Geschlechtsbestimmung (klaasche Methode)

Vogelspinnenbilder können hier eingestellt werden

Moderatoren: Chris, rennsauRO

Benutzeravatar
Badenser
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 1617
Registriert: So 25. Jul 2010, 08:11
Wohnort: Zell a. H.

Re: Geschlechtsbestimmung (klaasche Methode)

Beitragvon Badenser » Sa 28. Aug 2010, 11:20

Christian,Neuigkeit:meine smithi liegt seit Heute morgen aufen Rücken. :D
Werd dann die nächsten Tage mal nen Bild von der Haut machen und es rein setzen.
Dann könnt Ihr ja das Geschlecht bestimmen.
Gruß,Nando


Ich bin Anonymer Arachnophobiker

Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes

Benutzeravatar
smithi_admin
Forum Gründer
Forum Gründer
Beiträge: 503
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 15:05
Kontaktdaten:

Re: Geschlechtsbestimmung (klaasche Methode)

Beitragvon smithi_admin » Sa 28. Aug 2010, 21:00

Wenn die Bilder dann genau so gut sind wie die von Christian, dann sollte es kein Problem sein ;-)
Mit freundl. Grüßen
:smithi smithi_admin

aktueller Bestand: B. smithi 1.2.0 | P. metallica 0.0.2 | P. regalis 0.0.1 | P. rufilata 0.0.3 |P. smithi 0.0.4 | P. subfusca 0.0.3 | A. versicolor 0.0.1 | A. minatrix 0.0.5

AnakinSkywalker

Re: Geschlechtsbestimmung (klaasche Methode)

Beitragvon AnakinSkywalker » So 29. Aug 2010, 08:26

Bitte, wie Admin schon andeutete. Wenn die Fotos brauchbar und absolut scharf sind dann steht dem nix im Wege. Auf meiner Homepage hab ich zu dem Thema auch mal die Geschlechtsbestimmung einer Vs anhand einer Exuvie gemacht. Bei ner Smithi oder Boehmei ist daß ganze noch einfach zu erkennen.

Exuvie einer Brachypelma Boehmei
Bild

Die sicherste Methode das Geschlecht einer Vogelspinne zu bestimmen ist die untersuchung einer Exuvie. Dazu muß man nur nach der Häutung an die alte abgestriffene Haut kommen. Diese legt man dann in Wasser mit Spülmittel vermischt ein. Man wartet etwas und schon ist die verschrumpelte Exuvie wieder flexibel. Man beginnt damit, daß man das Opisthosoma (Hinteleib der Spinne) ganz vorsichtig mit 2 Pinzetten auseinanderfaltet. Danach kann man eigentlich schon erkennen um was es sich hier handelt.





Auf dem Foto erkennt man die Buchlungen (grün markiert) und zwischen den vorderen Buchlungen ist die eventuelle Spermathek (rot markiert) zu sehen. Wenn da keine Spermathek zu sehen ist und die Stelle leer ist dann handelt es sich um einen Bock. Ist die Spermathek vorhanden ist es ein Weib.

P.S.@ Nando: Deine smithi ist doch als weib bestimmt???? Steht zumindest in Deiner signatur
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi

AnakinSkywalker

Re: Geschlechtsbestimmung (klaasche Methode)

Beitragvon AnakinSkywalker » So 29. Aug 2010, 20:44

So als Gegenstück hab ich nochmal meine Beohmeiexuvie eines Brachypelma boehmeibocks herausgeholt. Ich habe die vorderen Fächerlungen etwas dicker grün markiert als die hinteren Fächerlungen die ebenfalls grün markiert sind. Wäre es ein Weibchen, müßte an der rot markierten Stelle eine Spermathek zu erkennen sein. Da diese Stelle völlig leer ist handelt es sich hierbei um einen Bock
Dateianhänge
beohmeibock.jpg
Normale Ansicht
beohmeibock.1.JPG
Brachypelma boehmeibock

Benutzeravatar
Badenser
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 1617
Registriert: So 25. Jul 2010, 08:11
Wohnort: Zell a. H.

