Meine erste smithi! Mach ich alles richtig?^^

Terrarium Einrichtung / Gestaltung

Moderatoren: Chris, rennsauRO

mcmario1
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 23
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 12:26
Wohnort: Rapperswil-jona (CH)

Meine erste smithi! Mach ich alles richtig?^^

Beitragvon mcmario1 » Mo 1. Nov 2010, 12:43

hi zusammen
ich bin neu hier im forum und zuerst einmal es freut mich hier auch entlich mitreden zu dürfen :top
ich hab mir gestern bei einer Terraristikmesse in Frauenfeld (ch) eine brachypelma smithi zu gelegt.( ganz ne Süsse :D )
ich habs sie aber in einem bereits vorgefertigten terri gekauft,( weil ein bruder von dem händler sich eine zu getan hat und die freundin nun angst bekommen hat, hat er sie (die spinne) plus terri vollausgestattet verkauft¨)

zuerst noch zu meiner spinne
sie ist ein 5 jähriges weibchen und sieht gesund aus

nun meine fragen zum terri
ich finde das terri ist nicht korrekt gebaut und gestaltet!

es ist ein 30x30x20 terri
von meinem befinden her zu klein
es hat keine heizmatte und keinen spott
nur ein temperatur messer der am tag so gegen die 24-25 c und in der nacht so gegen die 21-22 c anzeigt
hat aber kein luftfeuchtigkeitsmesser ( bracht es das?)
wenn nicht wie habe ich denn die feuchtigkeit im griff?

eine weitere frage
die spinne chillts den ganzen tag ungefähr am gleichen ort...
ich sehe aber noch gar kein versteck im terri! muss das vorbauen? ein bisschen nachhelfen?


vielen dank für eure antworten.. ;)
spinnenphobie?? Euphorie!..:)
MfG MARIO

-=Spider=-
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 189
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 20:53
Kontaktdaten:

Re: meine erste smithi! mach ich alles richtig.?^^

Beitragvon -=Spider=- » Mo 1. Nov 2010, 13:16

dann mal herzlich willkommen

für ein fünfjähriges mädel ist das terri was spack des stimmt :? größer ist immer besser :mrgreen: schön viel bodengrund sollte drin sein, heizmatte am besten garnicht ( wenn dann an der seite) aber find ich pers. nich gut

die temp. hört sich gut an :) und da sie es lieber nicht all zu feucht haben, reicht es wenn du mal zwischen druch die wasser schale überlaufen lässt und das sie nur rum liegt hmmm ist schon in ordnung, sie werden es nachts fit ;) und tags über eher träge und versteckt. ( wenn eins da wäre ) am besten mal ein foto hochladen

1. sind wir alle neugierig :mrgreen:
2. kann man dann bestimmt bessere tipps geben ;)

dann viel spass mit der kleinen :)


gruß
Bestand: Brachypelma vagans,Bachypelma smithi,Brachypelma albopilosum,Brachypelma emilia,Brachypelma boemei,Cyclosternum fasciatum,Aphonopelma seemanni,Acantoscurria geniculata,Avi. Spec. Peru purple,Avicularia versicolor,Lasiodora parahybana u.v.m. !

Benutzeravatar
Azrael
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 656
Registriert: So 10. Okt 2010, 16:52

Re: meine erste smithi! mach ich alles richtig.?^^

Beitragvon Azrael » Mo 1. Nov 2010, 13:40

Hi mcmario1, willkommen im Forum... :winki

Für mich klingt das alles recht unbedenklich. Falls das Terrarium mindestens 10cm guten und grabfähigen Bodengrund hat, dann scheint mir die Größe in Ordnung. Es ist strittig, ob ein bodenbewohnender Lauerjäger die zusätzliche Fläche tatsächlich nutzt. Etwas höher wäre vielleicht besser (30x30x30), aber nur für zusätzlichen Bodengrund (nach hinten ansteigend)...

