Pamphobeteus platyomma

Vogelspinnenbilder können hier eingestellt werden

Moderatoren: Chris, rennsauRO

Benutzeravatar
Chris
*top* Fotograf
*top* Fotograf
Beiträge: 822
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 05:34
Wohnort: Bayern,Franken
Kontaktdaten:

Pamphobeteus platyomma

Beitragvon Chris » So 15. Apr 2012, 19:53

Von dieser kleinen Dame (KL 10cm)
Bild
eine Pamphobeteus platyomma ist letzte Woche der Bock adult geworden. Habe ihn zwei mal durch die Scheibe Fotografiert. Leider wirken die blauen Beine nicht so auf den Bildern. Jetzt warte ich bis er sein Sprmanetzt baut und dann gehts zur seiner netten Dame.
Dateianhänge
PICT0023.JPG
Pamphobeteus platyomma Bock
PICT0024.JPG
Pamphobeteus platyomma Bock
Mein Bestand Bild

Biete Vogelspinnen

Benutzeravatar
Lanutas
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 588
Registriert: So 11. Sep 2011, 12:57
Wohnort: Ibbenbüren

Re: Pamphobeteus platyomma

Beitragvon Lanutas » Mi 18. Apr 2012, 14:37

Extrem hübsches Tier!!!! Wie verhält sich diese Art denn- wirbeln die schnell ihre Brennhaare auf?

LG Marc
Der späte Wurm wird vom frühen Vogel nicht gefangen!!!!!!

Brachypelma smithi 1.0; Chromatopelma cyaneopubescens 0.1; Dionaea muscipula

Benutzeravatar
Chris
*top* Fotograf
*top* Fotograf
Beiträge: 822
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 05:34
Wohnort: Bayern,Franken
Kontaktdaten:

Re: Pamphobeteus platyomma

Beitragvon Chris » Mi 18. Apr 2012, 21:28

Die Weibchen erreichen eine stattliche Größe fast wie ne T.blondi. Trotz ihrer Größe verhält sich meine Dame doch recht ruhig. Letztens habe ich ihr Terra sauber gemacht bzw. aufgeräumt. Da sie viele Pflanzen drin hat darunter einen Weinachtstern (und den schon zwei Jahre lang) habe ich die welken Blätter aus dem Terra entfernt.
Hier mal ein Bild von ihrem zu hause
Bild

Sie wich nicht von der Stelle und bombardierte auch nicht. Im Gegenteil ich musste ihren dicken Hintern bei Seite schieben um an die Blätter zukommen.
Also sie ist nicht aggressiv oder so.
Mein Bestand Bild

Biete Vogelspinnen

Benutzeravatar
Lanutas
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 588
Registriert: So 11. Sep 2011, 12:57
Wohnort: Ibbenbüren

Re: Pamphobeteus platyomma

Beitragvon Lanutas » Do 19. Apr 2012, 14:32

Danke- ...puh über die art muss ich echt mal nachdenken - es gibt leider so viele arten, die mich interessieren ;)
Der späte Wurm wird vom frühen Vogel nicht gefangen!!!!!!

Brachypelma smithi 1.0; Chromatopelma cyaneopubescens 0.1; Dionaea muscipula


Zurück zu „Bilder“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste