"Socke" brennen die Socken
Verfasst: Sa 23. Jun 2012, 18:38
von rennsauRO
Hab eben mal nen genaueren Kontrollblick riskiert, weil ich schon länger nichtmal nen Schatten im Gespinnst gesehen habe von meiner kleinen Psalmopoeus irminia. Popel vorsichtig den Deckel vom Gespinnst auf, glotzt mich ein leeres Labium an mit nem verbogenen Sternum. Och, wenn das Hemdchen schon so dicht am Ausgang liegt, braucht sie es bestimmt nimmer. Gedacht, geklaut, geschätztes Häutungsdatum notiert, Exuvie zu den anderen von ihr gepackt und schau nochmal rein --- Socke hat keine Socken mehr an, sie hat sich fertig umgefärbt, und das mit ca.2 cm KL. Dass die Irmis schnell wachsen, hab ich mir ja schon sagen kann, aber dass die nach jeder häutung gut doppelt so groß ist, hätte ich nie erwartet und schon gleich gar nicht, dass die in der 5./6. FH schon wie die Großen aussehen. Einfach nur hübsch das Tierchen, beim nächsten Mal schau ich mal rein ins Röckchen, hoffentlich ne Mädi .....
Re: "Socke" brennen die Socken
Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 19:27
von rennsauRO
Hab sie heute in ein größeres Eimerchen umgetopft, wo sie sich so richtig lang machen kann, die Kleine^^
Nach der nächsten Häutung wird unters Hemdchen geschaut. Eine Premiere für mich, mei erster Baumbewohner, dem ich an die Wäsche gehe

Re: "Socke" brennen die Socken
Verfasst: Di 26. Jun 2012, 10:39
von Thor71
WOW, sieht mal richtig geil aus die kleine
Glückwunsch zu dieser schönen

Re: "Socke" brennen die Socken
Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 14:52
von 1nsanity
Seit ich meine Cambridgei damals gekauft habe war ich auch ein ganz starker Psalmopoeus FAN

Super Tiere!
Re: "Socke" brennen die Socken
Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 18:13
von rennsauRO
Mich faszinieren der schlanke Körperbau und die eeeeeewig langen Beine. Toll ist auch, dass man sie kaum sieht, wenn sie zusammengekauert am Boden hockt, hab mich heute früh dumm und dusselig gesucht und wollte gerade checken, ob der Deckel wieder ein Loch hat. Mein Sohn hat sie dann entdeckt
