Hi Leute,
meine B. Smithi lebt zurzeit in ein 30/30/30 Terrarium. Würde sie aber gerne in ein 50/30/30 Terra umsetzen. Das kleine hat nämlich nur ein Luftgitter oben und sonst nix. Für bessere Luftzirkulation wäre vorne noch ein Gitter notwendig, oder? Allerdings weis ich nicht ob das Terra für eine B. Smithi mit einer KL von 4-5 cm zu groß ist? Und wie siehts mit der Tür aus? Ist eine zum seitlich aufschieben besser als eine die nach oben aufgeht? Wäre wiedermal für eure Ratschläge dankbar
Will mir neues Terra zulegen
-
- Posting Rang
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 12:10
Re: Will mir neues Terra zulegen
klar doppellüftung is immer besser. es kommt natürlich auf die größe deines lüftungsgitters oben an. wenn ein größerer teil des deckels aus lg besteht geht das sicher auch. für eine smithi in dieser größe reicht dein terra aus. ein 50er terra is schon reichlich, kommt eben auf deine gestaltung an und wie deine smithi so drauf ist. mein derzeitiger bock würde auch futtertiere in einem noch größeren terra erfolgreich jagen. mein erstes smithi, welches sehr inaktiv war und wartete bis die futtertiere sie "umrennen", hätte sich dort wohl nicht so zurecht gefunden.
- rennsauRO
- Posting Rang
- Beiträge: 1579
- Registriert: So 1. Aug 2010, 15:00
- Wohnort: Wasserburg a. Inn
- Kontaktdaten:
Re: Will mir neues Terra zulegen
Verhungern würde die bei Freizimmerhaltung auch nicht, in freier Wildbahn stehen ja auch keine Glas-, Holz- oder sonstirgendwelche Wände rum, die die Reviere abstecken
Schiebetür, Falltür, Klapptür --- auch egal, sichern muß man alle, wenn man nen Ausbrucjkünstler da hat (jaaaa, auch Falltüren wurden schon "geknackt"). Der Vorteil bei Falltüren ist, man kann sich die Doppellüftung auch selber basteln. Viele kleinere Terras werden leider oft nur mit Einfachlüftung angeboten.
30er Würfel ist eigentich ausreichend, aber wenn man gerne dekoriert, wirds schnell eng. Meine Albomädi ist mit ca. 3 cm KL in ein 40x30x25er Becken eingezogen, die Vagans lebt von Anfang an im 30er Exoterra und's Schmidtchen hat mit 3 cm KL den 40er Würfel super angenommen und fühlt sich sauwohl da drin.
Der 40er Würfel ist mein erstes Terra gewesen und eigentlich nie wirklich verändert worden (außer bei Schmidtchens letztem Freigang nur geringfügig). Ich denke mal, sind auch meine eigenen Beobachtungen, je eher man sich traut oder der Spinne zutraut, ins Endterra zu ziehen, desto wohler fühlen sie sich und umso relaxter nehmen sie gelegentliche Störungen hin. Wenn ich zum Beispiel bei der Vagans den Deckel mal abnehme (der ultimative Vorteil vom Exo, ihre Spinnereien bleiben weitestgehend verschont),latscht sie seelenruhig in ihre Höhle und wartet ab, bis es wieder ruhig geworden ist.



