Beitragvon Holger1313 » Sa 20. Sep 2014, 21:31
Dann viel Spaß beim Vergnügen..lach.
Ich dachte auch,dass sich smithi und annitha sehr ähneln.
Klar,wer sich nicht so auskennt,kann sie verwechseln,aber seit ich die annitha habe,habe ich ja ein Vergleich zu meinen smithis.
Und ich muss sagen..nein..eigentlich sind doch schon Unterschiede in der Färbung.
Annitha ist krass orange gefärbt und smithi rot,auch nicht so intensiv.
Leider kommt es auf den Bildern nicht so rüber.
Hab die erste annitha,ein Bock,hier auf der Messe Recklinghausen gesehen und da wußte ich,es muß eine annitha sein,die ich noch holen werde.

Lg
0.0.2A.geniculata,0.0.1A.musculosa,0.0.2A.natalensis,0.1A.chalcodes,0.0.1B.albiceps,0.1B.annitha,0.0.1B.auratum,0.1.B.baumgarteni,0.2B.bohemei,0.2.2B.emilia,0.0.4B.klaasi,0.1.B.smithi,0.1.0 B.vagans,0.1.0 B.verdezi,0.0.1 C.cyaneopubescens,0.0.4
P.sazimai