Re: Geschlechtsbestimmung (klaasche Methode)

Beitragvon Badenser » Mo 30. Aug 2010, 15:03

Hallo Christian.
Ja,wir haben sie nach Deinen Beschreibungen und Bilder selbst Bestimmt.
Werd aber am WE noch zu nem Fachmann gehen.
Gruß,Nando


Ich bin Anonymer Arachnophobiker

Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes

AnakinSkywalker

Re: Geschlechtsbestimmung (klaasche Methode)

Beitragvon AnakinSkywalker » Mo 30. Aug 2010, 16:46

Badenser hat geschrieben:Werd dann die nächsten Tage mal nen Bild von der Haut machen und es rein setzen.
Dann könnt Ihr ja das Geschlecht bestimmen.


Ach dann war alles nur Verarsche oder wie? Zumindest komm ich mir jetzt so vor. Aber is schon gut. Ich bestimm dann nur noch Tiere von denen die es wirklich wollen und mich nicht anzweifeln. Die Methode was ich anwende macht jeder der seine Tiere oder die Tiere für andere bestimmt. Aber is schon ok. Mich brauchste nimmer fragen. Der Zug is abgefahren.

-=Spider=-
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 189
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 20:53
Kontaktdaten:

Re: Geschlechtsbestimmung (klaasche Methode)

Beitragvon -=Spider=- » Mo 30. Aug 2010, 18:21

och man :( hatte mich aber auch schon druff gefreud

besser kann man es nicht erklären und fachmänner gibts nich ;) nur bei uns :beer
also her damit :lol:
Bestand: Brachypelma vagans,Bachypelma smithi,Brachypelma albopilosum,Brachypelma emilia,Brachypelma boemei,Cyclosternum fasciatum,Aphonopelma seemanni,Acantoscurria geniculata,Avi. Spec. Peru purple,Avicularia versicolor,Lasiodora parahybana u.v.m. !

AnakinSkywalker

Re: Geschlechtsbestimmung (klaasche Methode)

Beitragvon AnakinSkywalker » Mo 30. Aug 2010, 19:27

Dooooch, Fachmänner gibbet wohl ;) . Die sind im Zooladen :) . Fach auf, Fach zu, mehr könne se net :lol: :lol: . Und Fett die deutschen Trivialnamen ans Terrarium gebabbt. Baaah, da krieg ich die Krise wenn ich daran denk. Aber wer net will der hat schon :lol: . Ich hab heut n 40x25x25 er Terri flott gemacht. Da sitzt jetzt eine Durchsichtika lufticus drinnen :lol: :lol:. Nee spaaß, des Terri hab ich einfach wieder flott gemacht. Warum weiß ich selber net :grüb. Aber einen guten Platz hats gefunden. Direkt über meinen jetzigen Spinnen auf dem Regalbrett. Da standen zuletzt meine Grammostola und meine smithi . Des Brett hält was aus ;) .

Benutzeravatar
Badenser
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 1617
Registriert: So 25. Jul 2010, 08:11
Wohnort: Zell a. H.

Re: Geschlechtsbestimmung (klaasche Methode)

Beitragvon Badenser » Di 31. Aug 2010, 15:20

Ne,Christian,war keine Verarsche.Weiß ja nicht,ob die Bilder gut genug sind zur Bestimmung.
Muß Sie noch machen,dann werden sie reingesetzt.
Aber weißt ja,Niemand ist unfehlbar.
Gruß,Nando


Ich bin Anonymer Arachnophobiker

Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes

AnakinSkywalker

Re: Geschlechtsbestimmung (klaasche Methode)

Beitragvon AnakinSkywalker » Di 31. Aug 2010, 16:30

Also die Bilder wo ich hier im Thread gemacht hab sind mehr als gut und besser kann mans nimmer erklären. Is zumindest meine Meinung, weil ich extra berücksichtigt habe nichts zu vergessen. Wenn ich was erklär dann versuch ich schon im Vorfeld Fehler zu vermeiden. Also ist das was ich hier abgeliefert habe ne todsichere Sache. Is auch meine Meinung. Sorry für den A-forumton.