Schiebetür, Falltür, Klapptür --- auch egal, sichern muß man alle, wenn man nen Ausbrucjkünstler da hat (jaaaa, auch Falltüren wurden schon "geknackt"). Der Vorteil bei Falltüren ist, man kann sich die Doppellüftung auch selber basteln. Viele kleinere Terras werden leider oft nur mit Einfachlüftung angeboten.
30er Würfel ist eigentich ausreichend, aber wenn man gerne dekoriert, wirds schnell eng. Meine Albomädi ist mit ca. 3 cm KL in ein 40x30x25er Becken eingezogen, die Vagans lebt von Anfang an im 30er Exoterra und's Schmidtchen hat mit 3 cm KL den 40er Würfel super angenommen und fühlt sich sauwohl da drin.
Der 40er Würfel ist mein erstes Terra gewesen und eigentlich nie wirklich verändert worden (außer bei Schmidtchens letztem Freigang nur geringfügig). Ich denke mal, sind auch meine eigenen Beobachtungen, je eher man sich traut oder der Spinne zutraut, ins Endterra zu ziehen, desto wohler fühlen sie sich und umso relaxter nehmen sie gelegentliche Störungen hin. Wenn ich zum Beispiel bei der Vagans den Deckel mal abnehme (der ultimative Vorteil vom Exo, ihre Spinnereien bleiben weitestgehend verschont),latscht sie seelenruhig in ihre Höhle und wartet ab, bis es wieder ruhig geworden ist.
Ich bin Animal Horder:
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
-
- Posting Rang
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 12:10
Re: Will mir neues Terra zulegen
Ok Leute danke für eure Antworten. Werd's mir überlegen. Aber Doppellüftung find ich schon sinnvoll, weil ich nachts die Falltür vom Würfel immer 2-3 mm offen lassen muss, damit die Luftfeuchtigkeit nicht ins extreme steigt. Außerdem geht meine Smithi auch gerne jagen und natürlich dekoriere ich gerne, wie man sieht!



- rennsauRO
- Posting Rang
- Beiträge: 1579
- Registriert: So 1. Aug 2010, 15:00
- Wohnort: Wasserburg a. Inn
- Kontaktdaten:
Re: Will mir neues Terra zulegen
Unter ner Falltür kann man super nen Lochblechstreifen oder mit bissele Geschick nen gelochten Plexiglasstreifen einpassen. Überall, wo Spinni popeln kann, kann sie rauskommen.
Ich bin Animal Horder:
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
0.1 B.smithi
0.1 B.cf kahlenbergi
0.1 B.albopilosum
0.1 A.minatrix
0.1.xxx C.cyaneobupescens
0.1 A.versicolor
0.1 Ps.irminia
0.1 Ho.incei
0.0.1 He.villosella
0.1 Pt.murinus tcf
0.0.2 M.balfouri
0.1 H.patellifera
-
- Posting Rang
- Beiträge: 450
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 10:47
- Wohnort: daheim :)
Re: Will mir neues Terra zulegen
Du verwendest weniger gut geeigneten Bodengrund, der auch noch viel zu niedrig eingefüllt ist, Wassergel, eine schnöde Kokosnuss die das Tier nur nach unten hin begraben kann...
Besorg dir Zeitnah Blumenerde oder lehmhaltige Wiesenerde, ein paar Hölzer ausm Wald und ersetz das Wassergel durch stinknormales Wasser.
Die Hygrometer/Thermometer sind eigentlich auch überflüssig, wenn sie dich nicht stören kannst du die abe auch drinlassen. Vorallem Ersteres zeigt dir sowieso meist total falsche Werte an.
Leg unter die Falltür einfach zwei Cent Stücke und schon passt die Belüftung.
Ein paar Anregungen für Terrarien kannst du dir auf meinem Blog holen wenn du Lust hast
-> http://myspiders.wordpress.com/2012/09/09/terrarien/
lg
Besorg dir Zeitnah Blumenerde oder lehmhaltige Wiesenerde, ein paar Hölzer ausm Wald und ersetz das Wassergel durch stinknormales Wasser.
Die Hygrometer/Thermometer sind eigentlich auch überflüssig, wenn sie dich nicht stören kannst du die abe auch drinlassen. Vorallem Ersteres zeigt dir sowieso meist total falsche Werte an.
Leg unter die Falltür einfach zwei Cent Stücke und schon passt die Belüftung.
Ein paar Anregungen für Terrarien kannst du dir auf meinem Blog holen wenn du Lust hast
-> http://myspiders.wordpress.com/2012/09/09/terrarien/
lg
-
- Posting Rang
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 12:10
Re: Will mir neues Terra zulegen
Coole Terrarien, gefällt mir. Besonders das von der Auratum. Hab mir im Handel auch schon neuen Bodengrund besorgt (Lehm-Sand gemisch) den ich demnächst einfüllen will. Mein Thermometer/Hygrometer kann ich auch nicht vertrauen. In meinem Terrarium hab ich links unten noch ein Digitales versteckt, und das zeigt mir ganz andere Werte als die Analogen an. Meist Unterschiede von 10 Prozent. Bei welcher Temperatur sollte ich meine Smithi denn halten? Hab gelesen das sie so bei 26-28 Grad liegen sollte, oder wäre das schon zuviel?
-
- Posting Rang
- Beiträge: 450
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 10:47
- Wohnort: daheim :)
Re: Will mir neues Terra zulegen
26 Grad sind aufjedenfall n guter Wert. Dürfen auch gerne weniger sein, meine werden jetzt bei ca 20-22 Grad tagsüber und bei ca 18 Grad nachts gehalten.
Über 28 Grad wüd ich jetzt nicht dauerhaft gehen, wenn dann halt nur punktuell, da die Tiere dann auch schneller dehydrieren können.
Über 28 Grad wüd ich jetzt nicht dauerhaft gehen, wenn dann halt nur punktuell, da die Tiere dann auch schneller dehydrieren können.
- Marco_Smithi
- Posting Rang
- Beiträge: 166
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 17:53
- Wohnort: Burladingen
Re: Will mir neues Terra zulegen
Ja genau Temperaturen von 22 bis 25/26 Grad sind ok, 20 bis 22 scheint mir etwas zu wenig aber winter is halt winter ne? Deswegen hab ich bei mir gerade öfter die Heizmatte an und noch eine zusaetzliche waermelampe dazu gebracht 
Jetzt passt soweit alles

