Seite 1 von 2

Lasiodora parahybana

Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 11:20
von Badenser
So,mal Bilder von meiner und Derer, die ich weiter gegeben habe:

Re: Lasiodora parahybana

Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 14:50
von rennsauRO
Hi,

ist die hergegebene frisch gehäutet? Die schaut so milchig aus.

Re: Lasiodora parahybana

Verfasst: Sa 2. Jul 2011, 08:51
von Badenser
Hallo säuchen.
Ne,die war nicht frisch Gehäutet,die war kurz davor.
Hab gestern ne Nachricht bekommen,dass Sie sich erfolgreich gehäutet hat. :D

Re: Lasiodora parahybana

Verfasst: Di 5. Jul 2011, 06:02
von Chris
Es ist schön zu wissen, dass es meinen Lieblingen gut geht.
Ist schon Wahnsinn die L.parahybana haben sich erst 4 Wochen bevor ich sie versendet habe gehäutet. Jetzt hat sich die eine schon wieder gehäutet und die andere steht kurz davor. Schon Wahnsinn wie die kleinen wachsen. Nando du wirst staunen was für Wachstumsschübe die kleinen hinlegen. Die kleinen sind jetzt genau ein Jahr alt und es war der zweite Kokon was meine L.parahybana gebaut hat. Wenn ich die Entwicklung der Slings mir so anschaue, dann ist es genauso wie bei ihren ersten Kokon den sie 2008 hatte. Da wuchsen die Slings im ersten Jahr auch nur sehr langsam aber wenn sie mal eine kl von mehr als 2cm erreicht haben, legen die kleinen erstaunliche Wachstumsschübe hin. Spiderman's Sling ist gestern mit DHL raus gegangen und da waren es nur noch 3 die ich habe.

Re: Lasiodora parahybana

Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 21:03
von Badenser
Hey.
Gerade hat sich meine Speedy (L.parahybana) erfolgreich Gehäutet.
Heißt,in den letzten 2 Monaten haben sich alle meine Spinnen erfolgreich Gehäutet.freu

Re: Lasiodora parahybana

Verfasst: Do 4. Aug 2011, 08:13
von spiderman
Hallo das kann ich nur bestätigen ,bei mir hat sich die L.parahybana von Chris schon 3 mal gehäutet und der Wachstumsschub ist enorm ,und übertrifft die Blondi beim weiten!!!

Re: Lasiodora parahybana

Verfasst: Do 4. Aug 2011, 16:22
von Badenser
Da geb ich Dir Recht.
Übrigens,Chris,muß mit Dir schimpfen:warum hast mich nicht gewarnt,das die pro Häutung fast das Doppelte wachsen. :lol:

Re: Lasiodora parahybana

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 08:07
von Chris
Hallo ihr beiden.
Erstmal recht herzlichen Dank für die Infos über die Lasiodora parahybana die ich euch verkauft habe. :top :top
Es ist schön zu hören, dass es den Tieren gut geht die man als Larven aus dem Kokon geholt hat und dann bis zu einer KL von ca. 2-3cm groß gezogen hat.
Ich habe schon so manche Spinne verkauft und dann nie wieder was von ihr gehört. Ja nicht mal dass sie den Versand gut überstanden hat.
Ich weiß nicht wie es euch ergeht, aber wenn man so ein kleines Spinnchen (Stecknadelkopfgröße) aus dem Kokon holt, dann möchte man ja doch irgendwie wissen wie sich das Tier so entwickelt.

Badenser hat geschrieben:Übrigens,Chris,muß mit Dir schimpfen:warum hast mich nicht gewarnt,das die pro Häutung fast das Doppelte wachsen.


Da habe ich ein paar Bilder für euch.
Letzte Woche hat sich die Mutter von euren Lasiodora parahybana auf dem Rücken zum Häuten gelegt.

