hab mich mal ein wenig schlau gelesen. scheint ja wirklich viele farbvariationen innerhalb mancher kreuzspinnenarten zu geben, und arten gibts es einige hundert in dieser gattung. letztendlich kann man wohl nur anhand der mikrobiologischen untersuchungen der epigyne manche tiere zuordnen. ich würde eine farbvariante der Araneus quadratus mutmaßen. - ist aber wirklich mehr geraten als alles andere.

dieses foto zeigt eine orange farbvariante der quadratus.