Entschuldige meine gleich folgende Reaktion........
SO EIN GEQUIRLTER KÄSE !!!!
So, ein teil Luft ist raus .....
Die Spinne findet ihre Leckerli, wenn sie futtern will bzw. findet die Leckerli sie. Mein 4-cm-Albomädchen hat 40x30x30 cm zum Austoben und hat sich vorletzte nacht die mittlere Heuschrecke von ihrem Bäumchen gepflückt (die Biester hängen sich nachts am liebsten irgendwo oben hin), meine ca. gleichgroße B.smithi hat sogar nen 40er Würfel und findet alles. Am meisten Platz hat Frau A.versicolor mit 40x40x60 cm dicht mit echten Pflanzen gewachsen, da ist auch noch kein Futtertier an Altersschwäche gestorben.
Nimm fürs Endterra schöne kostenlose lehmhaltige Wald-, Wiesen- oder Maulwurfshügelerde oder wenn nicht möglich, die billigste Blumenerde aus dem Baumarkt, eventuell mit etwas Lehmpulver (dort auch billiger als im Zoo"fach"handel) vermischt und drüch das Ganze leicht feucht schichtweise schön fest. Naturmaterialien als Deko sind billiger und auch gesünder fürs Terrarienklima als jeglicher gekaufter Schnickschnack. Ich schmeiß gerne immer noch ne Handvoll Grassamen (Schattenrasen) mit rein, sieht auch dann noch super aus, wenn der irgendwann mal vertrocknet

Außer den kleinsten unglasierten Tonuntersetzern als Wasserschale und dem Glaskasten natürlich hab ich schon lange kein Geld mehr ausgegeben für die Terras. Und selbst "Wasserschale" steht nur noch bei der B.vagans.