Jetzt passt soweit alles

Prejudice is Ignorance
Re: Will mir neues Terra zulegen
Hey spiderfeak.
Ds Geld für die Erde hätest Du Dir sparen könen.Auf ner Wiese Erde holen wäre besser und günstiger gewesen.
Marco,kanst die Heizmatte ausmachen.20-22 Grad reichen aus.Ich halte meine Spinnen auch nicht wärmer.
Ds Geld für die Erde hätest Du Dir sparen könen.Auf ner Wiese Erde holen wäre besser und günstiger gewesen.
Marco,kanst die Heizmatte ausmachen.20-22 Grad reichen aus.Ich halte meine Spinnen auch nicht wärmer.
Gruß,Nando
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
Ich bin Anonymer Arachnophobiker
Aktueller Bestand:0.1.B.smithi,0.1A.geniculata,0.0.1G. rosea,0.1.Nh.coloratovillosus,0.1.L.parahybana,0.0.1Th. blondi,0.1.X.spc.blue,0.0.6 M.balfouri,0.0.2 P.reduncus, 0.0.1g.pulchripes
-
- Posting Rang
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 12:10
Re: Will mir neues Terra zulegen
Mag sein, hab in den Foren nur überall gelesen, das Lehm-Sand Gemisch ideal sein soll. Und man will für sein Tierchen nur das Beste, wobei es natürlich nicht immer teuer bzw. Geld kosten muss. Für mich ist die Hauptsache das sie sich wohlfühlt. Dafür geb ich gerne schonmal ein paar Euros aus.
LG
LG
Re: Will mir neues Terra zulegen
Also ich hab bei meinen zwei Terrarien die gute alte Maulwurfhügelerde genommen
Hab ewig gesucht bis ich welche gefunden hab 
(<- Stadtbewohner
)
Aber das passt wunderbar. Und meine zwei Spinnen sind beide in nem 40x40x25 Terra und kamen beide auch rein als sie so gross wie deine waren, mein Dieter war sogar noch kleiner.
Das ist gar kein Problem! Bisher hat noch kein Futtertier lange überlebt
Wenn die SPinne Hunger hat findet sie die Beute in jedem terra
Setz sie ruhig um und beachte die Tipps meiner Vorredner dann gehts deiner Spinne bestimmt prächtig 


(<- Stadtbewohner

Aber das passt wunderbar. Und meine zwei Spinnen sind beide in nem 40x40x25 Terra und kamen beide auch rein als sie so gross wie deine waren, mein Dieter war sogar noch kleiner.
Das ist gar kein Problem! Bisher hat noch kein Futtertier lange überlebt



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste