetzt drangegangen. Also ich mach mir ja auch gedanken bevor das nacher echt durch den ganzen mist den wir hier so haben, so aussieht > http://www.arachnoboards.com/ab/showthread.php?t=104001 kein schöner anblick.....

Lg
Itsy Bitsy