Seite 1 von 1
eingerichtet und warte ...
Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 17:08
von B. smithi
Hab heut Nachmittag mal ein Terra eingerichtet
und das wartet jetzt auf ein A. geniculata - Weib,
das Terra ist 40x30x30 ... müsste langen für die Hübsche.
Wer jetzt ne Adresse hat, wo ich eine bekommen könnte, her damit ... würde mich freuen.
Nbg - Fürth - Erlangen - Forchheim wäre klasse ... dann könnte ich sie holen
und erspar der Kleinen den Stress mit dem Postweg.
Re: eingerichtet und warte ...
Verfasst: Di 20. Dez 2011, 14:19
von Badenser
Hey Smithi.
Sieht mir nach etwas zu wenig Erde aus und etwas zu viel Einrichtung.
Nicht Bös gemeint,nur meine Persönliche Meinung.
Ach ja,und wegen Spinne:schau mal bei
www.Terraristica.com wegen Börse in Deiner Nähe oder in der Weißen Liste nach Züchter in Deiner Nähe.

Re: eingerichtet und warte ...
Verfasst: Di 20. Dez 2011, 14:51
von B. smithi
Hallo Nando,
ich danke dir für deine Meinung
und nein, ich bin dir nicht böse,
im Gegenteil, bin ja froh, dass mir hier geholfen wird.
Hab mir gestern auch scho gedacht, ob da ne Rinde zuviel drin iss,
werd eine wieder rausnehmen und noch Erde aufschütten.
Und vielen Dank für den Link, werd gleich mal schauen.
Re: eingerichtet und warte ...
Verfasst: Di 20. Dez 2011, 15:04
von Badenser
Bitte Rosi,gern geschehen.Dafür ist ein Forum ja da.

Und noch nen Link für Dich:
http://www.arachnologen.de/mitglieder.php?buchstabe=g
Re: eingerichtet und warte ...
Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 00:17
von Christian B.
Hoi,
soo verkehrt find ich des Terri jetzt nicht. Schon gut eingerichtet. Nur Holz in einem Feuchtterrarium? Ich hab da schlechte Erfahrungen mit Schimmel gemacht. Und selbst Kork "kann" schimmeln. Ich würd ein paar Steinplatten nehmen anstatt der Korkplatten und daraus ein oder zwei Unterschlüpfe bauen. Roter Buntsandstein sieht schön aus. Wenn man allerdings ein paar Äste ins Feuchtterrarium machen möchte geht das gut mit Heißkleber. Ich mach um dem Stumpf der im Erdreich steckt einfach dünn Heißkleber rum und achte darauf daß keine Stelle noch offen ist. So kann die Feuchtigkeit nicht ins Holz ziehen und beginnen zu Schimmeln. Den Stumpf dann soweit ins Erdreich stecken das grade noch 3 bis 4 Millimeter vom Heißkleber rausschauen. Ich hab's bei meiner A. geniculata auch so gemacht und bisher keinen gammeligen Ast drin.
Falls Du in Facebook angemeldet bist würde ich dort mal die VSIG Nürnberg suchen und dort mich mal umschauen. Sind unter anderem auch Züchter dort vertreten. Mein Züchter des vertrauens mit einbegriffen. Da gibt es auch einen Stammtisch der sich regelmäßig trifft.