Eine Smithi fühlt sich bei ~60% Luftfeuchtigkeit wohl, normalerweise herrschen in einer Wohnung tagsüber ~50%, nachts (bei Temperaturabsenkung) bis zu 80%. Da reicht der einmal pro Woche überlaufende Wassernapf, man braucht nicht unbedingt ein Hygrometer. Wenn das Zimmer tagsüber eine Temperatur von ~22-25°C hat und nachts nicht unter 18°C abkühlt, dann braucht es eigentlich auch keine zusätzliche Heizung...

Auf jeden fall sollte ein Versteck vorhanden sein, auch wenn die Smithi es evtl. sehr selten nutzt...

Yoar, und Bilder sind immer gut... ;)
MfG
Gerhard

0.1 A. versicolor | 0.1 B. smithi | 0.0.3 C. cyaneopubescens | 1.1 P. murinus

mcmario1
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 23
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 12:26
Wohnort: Rapperswil-jona (CH)

Re: meine erste smithi! mach ich alles richtig.?^^

Beitragvon mcmario1 » Mo 1. Nov 2010, 16:13

050.JPG

052.JPG

048.JPG

046.JPG


hier ein paar fotos von meiner smithi und dem Terii.. :D
spinnenphobie?? Euphorie!..:)
MfG MARIO

-=Spider=-
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 189
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 20:53
Kontaktdaten:

Re: meine erste smithi! mach ich alles richtig.?^^

Beitragvon -=Spider=- » Mo 1. Nov 2010, 16:26

schaut doch sehr gut aus :D aber vor diesem fliegenfressenden pflänzchen hätte ich panik des sie die spinne verschluckt :?
Bestand: Brachypelma vagans,Bachypelma smithi,Brachypelma albopilosum,Brachypelma emilia,Brachypelma boemei,Cyclosternum fasciatum,Aphonopelma seemanni,Acantoscurria geniculata,Avi. Spec. Peru purple,Avicularia versicolor,Lasiodora parahybana u.v.m. !

mcmario1
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 23
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 12:26
Wohnort: Rapperswil-jona (CH)

Re: meine erste smithi! mach ich alles richtig.?^^

Beitragvon mcmario1 » Mo 1. Nov 2010, 16:35

ist nur au plastik.. :lol:
spinnenphobie?? Euphorie!..:)
MfG MARIO

-=Spider=-
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 189
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 20:53
Kontaktdaten:

Re: meine erste smithi! mach ich alles richtig.?^^

Beitragvon -=Spider=- » Mo 1. Nov 2010, 16:36

ohhhh :mrgreen:
Bestand: Brachypelma vagans,Bachypelma smithi,Brachypelma albopilosum,Brachypelma emilia,Brachypelma boemei,Cyclosternum fasciatum,Aphonopelma seemanni,Acantoscurria geniculata,Avi. Spec. Peru purple,Avicularia versicolor,Lasiodora parahybana u.v.m. !

Benutzeravatar
Chris
*top* Fotograf
*top* Fotograf
Beiträge: 822
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 05:34
Wohnort: Bayern,Franken
Kontaktdaten:

Re: meine erste smithi! mach ich alles richtig.?^^

Beitragvon Chris » Mo 1. Nov 2010, 16:59

Doch schaut gut aus. Noch eine Korkrinde und darunter eine Höhle gegraben das die :smithi einen Unterschlupf hat.

Das mit dem Plastikpflanzen gefällt mir nicht wenn dann tue was richtiges rein. Es gibt viele Pflanzen die wenig Wasser brauchen so das die LF der :smithi nicht zu hoch wird durch das ständige wässern.
Mein Bestand Bild

Biete Vogelspinnen

mcmario1
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 23
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 12:26
Wohnort: Rapperswil-jona (CH)

Re: meine erste smithi! mach ich alles richtig.?^^

Beitragvon mcmario1 » Mo 1. Nov 2010, 17:05

Chris hat geschrieben:Doch schaut gut aus. Noch eine Korkrinde und darunter eine Höhle gegraben das die :smithi einen Unterschlupf hat.

Das mit dem Plastikpflanzen gefällt mir nicht wenn dann tue was richtiges rein. Es gibt viele Pflanzen die wenig Wasser brauchen so das die LF der :smithi nicht zu hoch wird durch das ständige wässern.



ich habe mal unter dem einem holz eine höhle vorgegraben
reicht das?
oder braucht es eine korkrinde?
spinnenphobie?? Euphorie!..:)
MfG MARIO

Benutzeravatar
Chris
*top* Fotograf
*top* Fotograf
Beiträge: 822
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 05:34
Wohnort: Bayern,Franken
Kontaktdaten:

Re: meine erste smithi! mach ich alles richtig.?^^

Beitragvon Chris » Mo 1. Nov 2010, 17:10

Müsste ausreichen irgendwann wird sie sie annehmen wenn es ihr gefällt oder sie baut sie aus.
Mein Bestand Bild

Biete Vogelspinnen

mcmario1
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 23
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 12:26
Wohnort: Rapperswil-jona (CH)

Re: Meine erste smithi! Mach ich alles richtig?^^

Beitragvon mcmario1 » Di 2. Nov 2010, 18:28

nur zur info
der spinne hat sich glaubs in ihrem neuen zuhause gut eingelebt
sie hat gefressen und ihre höhle angenommen
*Freude herscht* :beer
spinnenphobie?? Euphorie!..:)
MfG MARIO

Benutzeravatar
Azrael
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 656
Registriert: So 10. Okt 2010, 16:52

Re: Meine erste smithi! Mach ich alles richtig?^^

Beitragvon Azrael » Di 2. Nov 2010, 19:40

Hehe, *mitfreu* :)
MfG
Gerhard

0.1 A. versicolor | 0.1 B. smithi | 0.0.3 C. cyaneopubescens | 1.1 P. murinus

Benutzeravatar
rennsauRO
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 1579
Registriert: So 1. Aug 2010, 15:00
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Kontaktdaten:

Re: Meine erste smithi! Mach ich alles richtig?^^

Beitragvon rennsauRO » Di 2. Nov 2010, 20:59

Du glückliches Menschenkind, meine fängt jetzt erst nach drei Monaten an, sich eizuleben (Höhle benutzen, Fäden ziehen, Freßteppich basteln zu den Mahlzeiten)
Ich bin Animal Horder:
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera

Benutzeravatar
Badenser
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 1617
Registriert: So 25. Jul 2010, 08:11
Wohnort: Zell a. H.

Re: Meine erste smithi! Mach ich alles richtig?^^

Beitragvon Badenser » Mi 3. Nov 2010, 17:39

Hallo mcmario.
Auch von mir ein Herzlich Willkommen im Forum.
Terra ist OK(sieht mir aber nach nem 40er aus),Einrichtung ist auch nicht schlecht.
Hast Du da Blumenerde drin?Dann pass auf,das sich unterm Wassernapf,wenn Du Ihn als überlaufen lässt,keine Pilze wachsen.Ist zwar nicht schlimm,aber macht Arbeit. :D
Gruß,Nando


Ich bin Anonymer Arachnophobiker

Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes

mcmario1
Posting Rang
Posting Rang
Beiträge: 23
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 12:26
Wohnort: Rapperswil-jona (CH)

Re: Meine erste smithi! Mach ich alles richtig?^^

Beitragvon mcmario1 » Mi 3. Nov 2010, 18:28

Badenser hat geschrieben:Hallo mcmario.
Auch von mir ein Herzlich Willkommen im Forum.
Terra ist OK(sieht mir aber nach nem 40er aus),Einrichtung ist auch nicht schlecht.
Hast Du da Blumenerde drin?Dann pass auf,das sich unterm Wassernapf,wenn Du Ihn als überlaufen lässt,keine Pilze wachsen.Ist zwar nicht schlimm,aber macht Arbeit. :D


hey
:winki
ne ist ein 20er.. :mrgreen:
jap ist so eine art blumenerde, sieht so nach torf oder so aus
habs ja so übernommen
danke für den tipp schau ab und zu unter dem napf nach
kannst du mir gleich noch sagen wie das mit der fütterung genau funktioniert
hier schreiben alle es muss ein verhältnis von hinter und vorderkörper von 1:1 oder 1:1,5 sein
also auch die dicke^^
wurde hier im forum ein bisschen verwirrt? :?
vielen dank
mfg
spinnenphobie?? Euphorie!..:)
MfG MARIO


Zurück zu „Terrarium“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste