
Annitha oder Smithi?
Re: Annitha oder Smithi?
Na wenn sie so umbaut,dann nenn Sie doch Tine Wittler. 

Gruß,Nando
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Re: Annitha oder Smithi?
Hi,
neeee!!
Die kommt ja nur in schwierigen Fällen, du weißt schon was ich meine
Die Smithi soll Frieda heissen, die Annitha die wir jetzt haben hat ja schon einen Namen!
Bis Danni...
neeee!!
Die kommt ja nur in schwierigen Fällen, du weißt schon was ich meine

Die Smithi soll Frieda heissen, die Annitha die wir jetzt haben hat ja schon einen Namen!
Bis Danni...

-
- Posting Rang
- Beiträge: 189
- Registriert: Mo 9. Aug 2010, 20:53
- Kontaktdaten:
Re: Annitha oder Smithi?
nu macht ihr mich aber soooo was von stutzig
da muss ich doch morgen mal meine Anitha und Smithi nebeneinander setzen
also mein erster blick gilt dem farbunterschied, der ja bei den beiden schon etwas abweicht ( Anitha ist nicht ganz soooo farbenfroh ) und wächst deutlich langasamer als meine smithi ( bleibt bestimmt auch ein zwerg lach ) sie ist knapp 3 jahre und eig. sollte sie schon aussehen wie eine VS aber hmm sie macht halt nicht voran die nudel .
also habe noch eine smithi von vor 1/5 jahren die ist genau soo groß und die werde ich mal ablichten und mal hoch beamen
und die größe ist echt wahnsinn für 3 jahre aber da überzeugt euch mal selber
( und sie ist 3 jahre weil ich mir meine spinnen alle als spiderling hole)
ich weiche vom thema ab
also ich werd die beiden mal zur fotoshow einladen, und dann hoch damit und mal sehen was wir soo alles finden
mfg -=Spider=-


also habe noch eine smithi von vor 1/5 jahren die ist genau soo groß und die werde ich mal ablichten und mal hoch beamen

und die größe ist echt wahnsinn für 3 jahre aber da überzeugt euch mal selber

ich weiche vom thema ab


mfg -=Spider=-

Bestand: Brachypelma vagans,Bachypelma smithi,Brachypelma albopilosum,Brachypelma emilia,Brachypelma boemei,Cyclosternum fasciatum,Aphonopelma seemanni,Acantoscurria geniculata,Avi. Spec. Peru purple,Avicularia versicolor,Lasiodora parahybana u.v.m. !
Re: Annitha oder Smithi?
Das ist aber komisch Harry
, überall wo ich nachgelesen habe steht aber das Brachypelma annitha Farbenprächtiger als B. smithi sein soll. Der Orangeton bei B. annitha ist ausgeprägter als bei B. smithi. Der Carapax bei B.annitha hat eine dreieckszeichnung und an der partella ist bei B. annitha die Flammenzeichnung nicht so gut zu erkennen. Zudem sie etwas schlanker sein soll wie B.smithi. Ich hab keine, ich kanns nicht beurteilen. Nur was man so liest weiß ich halt. Am 4. Beinpaar soll man deutlichsten die Unterschiede feststellen können was die Beinzeichnungen betrifft.

-
- Posting Rang
- Beiträge: 189
- Registriert: Mo 9. Aug 2010, 20:53
- Kontaktdaten:
Re: Annitha oder Smithi?
joa also mit dem dreieck stimmt schon mal
lade gerade fotoknips
und mit den farben wird man nicht soo erkennen können, wie gesagt sind noch klein ( ich versuch mein bestes
)



Bestand: Brachypelma vagans,Bachypelma smithi,Brachypelma albopilosum,Brachypelma emilia,Brachypelma boemei,Cyclosternum fasciatum,Aphonopelma seemanni,Acantoscurria geniculata,Avi. Spec. Peru purple,Avicularia versicolor,Lasiodora parahybana u.v.m. !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste