Seite 1 von 1

rlf in der nacht?

Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 20:32
von Puncho
wollt gerne mal von euch wissen wie hoch bei euch in der nacht die rlf ist?? bei mir steigt die irgendwie schon bis 80% hoch bei einer temp. von ca. 19°-20°.

Re: rlf in der nacht?

Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 21:22
von Chris
ist normal nachts steigt die lf

Re: rlf in der nacht?

Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 22:09
von Puncho
das die lf bei kalter luft steigt is mir klar aber wie hoch is normal?? oder ab wann ist es für die :smithi nicht mehr gut?

Re: rlf in der nacht?

Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 22:20
von AnakinSkywalker
Hi,

ist normal nachts steigt die lf


Nimms mir nicht übel Chris, aber ein bischen erklären wieso es so ist, wäre angebracht ;) . Aber nun gut, dann machs ich.
Tagsüber wenn Du die Spots an hast und es warm im Terrarium ist, verdampft das Wasser und kann sich nicht mit den Molekülen die sich in der luft befinden, verbinden. Man spricht von ungesättigter Luft. Nachts wenn die Spots aus sind und es abkühlt im Terrarium, verdampft das Wasser auch, kann sich aber durch die kühlere Umgebung besser mit den Molekülen in Luft verbinden. Man spricht dann von gesättiger Luft. Das kann sich soweit ausdehnen bis man Nebel erkennt. Nebel hat eine Luftfeuchte von ca 95% bis 98%. Bei 100% ist die Luft soweit gesättigt, das sie das angesammelte Wasser nicht mehr halten kann und es zu Niederschlag kommt. Das läßt sich gut durch den sogenannten Tau auf den Wiesen veranschaulichen. Das ist nichts anderes als Wasser das nicht mehr in der Luft gehalten werden konnte.

Wenn also mal das Hygrometer mehr wie 85% anzeigt dann isses schon fast Subtropisches klima. Das gibts in Brasilien, Honduras usw. Es sollte sich keine Staunässe im Terrarium bilden(beschlagene Scheiben), das ist gar nicht gut. Aber die Hygrometer was man zu kaufen bekommt gehn eh nach dem Mond. Schmeiß das Teil raus. Es bringt einem über kurz oder lang zur verzweiflung. Wenn du die Werte genau haben möchtest, mußt Du dir ein geeichtes Gerät kaufen. Der Preis dafür ist nicht grade berauschend.

Re: rlf in der nacht?

Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 23:38
von -=Spider=-
ey sky :o wow aber wenn ich nu zwei warme und ein kaltes Molekül im terri habe , habsch dann gewitter :?: :mrgreen: :lol: sppppaaaßßß

aber hast du wunderbar und gut erklärt :top


mfg

Re: rlf in der nacht?

Verfasst: So 26. Sep 2010, 05:54
von Chris
wollt gerne mal von euch wissen wie hoch bei euch in der nacht die rlf ist??


Ich habe Terrarien da ist die LF nachts bei 70% und bei manchen auf über 90%

oder ab wann ist es für die :smithi nicht mehr gut?


kommt auf die Spinne an ich habe Vogelspinnen die wollen, brauchen oder lieben so eine hohe LF

Nimms mir nicht übel Chris, aber ein bischen erklären wieso es so ist, wäre angebracht ;)


Hallo Christian (Namensvetter)

1. Hatte ich gestern keine Lust mehr darüber zu schreiben
2. Kannst du das eh besser mit den Erklärungen.

Re: rlf in der nacht?

Verfasst: So 26. Sep 2010, 10:21
von Puncho
ich dank euch allen recht herzlich :D und sehr gute erklärung sky :top