Beitragvon Christian B. » So 1. Jan 2012, 22:13
Ne ne ne ne ne. Ich tu die Erde " Erdfeucht" ins Terrarium und modelliere dann die Landschaft. Würde ich die Ede trocken ins Terrarium geben, bröckelt doch alles wieder auseinander, und einen Gewissen halt was eben durch die Feuchtigkeit in der Erde kommt, hat man auch nicht. 90% is viel zu viel. Du hast aber nicht diese Humusziegel zum einweichen da drinnen? Vom Hygrometer ganz zu schweigen. Die Dinger bringen einen als Einsteiger echt zu Verzweiflung. Ich weiß nicht wieoft ich das schon geschrieben hab aber die exakten Werte wie Sie sein sollten bekommmt man eh nie hin. Is aber jetzt nicht böse gemeint. Hygrometer sind vielleicht gut um einen gewissen Richtwert zu bekommen aber selbst da braucht man schon gute Geräte die einigermaßen genau gehen. Wenn müßten Sie geeicht sein um die genauen werte anzuzeigen.
Grüße Christian
Das Idealmaß eines Terrarium's erreicht man nur bei geöffneter Terrarientüre
Bestand: 0.0.2 P. metallica| 0.1.0 P. regalis |0.1.0 P. ornata|0.1.0 Pterinochilus murinus rcf