Benutzeravatar
Badenser
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 1617
Registriert: So 25. Jul 2010, 08:11
Wohnort: Zell a. H.

Re: Geschlechtsbestimmung (klaasche Methode)

Beitragvon Badenser » Di 31. Aug 2010, 16:35

Stimmt,Deine Erklärungen waren gut,hätte ja sonst nicht gesagt,haben nach Deiner Methode Bestimmt. :D
Gruß,Nando


Ich bin Anonymer Arachnophobiker

Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes

Benutzeravatar
Badenser
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 1617
Registriert: So 25. Jul 2010, 08:11
Wohnort: Zell a. H.

Re: Geschlechtsbestimmung (klaasche Methode)

Beitragvon Badenser » Sa 4. Sep 2010, 13:15

Wie versprochen ein Bild meiner smithi:
Dateianhänge
Still0003.jpg
Gruß,Nando


Ich bin Anonymer Arachnophobiker

Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes

Benutzeravatar
smithi_admin
Forum Gründer
Forum Gründer
Beiträge: 503
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 15:05
Kontaktdaten:

Re: Geschlechtsbestimmung (klaasche Methode)

Beitragvon smithi_admin » Sa 4. Sep 2010, 18:00

Herzlichen Glückwunsch zum Weib :D
Da wirst du noch einige Jahrzehnte an deiner :smithi Freude dran haben :D
Die gelben Markierungen sind die beiden voderen Buchlungen und die rote Markierung ist die Spermathek.
Dateianhänge
Spermathek_smithi.jpg
Mit freundl. Grüßen
:smithi smithi_admin

aktueller Bestand: B. smithi 1.2.0 | P. metallica 0.0.2 | P. regalis 0.0.1 | P. rufilata 0.0.3 |P. smithi 0.0.4 | P. subfusca 0.0.3 | A. versicolor 0.0.1 | A. minatrix 0.0.5

Benutzeravatar
Badenser
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 1617
Registriert: So 25. Jul 2010, 08:11
Wohnort: Zell a. H.

Re: Geschlechtsbestimmung (klaasche Methode)

Beitragvon Badenser » Sa 4. Sep 2010, 18:40

Danke,admin.
Übigens ist das Bild mit ner Traveler USB-Mikroskop von Aldi für 30 Euro gemacht worden. :lol:
Gruß,Nando


Ich bin Anonymer Arachnophobiker

Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes

Benutzeravatar
smithi_admin
Forum Gründer
Forum Gründer
Beiträge: 503
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 15:05
Kontaktdaten:

Re: Geschlechtsbestimmung (klaasche Methode)

Beitragvon smithi_admin » Sa 4. Sep 2010, 19:29

Gern geschehen!
Das USB-Mikroskop kannst du nicht nur zur Geschlechtsbestimung verwenden ;)
Für 30 Euronen ein klasse Teil :!:

Das ist sie doch - oder?
Bild

Aldi Süd: Das USB-Mikroskop zeigt Präparate dank digitaler Bildverarbeitung als Foto oder Video auf dem Bildschirm, mit wahlweise 10-facher, 60-facher oder 200-facher Vergrößerung.Aldi-Süd gewährt auf das Traveler USB-Mikroskop drei Jahre Garantie
Mit freundl. Grüßen
:smithi smithi_admin

aktueller Bestand: B. smithi 1.2.0 | P. metallica 0.0.2 | P. regalis 0.0.1 | P. rufilata 0.0.3 |P. smithi 0.0.4 | P. subfusca 0.0.3 | A. versicolor 0.0.1 | A. minatrix 0.0.5


Zurück zu „Bilder“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste