Seite 1 von 1
meine neue :-D
Verfasst: So 14. Nov 2010, 17:09
von Mad Max
War heut auf der messe und hab folgendes schönes tier bekommen:
Grammostola aureostriata
Re: meine neue :-D
Verfasst: So 14. Nov 2010, 17:18
von Azrael
Mad Max hat geschrieben:Grammostola aureostriata
Hehe...
Grammostola pulchripes...
Schönes Tier! Wie groß? Weibchen/Böckchen? Hast Du da vor die Winterzeit zu simulieren? Määnsch, lass Dir doch nicht alles aus der Nase ziehen!

Re: meine neue :-D
Verfasst: So 14. Nov 2010, 17:26
von Chris
Ein sehr sehr schönes Tier. So eine habe ich auch bzw. zwei davon ein Weibchen und einen Bock.

Aber diese Art wird mit ihren 8-9cm Kl auch recht groß.
Diese Angaben sind nur ca. Angaben!!! Die Tiere können auch vereinzeln größer werden.
Re: meine neue :-D
Verfasst: So 14. Nov 2010, 17:29
von Mad Max
ja werde die temperatur schon absenken denk ich mal...werd nochmal lesen ob es notwendig ist...
ja ca 5cm und ist ein weibchen!
hau noch ein foto unter bilder rein von beiden terras nebeneinander!
werd morgen nochmal was zum tier selber reinschreiben weil ich grad bissl im stress bin!
aber danke!
MfG Max
Re: meine neue :-D
Verfasst: So 14. Nov 2010, 22:10
von Badenser
Finde auch,das es ein schönes Tier ist.
Was aber die Absenkung der Temperatur angeht,weiß ich nicht genau,ob man das muß bei dieser Art.

Re: meine neue :-D
Verfasst: So 14. Nov 2010, 22:51
von Mad Max
doch hab was gelesen von winterzeit usw...
muss aber noch genau nachschauen!
Re: meine neue :-D
Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 10:22
von Badenser
Re: meine neue :-D
Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 06:56
von Mad Max
hey chris!
wir haben die gleiche spinne!
simulierst du winterzeit?
wenn ja wie?
wenn nicht ist es ein problem für das tier?
hm...bin echt am rätseln!
MfG Maxl
Re: meine neue :-D
Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 07:21
von Chris
Hallo Mad Max nein ich simuliere keine Winterzeit.
Wenn es bei der Vogelspinne um einen WF handelt, dann sollte eine Winterzeit simuliert werden da die Tiere es aus ihrer gewohnten Habiat her kennen.
Aber ich habe eine NZ und ich gehe davon aus, dass du auch eine NZ hast da du dir die Spinne auf der Börse von einen Züchter gekauft hast und ich sage mir, dass NZ die in unseren Klima aufwachsen und gar keine Winterzeit kennen so wie sie in ihren natürlichen Habiat herrschen auch keine brauchen. Also ich habe noch nie eine Winterzeit simuliert und das Tier wächst und gedeiht.
Re: meine neue :-D
Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 08:47
von Azrael
Moinmoin,
ich kenne auch kaum jemand der die Winterzeit für eine G. pulchripes simuliert. Es geht auch ohne... und 10-15°C sind je nach Standort ja schon ein ziemlicher Klimmzug. Ich denke, dass dies eher für Züchter interessant sein könnte, um die Spinne nach erfolgreicher Verpaarung zum Kokonbau zu animieren (ähnlich wie bei einigen Poecis).
Re: meine neue :-D
Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 14:06
von Mad Max
ahhh super!!!
Danke leute.
ja ihr scheint es ja gut zu gehen!
Re: meine neue :-D
Verfasst: Do 18. Nov 2010, 11:08
von Badenser
Hey Max.
Ich simmuliere bei meiner Rosea auch keine "Jahreszeiten".Ihr geht's auch soweit gut.
Re: meine neue :-D
Verfasst: Do 18. Nov 2010, 17:10
von Mad Max
oki doki!
Re: meine neue :-D
Verfasst: Do 18. Nov 2010, 22:09
von Chris
und von Fresspausen wie es ja diese Art eigentlich machen soll keine Spur.
Diese Bilder hat meine Freundin heute gemacht als sie ihr eine Fauch-Schabe gegeben hat.
