Beitragvon smithi_admin » Sa 4. Sep 2010, 20:02
Bilder vom Augenhügel, Exuvie B.smithi adult.
Die Augen der Spinne
Insgesamt besitzt die Vogelspinne 8 Augen.Die Anordnung der Augen wird als Bestimmungsmerkmal mit heran gezogen. Die Augen sind paarweise angeordnet, und bestehen aus zwei Tagaugen und sechs Nachtaugen. Die Augen sitzen auf einem Augenhügel vorne mittig auf dem Cephalothorax. Die beiden Vorder-Mittelaugen sind meist als Tagaugen ausgebildet, und blicken nach vorne. Die übrigen Nebenaugen sind Nachtaugen, und gut daran zu erkennen, dass sie das Licht stark reflektieren und so weiß erscheinen. Bei den Tagaugen ist die mit den lichtempfindlichen Stäbchen (Rhabdome) besetzte Netzhaut (Retina) zusätzlich mit schwarz pigmentierten Zellen, die die Sehschärfe erhöhen, besetzt. Die dunklen Zellen liegen vor den Rhabdomen, und so erscheinen uns diese Augen dunkel. Sowohl Haupt als auch Nebenaugen sind mit starren Linsen versehen, und eine Fokussierung ist nicht möglich. Über das Sehvermögen und die Farbempfindlichkeit einer Spinne ist wenig bekannt.
Der Durchmesser der großen Tagaugen ist bei einer ausgewachsenen smithi ca. 0,5mm.
-
Dateianhänge
-

- Augenhügel B.smithi adult
-

- Augenhügel B.smithi adult (seitliche Ansicht)
-

- Augenhügel B.smithi adult.
Mit freundl. Grüßen

smithi_admin
aktueller Bestand: B. smithi 1.2.0 | P. metallica 0.0.2 | P. regalis 0.0.1 | P. rufilata 0.0.3 |P. smithi 0.0.4 | P. subfusca 0.0.3 | A. versicolor 0.0.1 | A. minatrix 0.0.5