Seite 1 von 1

Veranlagungsbedingte Häutungsprobleme??

Verfasst: Do 20. Jan 2011, 10:10
von Nordmannhro
moin,



meine bs, die ich erst seit weihnachten habe und meine allererste vs ist (anfänger), steht kurz vor der häutung. die kleine hat nun schon eine fehlhäutung (verlorenes bein, unterentwickeltes regenerat) hinter sich. bei schlangen habe ich die erfahrung gemacht, dass sie sich bei gleicher klimatischer bedingung unterschiedlich häuten, also schlangen sich veranlagungsbedingt schlechter oder besser häuten. ist das bei spinnen auch so? muss ich reagieren? soll ich zusätzlich sprühen, um die luftfeuchte zu erhöhen? ich lese im net die unterschiedlichsten meinungen. ich wechsel zur zeit jeden 2. tag das wasser und lasse den napf leicht überlaufen. luftfeuchte ca. 60 % gem. billighygrometer von exoterra, ok?
lg achim

Re: Veranlagungsbedingte Häutungsprobleme??

Verfasst: Do 20. Jan 2011, 10:38
von rennsauRO
Hallo,

hab zwar auch erst zwei Häutungen miterleben dürfen, aber wenn man Spinni ganz in Ruhe läßt, läuft naturgemäß nichts schief. Die Luftfeuchtigkeit habe ich kurz vor der Häutung etwas durch mehr gießen erhöht, weil sich das Tierchen dann leichter tun soll (auch nur gelesen*gg*).
Keine Panik, was nachwachsende Gliedmaßen anbetrifft, das dauert gerade bei älteren Tieren 2 bis 3 Häutungen, bis alles wieder "normal" aussieht, meine Smithi läuft auch mit einem Ersatzteiltaster und einer Gnubbelspinnwarze rum.

PS: Tu lieber gießen statt sprühen, Spinnen finden das oberdoof;)

Re: Veranlagungsbedingte Häutungsprobleme??

Verfasst: So 30. Jan 2011, 06:51
von Chris
Also wenn man vor der anstehenden Häutung die LF erhöht, dann hilft es der Spinne minimal.