Seite 1 von 1

Höhle dicht bei Pterinochilus murinus

Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 20:21
von Chris
Am Sonntag bzw. Montag früh(da bin ich los gefahren) sah die Höhle von meiner Pterinochilus murinus noch so aus.

Bild

gestern machte meine Freundin dieses Bild.

Bild

da ist jemand beim Häuten! Mal schauen wann sie wieder raus kommt und wie dann mein kleiner roter Teufel aussieht.

Re: Höhle dicht bei Pterinochilus murinus

Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 22:32
von Mad Max
sieht ja wahnsinn aus :-) !
die war echt fleissig.

Re: Höhle dicht bei Pterinochilus murinus

Verfasst: So 19. Sep 2010, 07:17
von Chris
Es hat sich noch nichts geändert. Nach 11 Tagen ist die Höhle immer noch zu.

Re: Höhle dicht bei Pterinochilus murinus

Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 08:57
von Chris
Nach 18 Tagen immer noch keine Änderung bei der Pterinochilus murinus.
Mittlerweile hat sich meine Lasiodora klugi gehäutet

BildBild

die gleich im Terrarium neben ihr sitzt

Bild

Auch meine Cyclosternum fasciatum hat sich mittlerweile in ihrer Faunabox gehäutet.

BildBild

Meine Xenesthis immanis und meine Brachypelma albiceps bereiten sich auch auf ihre Häutung vor. Sie stehen auch nebeneinander

Bild

beide haben eine große Glatze auf ihren Hintern und sind mächtig am Graben und beide legen ihr Erdreich auf dem Lüftungsgitter und auf dem Wassernapf ab.

Bild

Die Brachypelma albiceps hat sich jetzt seid einer Woche in ihrer ausgebauten Höhle zurückgezogen und die Xenesthis immanis ist tüchtig beim spinnen.
Ich denke mal, dass die beiden sich noch früher Häuten als die Pterinochilus murinus
wieder aus ihrer Höhle heraus kommt.

Re: Höhle dicht bei Pterinochilus murinus

Verfasst: So 3. Okt 2010, 07:29
von Chris
Nach 25 Tagen immer noch keine Änderung bei der Pterinochilus murinus.

Aber mittlerweile hat sich meine Thrixopelma ockerti gehäutet. Das war jetzt die dritte Häutung von Vogelspinnen die kein Verhalten aufgezeigt haben, dass in nächster Zeit eine Häutung ansteht und bei den Vogelspinnen die ein typisches Verhalten am Tag legen dass eine Häutung bevor steht bei denen warte warte und warte ich immer noch. Besonders auf einer auf die Brachypelma albiceps da ich diese gerne noch verpaaren möchte.

Re: Höhle dicht bei Pterinochilus murinus

Verfasst: Do 14. Okt 2010, 04:33
von Chris
Sie ist endlich fertig und wieder da!!!!

Heute hat mich meine Frau angerufen, dass die P.mirinus wieder da ist und frisch gehäutet ist. Auch meine 1.0 Grammostola aureostriata hat sich gehäutet die 0.1 Grammostola aureostriata ist noch eigegraben also noch nicht fertig und die Thrixopelma ockerti und die Xenesthis immanis haben sich gehäutet. Besonders auf die Xenesthis immanis bin ich gespannt wenn ich am Wochenende nach Hause komme in welcher Farbenpracht sie im Terrarium sitzt.


PS: Am Wochenende bringe ich Bilder

Re: Höhle dicht bei Pterinochilus murinus

Verfasst: Do 14. Okt 2010, 18:09
von smithi_admin
Hallo Chris,

dann bin ich schon jetzt auf deine neuen Bilder gespannt :)

Re: Höhle dicht bei Pterinochilus murinus

Verfasst: So 14. Nov 2010, 02:45
von Chris
Am 25 Sep. habe ich hier geschrieben, dass sich meine Lasiodora klugi gehäutet hat.
Gestern am 13. Nov hat sie sich schon wieder gehäutet. Da ich leider in Italien bin mit dem LKW werde ich meine Freundin bitten ein paar Bilder zu machen die ich dann hier rein stelle.

Re: Höhle dicht bei Pterinochilus murinus

Verfasst: So 14. Nov 2010, 10:36
von Chris
Diese beiden Bilder hat mir meine Freundin per Email geschickt.

Die Lasiodora klugi hat sich einen Heutungsteppich gewebt zwischen ihrer Korkhöhle und ihrem Ast. Sieht fast aus wie eine Hängematte.


BildBild

Re: Höhle dicht bei Pterinochilus murinus

Verfasst: So 14. Nov 2010, 10:46
von Azrael
Cool... da könnte selbst ein Baumbewohner neidisch werden... :freu

Re: Höhle dicht bei Pterinochilus murinus

Verfasst: So 14. Nov 2010, 11:04
von Chris
Die Lasiodora klugi wird ja recht groß wie fast alle Lasiodora Arten Kl von 9-10cm.
Es ist ja bekannt, dass eine Lasiodora klugi für einen Bodenbewohner recht gerne klettert. Deswegen sollten auch Klettermöglichkeiten wie z.B. ein Ast oder eine Wurzel in das Terra eingebracht werden. Aber meine kleine übertreibt es. Sie zeigt mehr und mehr das Verhalten eines Baumbewohners. Sie Hängt den ganzen Tag auf ihrem Ast rumm und manch mal auch Kopfüber wie ich es nur von meiner Poecilotheria regalis her kenne und jetzt häutet sie sich auch noch wie ein Baumbewohner :gruebel :grüb :grüb

Re: Höhle dicht bei Pterinochilus murinus

Verfasst: So 14. Nov 2010, 18:23
von Chris
smithi_admin hat geschrieben:Hallo Chris,

dann bin ich schon jetzt auf deine neuen Bilder gespannt :)


Man das hätte ich fast vergessen. Hier ist der kleine rote Teufel.

Bild

Aber nichts für ungut die sitzt schon wieder in ihrer Röhre und scheint sich vorzubereiten auf die nächste Häutung so wie es mir meine Freundin erzählt.

Re: Höhle dicht bei Pterinochilus murinus

Verfasst: So 14. Nov 2010, 19:03
von Azrael
Hachja, die P. murinus steht bei mir (neben weiteren Smithis) ja ganz oben auf der "Haben-Will-Liste" der Bodenbewohner. Scheint mir nur etwas zu "temperamentvoll" und schnell für einen alten Mann wie mich... :roll: