Seite 1 von 2
Annitha oder Smithi?
Verfasst: So 1. Aug 2010, 18:48
von Simone
Halli Hallo,
wollte mal eure Meinung hören, ob wir eine Smithi oder Annitha haben.
Verkauft wurde sie uns als Smithi, aber ihr sie hat so wenig schwarz auf ihrem "Deckel"
Das ist das, was uns so stutzig macht. Bin dem Vorbesitzer auch nicht böse, wenn er mich hätte ärgern wollen, hätte er mir wohl eher ne Smithi als Annitha verkauft und nicht umgekehrt!
Im Netz sieht man immer, das die Smithis so ein richtig schwarzes "Viereck" haben.
(Ihr wisst schon, was ich meine...

)
Im Vorraus vielen Dank für eure Anmerkungen und bis zur nächten Frage
Simone
PS:Falls es eine Annitha sein sollte, haben wir sie natürlich immer noch gern

Re: Annitha oder Smithi?
Verfasst: So 1. Aug 2010, 19:19
von Badenser
Hallo Simone.
Sieht mir nach annitha aus.Aber schau selbst:
http://www.arachnophilia.de/de/art/170
Re: Annitha oder Smithi?
Verfasst: So 1. Aug 2010, 20:00
von Simone
Hallo Badenser,
ich bin auch überzeugt, das es eine Annitha ist...
Wo oder wie kann man denn das mal genau rausfinden?
Bei der Haltung hab ich denn wohl nichts falsch gemacht, konnte auch im Netz zur Haltung nichts anderes finden als bei der Smithi...
Ok, bis zum nächsten Mal...
Nochmal PS:Ich wußte, dass sie was ganz Besonderes ist

Re: Annitha oder Smithi?
Verfasst: So 1. Aug 2010, 20:24
von AnakinSkywalker
Hi,
Wieso sollte daß eine B. Annitha sein? Was macht euch da so sicher?
Re: Annitha oder Smithi?
Verfasst: So 1. Aug 2010, 20:43
von Simone
Hallo!!
Auf dich habe ich gewartet!!
Also, sie hat dieses schwarze Dreieck und sehr viel Orange auf ihrem Carapax.
Eine Smithi wird an den unteren Querbändern der Beine "hellgrau"
Eine Annitha ist auch da noch knallorange.
Bei meiner ist halt auch sehr viel orange und wenig schwarz auf dem Rücken und halt dieses Dreieck, deßhalb bin ich stutzig geworden...
Bin jetzt ganz durcheinander

, was ist sie denn nun?

Re: Annitha oder Smithi?
Verfasst: So 1. Aug 2010, 20:43
von AnakinSkywalker
Hat eine B. Annitha nicht deutlich orangenere Zeichnungen an den Beinen? Ist nicht auch die Flammenzeichnung an der Tibia deutlicher ausgeprägter als bei B. smithi? Ich seh auf den Fotos oben eindeutig eine B. smithi.
Dieses Schwarze dreieck haben smithis auch. Nur B. annitha hat deutlich orangenere Farben. Am besten läßt sich daß am letzten und 4. Beinpaar erkennen.
P.S für mich ist daß auf deinen Fotos eine B. smithi. Kommt natürlich auf Fotos schlecht rüber wenn der Blitz evtl zu hell war. Ist daß Foto identisch mit Deiner Spinne oder ist sie in wirklichkeit orangener?
Re: Annitha oder Smithi?
Verfasst: So 1. Aug 2010, 21:03
von Simone
Ich finde meine , wenn ich sie mit ner Smithi vergleiche sehr orange an den Beinen!!
Schicke dir nochmal ein Foto ohne Blitz...
LG Simone
Re: Annitha oder Smithi?
Verfasst: So 1. Aug 2010, 21:05
von AnakinSkywalker
Hmm wann war die letzte Häutung? Nach einer Häutung sind die Farben immer deutlich intensiver ausgeprägt. Aber am besten läßt sich das in der Community im Chat bequatschen. Geht schneller

Ich bin momentan im Chat
Re: Annitha oder Smithi?
Verfasst: Di 10. Aug 2010, 20:00
von smithi_admin
Hallo,
anhand der Zeichnung des Carapax sollte eine Unterscheidung möglich sein

Re: Annitha oder Smithi?
Verfasst: Di 10. Aug 2010, 22:41
von AnakinSkywalker
Guten abend,
zu dem Thema hab ich in Arachnophilia was gefunden. Ich hoffe es hilft weiter. In Beitrag Nr 4 sind ansichten der beiden Spinnen zu sehen. Hier der link :
http://www.arachnophilia.de/forum/brachypelma/14249-brachypelma-annitha-vs-brachypelma-smithi.htmlNachtrag: Ich seh oben immer noch eine B. smithi

. Da bin ich mir sicher. Man siehts deutlich an den Beinen.
Nachtrag 2: Aber laut Carapax ist es eine B. annitha. Die Carapaxzeichnung der Spinne oben und in Arachnophilia sind identisch und das 2. Foto hier mit den Beinen läßt auch auf annitha schließen. Also doch ne B. annitha. Die soll aber zumindest seltener sein als eine smithi.
Re: Annitha oder Smithi?
Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 12:18
von Badenser
Vielleich ist's ja auch ne Mischung aus smithi und annitha.Sozusagen nen Hybrid.
Re: Annitha oder Smithi?
Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 20:34
von AnakinSkywalker
Alles klar, ne danke. Schau mal auf den Carapax und auf daß dritte Foto mit den Beinen, die sind orangener als bei ner Smithi.
Re: Annitha oder Smithi?
Verfasst: Do 12. Aug 2010, 00:16
von Simone
Guten Morgen,
besser gute Nacht!
Ihr bringt mich ganz durcheinander
Meine Meinung;
Aussehen: B. Annitha
Verhalten: B. Smithi (Es muß ein Hubschrauber im Terra landen, bevor Madame sich mal bewegt!)
Hauptsache: Unsere Süsse ist gesund und sie wird artgerecht gehalten.
Bis danni...
PS: und sie muß auch 30 Jahre alt werden

Re: Annitha oder Smithi?
Verfasst: Do 12. Aug 2010, 08:54
von AnakinSkywalker
Simone hat geschrieben:Meine Meinung;
Aussehen: B. Annitha
Verhalten: B. Smithi (Es muß ein Hubschrauber im Terra landen, bevor Madame sich mal bewegt!)
Hauptsache: Unsere Süsse ist gesund und sie wird artgerecht gehalten.
Es ist ne Brachypelma annitha. Wie Du oben schon geschrieben hast. Und solange Sie sich nicht sehr viel bewegt ist die Haltung vollkommen ok. Daa passt es super

. Vogelspinnen gehen recht effizient mit Ihrer Energie um und sind außerdem Lauerjäger. Deswegen bewegen sie sich fast nie. Sonst würde ja daß Opfer die Spinne bemerken. So schlägt sie erst zu wenns im grunde schon zu spät ist für das Opfer.
Re: Annitha oder Smithi?
Verfasst: Do 12. Aug 2010, 12:00
von Simone
Hallo,
ok, dann habe ich eine B. Annitha,
auch nicht schlecht!
Tja, dann fehlt mir noch die Smithi, ich finde, sie ist Pflicht für jeden Spinnenfreund.
Habe im September Urlaub und werd dann mal zur Börse mir ne Kleine aussuchen.
Wir grübeln jetzt schon wegen dem Namen
Noch was anderes, sie hat heut nacht ihr Terra etwas umgestaltet.
Werd erstmal staubsaugen, denn sie hat die Erde schön durch die Lüftung gedonnert!
