Seite 1 von 2
Unsere schicke Dicke
Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 20:56
von rennsauRO
Hallöle,
am Mittwoch isse eeeeendlich eingetrudelt, unsere Hübsche. Recht farbenfroh (Häutung erst vor ca. zwei Wochen) und sehr gut genährt.
Dann warten wir eben noch ein paar Tage, bis sie ihr Einstandsfutter kriegt.
Gut, daß ich die Fotos gleich noch am Mittwoch gemacht habe, sie hockt meist unter der Wurzel und läßt nur mal ein Stück Bein oder Po gucken.
Re: Unsere schicke Dicke
Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 21:02
von Mad Max
sieht doch schon mal ganz gut aus...
macht ihr aber kein stress in der eingewöhnungsphase.
viel glück damit!
MfG

Re: Unsere schicke Dicke
Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 21:19
von Badenser
Hallo rennsau.
Schönes Tier. Aber dafür dass sie sich erst vor 2 Wochen gehäutet hat,ist sie recht dick.

Re: Unsere schicke Dicke
Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 21:45
von Chris
Ja doch ein schönes Tier nur das zweite Bild irritiert mich etwas. Die kleine sitzt aber nicht auf dem blanken Holz oder???
Re: Unsere schicke Dicke
Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 23:40
von rennsauRO
Badenser hat geschrieben:Hallo rennsau.
Schönes Tier. Aber dafür dass sie sich erst vor 2 Wochen gehäutet hat,ist sie recht dick.

Habe den Züchter, als ich ihm telefonisch die Ankunft der Süßen mitgeteilt habe, auch gesagt, daß sie m.M.n sehr gut beieinander ist für kurz nach der Häutung. Er hat dann selber (mit nem Grinsen in der Stimme) zugegeben, daß sie vor der Häutung schon ziemlich propper gewesen ist und vor der Reise noch ne Wegzehrung bekommen hat.
Nur gut, daß ich noch keine Futtertiere da hab, die nerven*gg*, gibts bei uns 2min Fußweg jeden Dienstag frisch.
Re: Unsere schicke Dicke
Verfasst: So 22. Aug 2010, 09:23
von AnakinSkywalker
Nix für ungut,schönes Tier, aber des Tier braucht ne ganze weile nix mehr zu fressen. Da ist das Verhältniss ja schon 1:2. Das ist aber obere Schmerzgrenze.Ich würd erst mal nur beobachten, Wassernapf auffüllen und Fressen is nich. Ne Wegzwehrung hätte sie auch nicht gebraucht. Wegen einen Tag verhungert die schon nicht, vorallem wenn se davor schon etwas pummelig war.
Re: Unsere schicke Dicke
Verfasst: So 22. Aug 2010, 10:09
von rennsauRO
Chris hat geschrieben:Ja doch ein schönes Tier nur das zweite Bild irritiert mich etwas. Die kleine sitzt aber nicht auf dem blanken Holz oder???
Keine Panik, sie ist beim Rausklettern aus der HD an die Wand bzw. dann auch mal an die Scheibe, sie versteckt sich jetzt meistens unter der Wurzel oder hockt auf den Pflanzen und läßt die Beine baumeln. Für ihre Höhle hat sie noch kein Interesse gezeigt. zum Buddeln hat sie vorn ca. 13 cm nach hinten ansteigend auf ca. 25 cm Bodengrund.
Gestern abend ist sie mal kurz durchs Terra spaziert, da hab ich gesehen, daß Carapax:Abdomen jetz 1:1 ist. Geht das so schnell mit dem Abnehmen oder liegt das an den zur Zeit doch relativ hohen Temperaturen (beschleunigter Stoffwechsel)? Ich krieg selbst abends die Temperaturen auf nur wenig unter 25°C, obwohl das Terra im Wirkungskreis vom Deckenventilator steht.
Re: Unsere schicke Dicke
Verfasst: So 22. Aug 2010, 10:45
von AnakinSkywalker
Hast Du einen Spot an? Wenn ja, mach ihn aus. Im Sommer braucht man die Dinger eh nicht. Erst im Winter wieder. Die Tempertaturwerte was man so liest sind eh nur Richtwerte. Wenns mal etwas wärmer nachts ist macht das auch nix aus. Und so schnell geht das nicht daß sich Opisthosoma und Prosoma normalisieren. Ich hab das 2. Bild nachgemessen. Opisthosoma 10 cm und Prosoma 6 cm. Das ist ein verhältniss von fast 1:2. Da kann die Dame noch ein paar viele Tage bis zum Einstandsfutter warten. Aber is jedem selbst überlassen wie er mit seinen Tieren umgeht.
Re: Unsere schicke Dicke
Verfasst: So 22. Aug 2010, 13:47
von rennsauRO
Das Licht ist aus. Ich habe eine Eiswürfelform in den Froster und wenn die gefroren sind, werd ich die Schale oben auf das Gitter stellen, vllt. kühlt es dann innen etwas ab. Die Kleine hat jetzt im Moment 27,2°C trotz Deckenventilator auf Hochtouren. Immerhin etwas kühler als ich es habe (28,7°C).
Re: Unsere schicke Dicke
Verfasst: So 22. Aug 2010, 14:14
von Badenser
Das mit dem kühlen hab ich auch schon gemacht.Hab aber den Kühlakku seitlich vom Terra hingelagt.
Re: Unsere schicke Dicke
Verfasst: So 22. Aug 2010, 14:34
von rennsauRO
Hab ein Holzterra, da könnte ich alle 15 Akkus, die ich habe drumherumpacken und es kommt nix rein.
Aber das Lüftungsgitter oben ist so groß, daß es der Belüftung keinen Abbruch tut, wenn ein Akku draufliegt, hab eh schon die kleinsten herausgesucht.
Mach ich dann aber erst morgen, sonst wirds zu feucht drin über Nacht, bei uns geht die Sonne jetzt langsam aber sicher Richtung fensterlose Seite, wird schon kühler.
Re: Unsere schicke Dicke
Verfasst: So 22. Aug 2010, 16:32
von AnakinSkywalker
Noch ein Nachteil von OSB Terrarien. Holz speichert Wärme sehr lange.
Re: Unsere schicke Dicke
Verfasst: So 22. Aug 2010, 16:34
von rennsauRO
Hab die Temperatur jetzt auf 23°C runter, hab den Akku doch schon heute drauf, weil es langsam aber sicher auf 28°C zuging.
Re: Unsere schicke Dicke
Verfasst: So 22. Aug 2010, 18:45
von Simone
Halli Hallo,
Da hast sie ja endlich! (Die hätte ich auch genommen!)
Mit schick und dick hast du auch recht

, bei mir hätte sie erst in 2 Wochen wieder was bekommen, bis dahin hat sie sich bestimmt auch etwas eingewöhnt und zeigt sich öfter!
Viel Spass mit ihr!
LG Simone
Re: Unsere schicke Dicke
Verfasst: So 22. Aug 2010, 19:07
von AnakinSkywalker
2 Wochen? 2 Monate oder länger wäre angemessen.