Seite 1 von 2
Und das ist meine Lilly :-)
Verfasst: So 17. Jul 2011, 23:54
von bambus
brachypelma smithi...4 Jahre alt
Re: Und das ist meine Lilly :-)
Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 19:20
von rennsauRO
Hi,
sicher, dass das eine Smithi ist? Für mich schauts sehr nach Auratum aus. Aber egal, welche Brachypelma das jetzt ist, schönes Tierchen isses auf alle Fälle

Re: Und das ist meine Lilly :-)
Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 20:02
von bambus
Hallo,
ups, sie wurde mir halt als smithi verkauft. Bin noch gar nicht auf die Idee gekommen, dass es ne andere Art sein könnte. Ich hab hier noch zwei Fotos:
Re: Und das ist meine Lilly :-)
Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 20:09
von bambus
Ojee, ich hab jetzt nochmal verschiedene Fotos angesehen...die sind ja wirklich kaum zu unterscheiden, die 2 Arten

Re: Und das ist meine Lilly :-)
Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 20:49
von Azrael
Heyho bambus, willkommen im Forum...
Ist anhand von Fotos natürlich immer schwer zu klären, aber ich würde behaupten, dass Lilly eine relativ frisch gehäutete
B. smithi ist. Für eine auratum fehlen einfach die normalerweise doch recht scharf gezeichneten weißen Beinringe. Ist aber auf jeden Fall ein sehr schönes und kräftig gefärbtes Mädel - Glückwunsch...

Re: Und das ist meine Lilly :-)
Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 21:08
von rennsauRO
Auf den anderen zwei Fotos stelle ich Schmidtchen nicht in Frage, aber auf dem Allerersten mit dem kräftigen Rot an den Knien sieht sie für mich wirklich wie ne Auratum aus. Bin jetzt selber etwas verwirrt.
Re: Und das ist meine Lilly :-)
Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 21:16
von Azrael
Nabend,
auf die Intensität der roten Knie

kommt es IMHO gar nicht so sehr an, aber für die
B. auratum sind eigentlich die (schmalen) weißen Ringe, bzw. weißen Flecken charakteristisch, die alle Beinglieder trennen. Bei
B. smithi (auch
B. annitha) sind die eher typisch orange und breiter...
Vielleicht kann Chris ja mal einen direkten Vergleich posten, der hat glaube ich beide im Bestand...
Oder hier mal das Mädel von -=Spider=- zum Vergleich:
viewtopic.php?f=13&t=705
Re: Und das ist meine Lilly :-)
Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 21:34
von rennsauRO
OK, jetzt seh ich den Unterschied auch, is ne Smithi

Re: Und das ist meine Lilly :-)
Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 21:57
von bambus
okeee, dann kann ich ja das Schild dranlassen am Terri
Bin eh gespannt, wie sie aussieht wenn sie endlich mal raus kommt aus ihrer Höhle. Sie hat sich nämlich schon wieder gehäutet und irgendwie hab ich das Gefühl, ihre Beine sind jetzt so lang wie die von Naomi Campbell.

Re: Und das ist meine Lilly :-)
Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 22:31
von rennsauRO
Sieht immer toll aus, gelle? Wenn die frisch aufgehübschte sich aus ihrem Bau schiebt - erst Beine, dann ne Weile nichts, dann i-was dazwischen und dann die schöööönen laaaaangen Hinterbeine.
Re: Und das ist meine Lilly :-)
Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 18:10
von Chris
Es ist eine B.smithi. Nach den Bildern zu urteilen dürfte die letzte Häutung aber nicht lange her sein. Denn wen sich eine B.smithi häutet dann sieht man auch bei ihr leichte rote Flammen auf den Patellen/Knien diese aber mit der Zeit dann wieder verblassen.
Re: Und das ist meine Lilly :-)
Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 20:03
von bambus

Stimmt, da war sie ziemlich frisch gehäutet gewesen.
Re: Und das ist meine Lilly :-)
Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 21:59
von bambus
Sooo, da müsst ihr jetzt durch

..muss leider schon wieder ein Foto von ihr posten, weil ich doch so stolz auf sie bin

, das war gestern...
Re: Und das ist meine Lilly :-)
Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 22:42
von rennsauRO
.... und so schön schlank die Kleine. (Noch*fg*)
Ist die gerade beim Putzen oder beim Futtern
Re: Und das ist meine Lilly :-)
Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 22:51
von bambus
Ich glaub beim futtern. Nach der letzten Häutung hatte sie nen arg kleinen Poppes, jetzt passt's langsam wieder.