Seite 1 von 1

Schimmel im Terrarium

Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 16:40
von spiderman
Hallo in meinem Terrarium sind so weiße kleine Kügelchen (Schimmel), hab hier gelesen dass man mit Asseln ihnen auf dem Leib rücken kann. Problem ist die :smithi obwohl sie 6cm groß ist verspeist Sie sie ,gibt es da vieleicht ne andre Lösung??

Re: Schimmel im Terrarium

Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 17:10
von Badenser
Hey spiderman.
Die kleinen weißen Kügelchen sind vermutlich garkein Schimmel,sondern Spinnenkod.
Also meine Spinnen,3,5 cm,5 cm und 7 cm lassen meine Asseln in Ruhe.

Re: Schimmel im Terrarium

Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 18:06
von AnakinSkywalker
Weiße Asseln werden ja auch nur von Spiderlingen noch als Futter angesehen. Wenn die mal etwas größer sind dann nicht mehr. Bei 6 cm kl juckt es die Spinne noch nicht mal wenn da Kellerasseln rumschwirren.

Re: Schimmel im Terrarium

Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 20:58
von smithi_admin
Also meine weiße Asseln die ich bei meinen Poecilotheria Arten halte (2. bis 4. FH), sind so klein, dass sie sogar von den Spiderlingen in Ruhe gelassen werden. Der "Nachteil" ist, dass die Asseln einen relativ feuchten Bodengrund benötigen, um zu überleben. Dies schließt die flächendeckende Verbreitung in einem smithi Terrarium aus, da hier das Bodensubstrat nur stellenweise feucht gehalten werden sollte.

Re: Schimmel im Terrarium

Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 22:04
von AnakinSkywalker
@ Admin

Poecilotheria Arten sind ja auch Baumbewohner. Aber bei meinem Grammostola Pulchripes Spiderling waren die weißen Asseln als Futter mit in der Heimchendose. Und die ist ja ein Bodenbewohner. Meine Vermutung ist, das Baumbewohner weiße Asseln eher verschmähen. Bodenbewohner aber widerum nicht.

Beim andren Teil von deinem Beitrag stimm ich Dir zu. Ich persönlich würde weiße Asseln nur in Feuchtterrarien einsetzen. In Trockenterrarien finde ich sie eher sinnlos, da sie sich eh nur rund um den wassernapf aufhalten würden um zu überleben.

Re: Schimmel im Terrarium

Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 17:14
von spiderman
Hallo hatte mich geirrt, hab nicht gewusst, dass es weiße Asseln gibt und hatte Kellerasseln reingetan, hatte im Internet geguckt ob sie zu kaufen gibt und siehe da bin fündig geworden da ich nur euch vertraue jetzt die frage Asseln oder Springschwänze weil die Firma mir zu Springschwänze rät

Firma rät: Hallo, wir verwenden bei unseren Vogelspinnen-Terrarien die Springschwänze als "Gesundheitspolizei".
Die Springschwänze bleiben auf Dauer klein und vermehren sich von selbst.
Die weißen Asseln sind eher für Frosch-Terrarien geeignet, da sie wachsen.
ganz andre frage fressen :smithi Zophas ??

Re: Schimmel im Terrarium

Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 17:50
von AnakinSkywalker
Ich verwende weder Springschwänze noch weiße Asseln für meine Terrarien. Darunter ist auch ein Feuchtterrarium. Bei Trockenterrarien ist es eh sinnlos. Wo Trockenheit herrscht kann kein Schimmel entstehen ;) .

Von Zoophobas würde ich abraten. Die Beißwerkzeuge dieser Tiere haben eine enorme Kraft und könnten der Spinne ganz gut zusetzen.

Re: Schimmel im Terrarium

Verfasst: So 12. Sep 2010, 15:18
von spiderman
ja bei meiner smithi ist es sinnlos da es eh trocken ist aber bei meiner vagans,albopillosum,geniculata ist der boden feucht und wenn sie ihre mahlzeiten verspeißt bleiben ja die Reste liegen die ich nicht finde oder nich herankomme ohne das ich die vs zu stark störe deshalb muss ne andre lösung her

sind wachsmaden eine sinfolle nahrung??

Re: Schimmel im Terrarium

Verfasst: Mi 29. Sep 2010, 12:29
von Pinky
Hallo,
ich lese hier von allem möglichen Getier. Vielleicht könnt ihr mir zu diesem Thema helfen. Im Terrarium meiner Avi. Met. kreuchen und fleuchen eigenartige winzige Viecher am Terrariumboden. Ich halte die Luftfeuchtigkeit konstant im optimalen Bereich ohne den Boden zu feucht zu halten. Das Spinnchen scheints nicht zu stören, ich mach mir aber trotzdem Sorgen. Die Viecher sind echt winzig, nur bei näherem Hinsehen zu Erkennen und schwarz. Was ratet ihr. Wie werde ich die los?
LG, Kerstin

Re: Schimmel im Terrarium

Verfasst: Mi 29. Sep 2010, 14:57
von -=Spider=-
schwarz uiii :? die kenn ich nicht, so kleine weiße raubmilben die kenn ich, aber schwarz hab ich noch nie gesehen :gruebel

da werd ich mich aber mal schlau machen setzt dich mal hin und trink erst mal nen kaffee

Re: Schimmel im Terrarium

Verfasst: Mi 29. Sep 2010, 15:03
von -=Spider=-
google ist goil :mrgreen:
also das was ich finden konnte, ist was über schwarze milben die aber hauptschächlich bei schlangen und echsen vorkommen

kannst ja mal gucken http://www.schlangenwelt.de/krankheiten ... asiten.htm

und ich guck mal ob ich noch was finde

Re: Schimmel im Terrarium

Verfasst: Do 30. Sep 2010, 12:22
von Pinky
Ja, Google lebe hoch. :) Allerdings schauen die Viecher bei mir zum Glück nicht so eklig aus, sondern eher wie kleine Mücken/Obstfliegen bloß ohne Flügel - also nur so winzig kleine schmale Stifte. Wenn ich so Milben, wie auch dem Bild im Terrarium hätte, wär ich schon Amok gelaufen!

Re: Schimmel im Terrarium

Verfasst: Do 30. Sep 2010, 12:33
von -=Spider=-
^^ um sie soo zusehen muß man schon ne lupe haben :mrgreen:

hab aber nichts gefunden :( aber bin noch immer auf der jagt ;)




was hast du denn für ein bodengrund ???

hmm trauermücken :!: :?: da mußt du noch was warten, wenn sie anfangen zu fliegen kann es gut sein :mrgreen: die hat man oft in blumenerde oder zu feuchten unteren schichten hmmm die sind dunkel und länglich :gruebel

also in palmen hat ich sie schon mal ^^ da hat man nachher kleine löcher, und da kommen sie dann raus und flieschen rum und nerven :?