Bild

Gestern als ich nach Hause kam, nahm ich die alte Haut aus dem Terra. Denn die Lasiodora parahybana ist die einzige Spinne wo meine Frau nicht ran geht. Denn vor ihr hat sie einen Höllischen Respekt da sie sehr aggressiv ist zB. hat die Lasiodora parahybana als ich sie verpaaren wollte erst mal zwei Böcke gefressen!!! Wenig später (einige Wochen) hatte der dritte Bock es geschafft wurde aber nach getaner Arbeit sofort gefressen.
Hier ein paar Bilder von der alten Haut damit ihr eine ungefähr Vorstellung bekommt was für ein wunderschönes großes Tier ihr mal später habt.

Bild

Bild

Das Holzbrett wo die Haut drauf liegt hat einen Radius von 30cm. Jetzt könnt ihr euch ungefähr vorstellen wie groß eure Spinnen werden.

Re: Lasiodora parahybana

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 08:35
von spiderman
Oh man oh man wird die aber riesig ,fast so groß wie die blondie, hat Sie sich schon blicken laseen? wächst Sie noch weiter oder ist Sie adult?

Re: Lasiodora parahybana

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 09:04
von Chris
Hm :gruebel also num mal zu deiner ersten Frage
hat Sie sich schon blicken laseen


Ja/nein. Das heißt ich sehe sie in ihrer Höhle aber draußen war sie noch nicht.

und nun zu deiner zweiten Frage
wächst Sie noch weiter oder ist Sie adult?


Da muss ich dir glaube was erklären.

Der Begriff adult steht für Geschlechtsreife und nicht für Ausgewachsen da verwechselst du was glaube ich.
Geschlechtsreif ist meine Dame schon sehr lange!!!!!!! Geschlechtsreif=adult sind sie schon mit einer KL von ca. 4-5cm.
Nun zum Wachstum:
Bei Böcken/Männchen hört das Wachstum mit der adult=Geschlechtsreife auf. Nach der RF=Reifehäutung leben manche Arten noch so 8-10 Monate. Die Böcke der Gattung Theraphosa können aber noch ca. 15-18 Monate leben nach der RF dann sterben sie.
Bei Weibchen sieht das anderes aus. Sie wachsen eigentlich bis sie streben.
Beispiel:
Ich habe von meinem Kumpel letztens seine letzt Spinne abgeholt. Eine B.smithi die schon 22 Jahre alt ist. Diese Dame hat eine KL von fast 8-9cm geschätzt und diese Dame bereitet sich gerade auf ihrer Häutung vor. Das heißt sie wird auch nach 22Jahren wieder ein Stück wachsen.
Nun darfst du es nicht vergleichen wie bei Slings, Juwel oder Subadulten Tieren wo der Wachstumsschub noch enorm ist. Nein sie wächst nur minimal aber sie wächst.
Je älter die Damen werden um so kleiner werden die Wachstumsschübe nach der Häutung aber aufhören zu wachsen tun sie nie.

Re: Lasiodora parahybana

Verfasst: So 7. Aug 2011, 16:37
von Badenser
Hey Chris.
Ne,ich bin einer,der Seinen "Lieferanten" immer sagt,wenn und was für Fortschritte es gibt.
Die hat sich bis jetzt auch noch nicht außerhalb der Höhle gezeigt.
Wenn,dann mach ich mal nen Bild und setz es rein. :D

Re: Lasiodora parahybana

Verfasst: So 7. Aug 2011, 17:13
von spiderman
meine hat ne Heuschrecke geschnapt die 2x so groß wie Sie selbst ist, da können meine andren VS sich eine Scheibe abschneiden, sogar meine blondie die genauso groß ist,ist nicht mal halb so mutig wie die parahybana

Re: Lasiodora parahybana

Verfasst: Fr 12. Aug 2011, 16:06
von Badenser
Hey spiderman.
Da kann ich aber mithalten:meine rosea hat nen Heimchen geschnappt,das etwas Größer war als Sie selbst. :D
Übrigens fehlt bei Deiner Bestandsanzeige die parahybana. :lol:

Re: Lasiodora parahybana

Verfasst: Fr 12. Aug 2011, 16:39
von spiderman
das passt nicht drauf

Re: Lasiodora parahybana

Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 14:07
von Badenser
Hey.
Hab Vorgestern ne Nachricht von der Besitzerin der 2ten parahybana bekommen:hat sich erfolgreich das 2te mal Gehäutet. :D