Hallöle,
warum meine Dicke auf einmal "aktiv" wird, keine Ahnung. Sie macht jeden Abend Langlauf (4-6 Runden statt 1-2) und hat sich dabei eine Strecke rausgesucht, die einem Hindernispercour gleicht. Sonst ist sie nie "vom Weg" abgewichen (wo hat sie den Korb mit Kuchen und Wein versteckt und hinter welchem Grasbüschel lauert der große böse Wolf?!)
Sportliche B. smithi
- rennsauRO
- Posting Rang
- Beiträge: 1579
- Registriert: So 1. Aug 2010, 15:00
- Wohnort: Wasserburg a. Inn
- Kontaktdaten:
Sportliche B. smithi
Ich bin Animal Horder:
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
- Hannibal Smithi
- Posting Rang
- Beiträge: 65
- Registriert: Fr 11. Mär 2011, 01:27
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Sportliche B. smithi
Wenn überhaupt, ist sie doch wohl der böse Wolf?! 

Bestand:
0.1 Grammostola Pulchra NZ09
0.1 Grammostola Porteri NZ09
0.1 Poecilotheria Regalis NZ10
0.1 Poecilotheria Regalis NZ11
0.1 Grammostola Pulchra NZ09
0.1 Grammostola Porteri NZ09
0.1 Poecilotheria Regalis NZ10
0.1 Poecilotheria Regalis NZ11
Re: Sportliche B. smithi
Partner- oder Futtersuche?
LG Marc
LG Marc
Der späte Wurm wird vom frühen Vogel nicht gefangen!!!!!!
Brachypelma smithi 1.0; Chromatopelma cyaneopubescens 0.1; Dionaea muscipula
Brachypelma smithi 1.0; Chromatopelma cyaneopubescens 0.1; Dionaea muscipula
- rennsauRO
- Posting Rang
- Beiträge: 1579
- Registriert: So 1. Aug 2010, 15:00
- Wohnort: Wasserburg a. Inn
- Kontaktdaten:
Re: Sportliche B. smithi
War ein Weibchen, nach der Häutung davor wohl wahrscheinlich adult. Gehen Weiber den Böcken entgegen?
Die ist mir ja leider Anfang August eingegangen.
Die ist mir ja leider Anfang August eingegangen.
Ich bin Animal Horder:
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
Re: Sportliche B. smithi
ne die böcke den stuten!!
Der späte Wurm wird vom frühen Vogel nicht gefangen!!!!!!
Brachypelma smithi 1.0; Chromatopelma cyaneopubescens 0.1; Dionaea muscipula
Brachypelma smithi 1.0; Chromatopelma cyaneopubescens 0.1; Dionaea muscipula
- Chris
- *top* Fotograf
- Beiträge: 822
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 05:34
- Wohnort: Bayern,Franken
- Kontaktdaten:
Re: Sportliche B. smithi
Lanutas hat geschrieben:ne die böcke den stuten!!
Nein dem ist nicht so!!!
rennsauRo hat geschrieben:Gehen Weiber den Böcken entgegen?
Ja dem ist es so.
Dies konnte ich erst letztens bei meiner P.regalis beobachten.
Der Bock erkennt an der Spinnenseide was für ein Weibchen es ist und ob es adult ist.
Sobald der Bock die Spinnenseide wahrgenommen hat fängt es an zu trommeln. Wenn das Weibchen paarungsbereit ist erwidert sie das trommeln und kommt aus ihren Bau/Röhre dem Bock entgegen.
Re: Sportliche B. smithi
ok- dachte immer es wäre genau anders herum- das der bock in die höle geht....wäre vllt. zu gefährlich ^^
Der späte Wurm wird vom frühen Vogel nicht gefangen!!!!!!
Brachypelma smithi 1.0; Chromatopelma cyaneopubescens 0.1; Dionaea muscipula
Brachypelma smithi 1.0; Chromatopelma cyaneopubescens 0.1; Dionaea muscipula
- Chris
- *top* Fotograf
- Beiträge: 822
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 05:34
- Wohnort: Bayern,Franken
- Kontaktdaten:
Re: Sportliche B. smithi
Na ja Lanutas eigentlich hast du auch recht.
In der Natur oder anders gesagt in ihrem natürlichen Habiat gehen die Böcke sobald sie adult sind und ihr Spermanetz gebaut haben auf Wanderschaft und suchen sich ein Weibchen.
Wenn sie ihr Weibchen gefunden haben fangen sie mit der Balz ( mit dem Trommeln ) an. Ist das Weibchen paarungsbereit erwidert sie das Trommeln und geht auf dem Bock drauf zu.
In der Natur oder anders gesagt in ihrem natürlichen Habiat gehen die Böcke sobald sie adult sind und ihr Spermanetz gebaut haben auf Wanderschaft und suchen sich ein Weibchen.
Wenn sie ihr Weibchen gefunden haben fangen sie mit der Balz ( mit dem Trommeln ) an. Ist das Weibchen paarungsbereit erwidert sie das Trommeln und geht auf dem Bock drauf zu.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste