Veranlagungsbedingte Häutungsprobleme??
Verfasst: Do 20. Jan 2011, 10:10
moin,
meine bs, die ich erst seit weihnachten habe und meine allererste vs ist (anfänger), steht kurz vor der häutung. die kleine hat nun schon eine fehlhäutung (verlorenes bein, unterentwickeltes regenerat) hinter sich. bei schlangen habe ich die erfahrung gemacht, dass sie sich bei gleicher klimatischer bedingung unterschiedlich häuten, also schlangen sich veranlagungsbedingt schlechter oder besser häuten. ist das bei spinnen auch so? muss ich reagieren? soll ich zusätzlich sprühen, um die luftfeuchte zu erhöhen? ich lese im net die unterschiedlichsten meinungen. ich wechsel zur zeit jeden 2. tag das wasser und lasse den napf leicht überlaufen. luftfeuchte ca. 60 % gem. billighygrometer von exoterra, ok?
lg achim
meine bs, die ich erst seit weihnachten habe und meine allererste vs ist (anfänger), steht kurz vor der häutung. die kleine hat nun schon eine fehlhäutung (verlorenes bein, unterentwickeltes regenerat) hinter sich. bei schlangen habe ich die erfahrung gemacht, dass sie sich bei gleicher klimatischer bedingung unterschiedlich häuten, also schlangen sich veranlagungsbedingt schlechter oder besser häuten. ist das bei spinnen auch so? muss ich reagieren? soll ich zusätzlich sprühen, um die luftfeuchte zu erhöhen? ich lese im net die unterschiedlichsten meinungen. ich wechsel zur zeit jeden 2. tag das wasser und lasse den napf leicht überlaufen. luftfeuchte ca. 60 % gem. billighygrometer von exoterra, ok?
lg achim