Frisch gepellt - Altkleidersammlung für B. smithi
Verfasst: Di 21. Dez 2010, 09:47
Jede Spinne ist anders, selbst generelle Verallgemeinerungen über eine Art sind im Einzelfalle wenig aussagekräftig. Gerade bei Häutungen tauchen immer wieder Fragen auf wie "Wann ist denn mit der nächsten Häutung zu rechnen?", oder "wie lange ist sie denn nun verbuddelt?" usw. Da sich die meisten Spinnen recht unkooperativ zeigen, wenn es um die Einhaltung von vorgegebenen "Fahrplänen" (bzw. Durchschnittswerten) geht, dachte ich man könnte die Summe der verschiedenen Häutungserfahrungen ja mal in einem Thread übersichtlich und vergleichend sammeln oder gegenüberstellen. Hier kann dann jeder bei Bedarf oder Beunruhigung selbst nachschlagen, ob seine Smithi noch im Rahmen einer "statistischen Normalität" liegt, ohne sich durch diverse Einzelthreads wühlen zu müssen. Die erste "miterlebte" Häutung ist zwar immer am spannendsten und wird meist ausführlich dokumentiert, aber alle weiteren werden mit steigender Anzahl mehr oder weniger zur "Routine". Aber gerade hier finde ich einen möglichst kontinuierlichen Vergleich über das komplette Spinnenleben recht spannend und interessant! Auch bei Komplikationen oder gar beim Verlust des Tieres (im Rahmen einer Häutung), wäre es vielleicht hilfreich, die Umstände und Haltungsparameter kurz zu erläutern. Bei Böcken ist es sicherlich von Bedeutung, wie lange er seine Reifehäutung überlebt (und ob er evtl. verpaart wurde). Vielleicht ergeben sich ja Zusammenhänge, oder man kann die Summe der Einzelbeiträge zu einem gegebenen Zeitpunkt mal statistisch auswerten (mir erscheint zum Beispiel das Risiko von Komplikationen bei "Public Viewings" signifikant höher zu sein, als bei "verbuddelten" Häutungen). Also zeigt her Eure akribisch geführten Logbücher!! 
